@MaitreDeCasson aus Shanghai, China, Volksrepublik
Über mich
Maître de Casson (franz. für „Meister der Spiegel“) ist unter dem Namen Edmond Safra am 18. April 1960 in Genf geboren. Er ist der Spross einer traditionsreichen schweizer Bankiersfamile, deren Oberhaupt (Jacob Safra) einigen Quellen zur Folge der reichste Bankier der Welt ist. Maitre de Carson hatte schon immer eine Vorliebe für die Länder, die nicht so leicht zugänglich und ebenfalls exotisch waren. Deshalb führten ihn seine ersten Reisen, Ende der 70er Jahre nach Cuba, Nordkorea, China und die damalige UDSSR. Aus diesem Grund ließ er sich auch 1980 in der damaligen DDR nieder und begann genau dort in Leipzig in der HGB Kunst zu studieren, wo er u. a. Neo Rauch und Judy Lybke kennenlernte. Da er über Kontakte nach New York, wo er sich unter anderem von Andy Warhol, Keth Hearing und Roy Lichtenstein unterrichten ließ und in die Kunstszene zum Klaus Fussmann z. B., der ebenfalls sein Lehrer war, hatte, übte er eine große Faszination und Einfluss auf die damalige Leipziger Kunstszene aus. Da ihn mit Neo Rauch nicht nur das Interesse für Kunst sondern obendrauf auch noch das Alter und das Geburtsdatum verband, wurden die beiden sehr schnell enge Freunde. Nicht zuletzt von dem damals noch Edmund Safra, der sich 1980 in Maitre de Casson umbenannte inspiriert, legten sich auch Neo Rauch und Judy Lybke ein Pseudonym zu und traten fortan unter diesen Namen in der Öffentlichkeit auf. Nach der Studienzeit in Leipzig, die bis 1985 andauerte, verließ Maitre de Casson die DDR in Richtung China, forderte und beobachtete aber weiterhin die Kariere seiner Freunde und half ihnen insbesondere in New York bekannt zu werden. Er selbst widmete sich immer mehr der chinesischen Malerei und gilt mittlerweile als ihr bedeutendste zeitgenössischer Vertreter der chinesischen Malerei, die auf der chinesischen Kalligrafie aufbaut. In manchen Kreise wird er als die Inkarnation des Wang Xizhi, des berühmtesten chinesischen Kalligrafen angesehen. Seine Gemälde werden insbesondere in Ländern die eine starke Verbindung zur Schriftkunst haben sehr hoch gehandelt. Dazu zählen China, Japan aber auch Saudi Arabien. Zu den Kunstsammlern die seine Arbeiten sammeln und ihn als den bedeutendsten zeitgenössischen Künstler ansehen zählt u. a. Jack Ma, der Gründer der chinesischen Handelsplattform Alibaba und der Alibaba Group. Maitre de Casson lebt in China und verlässt nur selten das Land.
Casson
https://maitredecasson.com/
Facebook
Künstler, MaitreDeCasson bei KunstNet