119 -Bilder: Artefakt + Glas + Holz
-
Krüppelholzvase
von Borer Max -
von Daydream -
von Rolf Puschnig -
von Roland Zubrod -
von Interessiert -
von Interessiert -
von Josch000 -
von lemongruen -
Houdini Erectus
Wie bitte? Ein aufgerichteter, in Draht umhüllter Entfesselungskü Was soll das denn wieder? Wird es jemandem gelingen den Phallus zu befreien? Und wenn ja – Warum? Wer war Houdini und warum das Symbol? Fragen über Fragen werden bei dieser Skulptur ...
von Max Tozzer -
von smail -
Hirnholz mit Keramikhirn
Eine grosse Hirnholzscheibe mit 5 kleineren Hirnholzscheiben +einem weiss glasierten stabi +fest
Hirnholzscheiben +keramikhirn
von manfred minten :mintenstens kunst -
von Roland Zubrod -
von BassBassDas -
Öl auf Holz
von Peter Kempf -
von Hans Lehmann -
von Volker Mersch -
von Angelika69 -
von Roland Zubrod -
von Peter Burkhart -
von Michael_Ro -
von Mark Stefens -
von Niclas Willam-Singer -
von Sabrina Braden -
von Regina_Dem -
von bendit -
von Pescadora -
von berrin-su2 -
Papier, Holzleim, Lack
von eva -
von Madzart -
von Roland Zubrod -
von Cordular -
von Hans Lehmann -
von Michelangelo93 -
von Mila2o -
von Sabrina -
von Max Tozzer -
von Susanne Wichmann -
von Rolf Puschnig -
Holzvase
Drechselkunst für den besonderen Moment, tischdecor zur Untermalung floraler Linde (Korpus), Birke (Krone und Fuß), innen mit retsin vergossen damit absolut Wasserundurchlässig, sprich auch sperre des Wassers zum Der Korpus wurde im lichtenberger Prinzip
Annaberg Buchholz 2021
Holz /Kunstharz
von Peter kuehne-glaser -
von Rolf Puschnig -
von Rolf Puschnig -
von Roland Zubrod -
von Max Tozzer -
von Rolf Puschnig -
von Max Tozzer -
Annaberg Buchholz 2021
Holz /Kunstharz
von Peter kuehne-glaser -
von Rolf Puschnig -
Zapflatus der Große
Umsichtig wacht Zapflatus über sein zuhause und dreht sich gerne, um nicht den Überblick zu Es macht ihm auch nichts aus, wenn man ihm mal den Kopf verdreht – er ist halt ein typischer männlicher Schutzgeist, der stets ...
von Max Tozzer -
von r. lilie -
von Roland Zubrod -
Gräfin Simanco von Singer
Gräfin Simanco von Singer, kurz „Sisi“ genannt, hat weder etwas mit Elisabeth Amalie Eugenie – spätere Kaiserin von Österreich-Ungarn - zu tun, noch mit der gleichnamigen Insel im Norden Sisi erblickte um 1900 das Licht der Welt, starb ...
von Max Tozzer -
von Roland Zubrod -
von Max Tozzer -
von Max Tozzer -
von Max Tozzer -
von Natalie Buklanova -
von Roland Zubrod -
von Roland Zubrod -
von Mark Stefens -
von Roland Zubrod