16.251 -Bilder: Holz
-
Holzstudie (2)
von Marcel Heinze -
Holzstudie (1)
von Marcel Heinze -
Snake
Hier zu sehen ein selbst gebautes Metall, Holz, Leder, Perlmut, Chrom-Vanadium-Industriestahl, ausgewogenes Verhältnis von Härte und Elastizitä Bearbeitet, geschliffen, kalt Brüniert um die Metallstruktur nicht zu verä Messerscheide ist aus Rindsleder mit echter Schlangenhaut überzogen, selber genä Ein ...
von Ingo Kuhn -
Pfförlinger
Natürliche Schönheit kommt von innen! Da gibt’s eigentlich nichts mehr dazu zu sagen, außer dass die Kombination eines Laubgehölzes mit dem Lebenssaft eines Nadelbaumes schon eine exorbitant wunderbare Eignet sich als Briefbeschwerer, kann aber auch genauso gut als Energiespender ...
von Max Tozzer -
Familie
Die Familie als Symbol des Aus einem Stamm erwachsen wählen alle Individuen ihren eigenen Platz im Dasein – getrennt, doch zeitlebens Jedes Wesen hat seinen eigenen Klang (- Begreifen und Abklopfen erwünscht!) 14 Jahre hat mich der Stamm ...
von Max Tozzer -
Hängelampe
Aus Treibholz gefertigte Lampe
von Margot Mein -
Tannenbaum
Aus Treibholz , Baum, Skulptur ,
von Margot Mein -
Marabu, Skulptur
Treibholzkunst
von Margot Mein -
Hirnholz mit Keramikhirn
Eine grosse Hirnholzscheibe mit 5 kleineren Hirnholzscheiben +einem weiss glasierten stabi +fest
Hirnholzscheiben +keramikhirn
von manfred minten -
Leuchte - LIKELA-L/31
Ich wollte endlich ein einfaches ästhetisches Lichtobjekt herstellen, das Dir die Möglichkeit der selbstständigen Umgestaltung So kannst Du Lichtverhältnisse nach eigenen Bedürfnissen verändern andere Gestaltungsmöglichkeiten finden - mit anderen Farben oder gar anderen Das heimische Lärchenholz, ...
von Max Tozzer -
WIKO - 5
In den 60er Jahren gab’s „Matador“ für das Kind im Manne, nun gibt’s die „WIKOs“ (Wandelbares-Innovatives-Kunst-Objekt) mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten; je nach Stimmung, Lust und Laune kannst Du 5 verändern, verdrehen oder Ideal auch zum Mitnehmen auf Geschä Der ...
von Max Tozzer -
Jaus’nzeit
“Wie viele Dinge es doch gibt, die ich nicht brauche”, sprach einst Sokrates, und Franz von Assisi meinte: “Wenn jeder einzelne darauf verzichtet, Besitz anzuhäufen, dann werden alle genug ” In diesem Sinne soll die einfache Jaus’n als Sinnbild für ...
von Max Tozzer -
Der Krabat
Einer kroatischen Sage nach konnte der Krabat Soldaten aus schwarzen Haferkörnern zaubern, wurde aber allmählich zu einem guten Herrn, der seine Künste zum Nutzen der Menschen Mach Du dasselbe! Hackel mit dem Krabat Kräuter statt damit in den Krieg ...
von Max Tozzer -
„5er Pferscha“ - Obstkorb
„Die Stigmata einer säkularen Gesellschaft wurden durch hegemonische Narreteien verschlossen, entfremdet und transzendal in eherne Abstraktionen verwandelt!“ - so könnte man natürlich dieses wunderbare Werk titulieren, es ist aber ganz einfach, natürlich ein Obstkö Die Mundart-Bezeichnung für ...
von Max Tozzer -
Musi-Kak
„Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon, hollari, hollara, hollaro! Was brauch' ich rote Rosen, was brauch' ich roten Mohn, hollari, hollara, hollaro! Und wenn ein Bösewicht was ungezog'nes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht, sticht, ...
von Max Tozzer -
Thusnelda Nieselpriem
Die heute gebräuchliche Bezeichnung „Tussi“ leitet sich (fälschlicher Weise) von Tusnelda, früher „Thusnelda“ Dabei war die Tochter des Cheruskerfürsten Segestes aber ganz Dame von Welt und bewahrte sogar Haltung als sie entführt und folglich als Trophäe in Rom vorgeführt ...
von Max Tozzer -
Sammelsurium Momentum
Diejenigen, die auf ein bewegtes Leben zurückblicken, werden Erlebtes darin wieder erkennen, werden durchs Begreifen sich nochmals erinnern und vielleicht Manchmal klar, fein und zart, manchmal erschreckend, dumpf und hohl, zeitweise gerade, zeitweise krumm - ein buntes, facettenreiches ...
von Max Tozzer -
Mannomann
Ein typischer Mann – hart, kantig und teilweise aus Stahl – dennoch leicht formbar und unsicher Hier wird ein heißes Thema aufgegriffen: Pischt ein echter Mann immer noch im Stehen, oder doch nicht? Ist man als Sitzpinkler ein linksliberales ...
von Max Tozzer -
Lord Mc Fyllmyaun
Ein echter Du kannst Obst, Nüsse, Brot oder geröstete Kastanien darin aufbewahren; aber auch Buntstifte, Zeitungen oder USB-Sticks, oder Egal was Du in den Lord hinein geben wirst - er wird Dich ein Leben lang erfreuen und Dir ...
von Max Tozzer -
von Max Tozzer -
Verbundenheit
„Nimmt man den Himmel zum Vorbild, dann muss man sich in allem seinem Tun am Himmel orientieren und das, was der Himmel wünscht, befolgen, und unterlassen, was er nicht wü […] ganz gewiss wünscht der Himmel, dass die Menschen einander ...
von Max Tozzer -
von Max Tozzer -
Houdini Erectus
Wie bitte? Ein aufgerichteter, in Draht umhüllter Entfesselungskü Was soll das denn wieder? Wird es jemandem gelingen den Phallus zu befreien? Und wenn ja – Warum? Wer war Houdini und warum das Symbol? Fragen über Fragen werden bei dieser Skulptur ...
von Max Tozzer -
Lückerl-Kenich
Nachdem ich seit Jahrzehnten immer wieder auf der Suche nach besonderen Steinen bin und natürlich wissen möchte, was ich da in der Hand halte, bin ich irgendwann auf den Begriff „Hühnergott“ gestoß So wird in Deutschland volkstümlich ein Stein mit ...
von Max Tozzer -
Reliquiarum Theca
Ich liebe Dinge, die ein langes Leben hinter sich gebracht haben und so gewissermaßen eine Geschichte in sich Diesmal habe ich eine antike Lehmziegel-Form aus einem steirischen Holzschupfen ergattert und diese mit einigen sonnengebleichten Fundstücken aus einer Wüstengegend nördlich ...
von Max Tozzer -
Mütz-2000
Gerne ist der Ruhende bereit Deine Aggressionen entgegenzunehmen – also: hau ihn, schlag ihn runter, störe seine Ruhe (-besser, als Du gehst Deinen Mitmenschen am Nerv!) oder deck’ ihn zu, bette ihn um, oder … Egal was Du tust: Du ...
von Max Tozzer -
Madame ELEIV
Diese Frau hat sich endlich von ihrem Peiniger getrennt und ist nun wieder ins sanfte Leben zurü „I’m alive now!“ hat sie mir damals, nach ihrer Scheidung, Die Figur symbolisiert die zwei Seiten einer Beziehung und sollte ein wenig ...
von Max Tozzer -
Die Erkenntnis
Üblicherweise ist der Kampf mit dem Drachen ein Symbol für den Kampf mit dem Bösen in und außerhalb der eigenen Person, wobei der mutige Held, aufgrund der körperlichen Unterlegenheit, meist auf eine List zurückgreifen muss um zu In dieser ...
von Max Tozzer -
Der Boxer
Dieser Boxer kämpfte jahrzehntelang in den Oliven-Hainen der Marina Kremik gegen Stürme und Kleinstlebewesen an, ehe es ihn 2012 nach Wien Seitdem steigt er immer wieder gegen den Bevormunder in den Ring und hat 2019 sogar den Normopathen durch ...
von Max Tozzer -
Tozetti
Der Tozetti ist eine Hommage an Alberto Giacometti, dem großen Grübler der stets auf der Suche und mit sich selber ringend Er sei nicht zufrieden gewesen mit seiner Kunst, hat er oft bekundet und manchmal zerstörte er Figuren, ...
von Max Tozzer -
von Max Tozzer -
Stuhl - THRONOS
„Herr der Throne – Oberster Handwerker – Zeichner und Maler - Fortdauernd ist das Leben – Gottes Werk erzählt - von Aussaat und Ernte – denn alles was geliebt wird ist göttlich“ – diese altägyptische Inschrift befindet sich ...
von Max Tozzer -
`s Urviech
Das Urviech Ist der ideale Wächter in Deinem Jeder Luftzug wird seine empfindlichen Lauscher zum Wackeln Das Urviech hört einfach alles und wenn Feuer am Dach ist beginnen bei ihm auch schon mal die Sicherungen alles ...
von Max Tozzer -
Kienzle Uhr, Restaurierung
Aus einem Ast eines Essigbaumes, Bretter geschnitten, zusammengeleimt und verdü Das 40 Jahre alte Kinzle Uhrwerk geht sehr genau, und somit zu schade um wegzuschmeiß Intarsien aus Perlmutt, die Zeiger mit fluoreszierende Folie beklebt, so das man auch im ...
von Ingo Kuhn -
von Max Tozzer -
Die Natur der Dinge- 2021
„Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zu geben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich “ (- Aristoteles) (69 cm x ...
von Max Tozzer -
Der Schenker - 2021
„Niemand kennt den Tod, es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen Dennoch wird er gefürchtet, als wäre es gewiss, dass er das schlimmste aller Übel “ (- Sokrates) (60 cm/Antiker Hobel/Schwemmholz/Walnüsse/Feder/Rundstahl)
von Max Tozzer -
von Max Tozzer -
von Max Tozzer -
von Michael_Ro -
Rusty_kal
Bauhaus, Epoche die faszinierende Designs der Nachwelt hinterlassen Sich selbst die Frage zu stellen, wie ein produktbezogenes Design jener Schöpfer aussehen könnte, hat mich zu dieser Designstudie Schlicht, dennoch ansprechend, formschön und Gefertigt aus dem Holz ...
Annaberg Buchholz 2021
Holz /Kunstharz
von Peter kuehne-glaser -
von Michael_Ro -
Rundungen
Hier habe ich auf vier Holzstäbe immer die gleiche Frau gemalt, immer mit verschiedene Im Wohnzimmer sieht es sehr schön Es ist 22cm Lang, 12cm Breit, und 40cm Es ist mit Acrylfarbe bemalt, und mit einem ...
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Schlüsselanhänger
Dieser Schlüsselanhänger aus Holz, ist mit Seepferdchen Es ist mit Acrylfarbe bemalt, und mit einem glänzenden Schutzlack ü Er ist 41cm breit, und 55, 5cm
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Wandmagnet aus Holz
Dieses Wandmagnet aus Holz hat unten eine Es zeigt ein Sonnenuntergang mit Es ist ideal für ein Bü Es ist mit Acrylfarbe bemalt, und mit einem glänzenden Lack ü Es ist 120cm Lang und 10cm Es ...
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Kleiner Raumteiler
Dieses kleine Möbelstück, ist gedacht um etwas darin zu verbergen, Man kann es auf den Tisch, den Boden, oder auf der Wohnwand Die drei Wände kann man Eine Seite zeigt ein Mandala, eine Seite ein Tiger, und ...
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Acryl auf Holz
von Higinio Rodriguez -
Der Triumph des
Ich präsentiere Mein grossflächige Der Triumph des Todes (nach Pieter Bruegel der Ältere 1562), in etwa 10 Monaten aus feinen Holz
von Johannes Stöger -
von Herbert Klein -
von Michael_Ro -
von Michael_Ro -
von Michael_Ro -
von Michael_Ro -
von Michael_Ro -
von Michael_Ro