6.892 -Bilder: Mythologie
-
Bronzezeit V
Leider bekomme ich mit meiner Kamera keine schärferen Bilder von diesem Werk gemacht, es ist zu groß. Dadurch kann man leider keine Details erkennen, wie die Gesichter der So zeige ich es denn in einer abstrakteren Hier ...
von Jens_N_H_Erdmann -
mytholog
Das Bild in seiner Mehrdeutigkeit – lebt im kulturellen Kontext mytischer Sagen und Die mythische Realität wird – in die Funktionalität gehoben und zur Einsicht gebracht, das – ein Zeichen zur Triade Zeichen-Objekt-Interpretation mutieren Serie von ...
von Grabczynski -
Versuch in griechischer Mythologie
Meine Versuche in griechischer Mythologie waren immer nur zaghaft, Dieses Porträt stammt aus dieser neugierigen, aber nicht produktiven Ich kann mich nicht mal daran erinnern, wann ich diese Porträtübung einmal gemalt
von Jens_N_H_Erdmann -
von . Angerer der Ältere -
von . Angerer der Ältere -
von Kurt Stimmeder -
von . Angerer der Ältere -
von Berndt Boje´ geb. Kirste -
von . Angerer der Ältere -
von Jens_N_H_Erdmann -
von elefantenfuss -
Die Wurzeln des Weltenbaumes
Yggdrasil, Urds Brunnen, Nornen, Nordische Mythologie
von Christine Hirschberg -
von zeichenfeder -
von Christine Hirschberg -
Tempel des Apollo - freie Reconstruktion
Weitere Ansichten sind hier zu finden:
von michael001 -
von Transcende -
von Christine Hirschberg -
von Jaro Schlesiona -
von Jasmin -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von fingerland -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
Gaia
Gaia erschafft die Erde ( Griechische Mythologie).
von reffik -
von PictureWorld -
Heimdall I
Heimdall ist für mich eine interessante Figur der germanischen Mythologie, da er das Helle, das Licht verkö Er scheint mir auch für das Kultivierte zu
von Jens_N_H_Erdmann -
von Alesya von Meer -
von Jens_N_H_Erdmann -
von PictureWorld -
Wodan / Odin I
Das kann natürlich nur eine erste Annäherung, ein erster Versuch der Darstellung des Allvaters der germanischen Mythologie Die Figur ist zu komplex und weist über den Verlauf der Vorstellungen in der Mythologie Änderungen und Entwicklungen auf, als dass ...
von Jens_N_H_Erdmann -
von WERWIN -
von Stefan-AS -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Alesya von Meer -
von Kurt Stimmeder -
von Jens_N_H_Erdmann -
von Jens_N_H_Erdmann -
Zur Ehrung des Erfinders der Runen
Dem Nachtgott wurde in der späteren germanischen Mythologie auf dem Wege hin zum Allvater und Übergott schließlich auch die Erfindung der Runen Also machte ich mich daran, dies mit einem Aquarell zu
von Jens_N_H_Erdmann -
Amazone
Amazone, weibliche Kriegerin der griechischen Mythologie, mit Pfeil und Bogen
von Marcel Heinze -
von Sylvie Rutten -
Loki
Einer der Trickster in der germanischen Er trennte Feuer von Wasser und Luft und ernährte sich
von A-Hatter -
von Dirk Dautzenberg -
von PeterF -
von Matthias Lück -
Kassandra und Apollo vor den Toren von Troja (Ausschnitt)
Apollo hat Kassandra wegen ihrer Schönheit die Gabe der Weissagung Als Apollo um ihre Liebe wirbt, weist sie ihn zurü Daraufhin verflucht er Die Gabe kann er nicht mehr zurücknehmen dafür wird Ihr niemand ...
von michael001 -
von Sue -
von Ivo Söltner -
von PictureWorld