- Anna Katharina Wegemann hat Lilly von Meri geschoben
- Anna Katharina Wegemann hat Lenna von Ralf Heynen geschoben
- robolotion hat Winterwald von Anja Poker kommentiert
Wow! Licht und Farbigkeit lassen die Szene lebendig und stimmungsvoll erscheinen.
- Anna Katharina Wegemann hat Paar II von Hanne Neß geschoben
- Anna Katharina Wegemann hat ein Werk von Hanne Neß geschoben
- robolotion hat wild and free - 100 cm x 200 cm von Sabrina Seck kommentiert
Wirkt intensiv mit dieser fantasievollen, psychedelischen Farbgebung.
- Mintas hat Bird von Alex Johanson geschoben
- Mintas hat Bird von Alex Johanson geschoben
- robolotion hat ein Werk von Szilvia Rad kommentiert
Interessant, die perspektivische Verkürzung der Stuhlbeine, der breite, dennoch treffende Pinselstrich.OLYMPUS DIGITAL CAMERA? Wozu diese Angabe?
- Mintas hat Ein Sturm zieht auf hochgeladen
- robolotion hat ein Werk von Yes! Art kommentiert
Die Arbeit find ich gut aufgrund ihrer Aussage. Sie zeigt die Irrationalität und Ignoranz vieler Menschen hinsichtlich medizinisch, d. h. wissenschaftlich gebotener Maßnahmen zur Eindämmung von Seuchen.Dort, wo Impfungen und Schutzmaßnahmen konsequent, zeitnah und flächendeckend durchgeführt werden, fordern Seuchen (Masern, Grippe, HPV, Poliomyeltis etc.) weniger Opfer. In Ländern, in denen demonstriert, lange diskutiert, um Verständnis gerungen und vor Gericht geklagt wird, Gebote und Verbote ignoriert werden, gibt es entsprechend mehr seuchenbedingte Todesopfer. Das ist eine logische Konsequenz und statistisch belegbar.Viren scheren sich nicht um gesellschaftliche oder politische Belange oder um persönliche Meinungen und Stimmungen. Sie sind von der Natur auf maximale Ansteckbarkeit und Ausbreitung getrimmt. Je mehr Zeit man sich lässt mit der Gegenwehr, umso leichter macht man es den kleinsten aller Geschöpfe. Mit der Zeit mutieren sie und können somit noch "erfolgreicher" und gefährlicher werden.Übrigens: Rein ökologisch bzw. evolutionsmäßig sind Seuchen ein effektives Werkzeug der Natur, um in Ökosystemen die Balance wieder herzustellen, wenn diese von einer Spezies "überbevölkert" werden, wenn diese Spezies droht, überhand zu nehmen und andere Arten zu verdrängen.Zum Werk: Über Stil und Ausführung kann man geteilter Meinung sein. Was hier zählt, ist, dass die Message deutlich rübergebracht wird. Hermanns Greisenalter, 107 Jahre, könnte deutlicher erkennbar sein. Humor, der zum Nachdenken anregt. Cool!
- COLOMBIA hat "Kaspar Hauser kehrt zurück" XXII kommentiert
@necroberti Ich sehe meinerseits keinen Patienten. Das Stichwort mit der Aura der Spinnennetze könnte man andererseits auch als Metapher für eine Art Spiderman sehen, also für eine Art Superman, der über phantastische Kräfte verfügt,ich sehe das aber aber nicht. Ich will nur die Psyche des Kaspar Hauser offenlegen.
- Guru hat Kurt 13.01.2021 von Yes! Art geschoben
- Paco hat Pianistin von piotr_koshokar kommentiert
Cooles Bild - wo hört das Gesicht auf und wo fängt der Pullover an? Ein reiner Gesichtspullover ...
- Mario Schuster hat Karikatur "Donald Trump" hochgeladen
- COLOMBIA hat Kurt 13.01.2021 von Yes! Art kommentiert
Vielleicht zur Klarstellung: Maskenpflicht ist nicht identisch mit einer Impfpflicht. Die Maskenpflicht besteht auch nur so lange, bis die Herdenimmunität durch die Impfung von ca 60 Prozent der Bevölkerung erreicht ist,heißt es. Und geimpft wird auch nur in den Oberarm, sonst nirgendwohin. Aber skurril schaut es schon aus und irgendwas will uns der Künstler bestimmt damit sagen.
- necroberti hat "Kaspar Hauser kehrt zurück" XXII von COLOMBIA kommentiert
Versuch mal die Motivation zum Bild von der Wirkung zu trennen und dann wird dieser Patient der Interpretationskrankheit zum Rezept für weitere darauf gründende Anomalien die uns in die Sedierung hineinschweben lassen. So als könnte alles mit einer Aura aus Spinnenetzen dargestellt werden. Was du ja fast schon getan hast.
- Yes! Art hat Kurt 13.01.2021 hochgeladen
- robolotion hat Augenhöhe von Tanja Rosania Rüther kommentiert
Is mir'n absolutes Rätsel, wie man / frau was so präsentieren kann, wenn man's / frau's verkaufen will.