• Unterschied zwischen Design und Kunst

  • Gitte
    Unterschied zwischen Design und Kunst
    ich frage mich was der genaue Unterschied ist.

    Es wird hier ja auch oft betont, dass Design keine Kunst ist.

    Die Frage was Kunst ist, wurde ja schon häufig gestellt.

    Aber was ist Design (im Vergleich zur Kunst)?

    Gitte
  • , 2
    also ich würde sagen, dass kunst und design sehr viel gemeinsam haben, denn kunst ist ja das ergebnis des kreativen prozesses. Und beim design wird etwas kreatives gemacht...ich sehe da keinen besonderen unterschied :)
  • , 3
    Ähnlich diskussion gabs hier:

    malerei - digital (klappe die 109te)

    Demnach gibts schon unterschiede.
  • , 4
    Ich glaube, ganz spontan, mit dem Design will man was verkaufen... Mit der Kunst will man sich ausdrücken...
  • grokla
    Design ist angewandte Kunst, d.h. hier geht es um die ästhetische und funktionale Gestaltung von Produkten der Alltagskultur, alltäglichen Gebrauchsgegenständen oder auch von ganz neuartigen Produkten, die letztendlich dann vermarktet werden.
    Die Kunst ist mehr oder weniger frei von dieser Zweckbestimmtheit, sucht aber genauso nach Innovation und unverbrauchte Formensprache. Eigentlich fällt bei der Kunst nur die funktionale Seite weg. Vermarkten will sie sich ja auch ...
  • Dass Design angewandte Kunst ist halte ich für eine Verdrehung der Zusammenhänge.

    Design heißt übersetzt "Gestaltung" und besteht auch aus nichts anderem als aus Formgebung, sei es zum Zwecke der Optik, der Haptik oder einer anderen Eigenschaft eines Dings/Produkts.
    Kunst im Gegegnsatz dazu erscheint uns zumeist als eine Kombination von Formgebung und Gehalt, wobei das künstlerische Werk als solches auch nur aus dem sinnstiftenden Inhalt bestehen kann oder zumindest auf die Form wenig Wert legt und/oder der Schöpfer des Werkes die Form später einem Dritten überlasst (Drehbuch zu einem Kriminalfilm)

    Aber natürlich ist es dann doch nicht ganz so einfach wie ich gerade tu.
    Hier im Forum z.B. sind die meisten Werke solche gegenständlicher Malerei. Und bei denen ist der Anspruch an die sinnstiftende Komponenten eher gering, und auch die Idee ("wir malen ein Ölbild von der Landschaft ab") hat nur wenig Bedeutung - und entspringt auch überhaupt nicht dem Geist des Schöpfers. Stattdessen steht bei dieser Sorte Werke (entgegen meiner Eingangsbehauptung darüber, was ein Werk sei) die Ausführung im Vordergrund.
    Ähnliche Probleme hat meine stringente Auslegung des Kunstbegriffs auch die Populärmusik, wo Gehalt UND Form oft so geringwertig sind, dass man die Frage stellen könnte, ob es überhaupt Kunstwerke sind, nur weil das Urheberrecht das gerade noch so bejaht.

    Das nun bringt uns dazu, was insbesondere der Begriff "Kunst" (oder noch richtiger: "Die Künste") vor nicht allzulanger Zeit mal bedeutete; Denn noch vor 300 Jahren gehörte eben auch die Mathematikwissenschaft, die Glasbläserei oder die gehobene Küche zu den "Künsten" - und da schließt sich der Kreis dann wieder.

    Diese, ältere Bedeutung des Begriffs "Kunst" bedeutet einfach nur, dass jemand irgendeine Fertigkeit besonders gut drauf hat oder nach neuen Ideen suchte. So verwenden wir das Wort "Kunst" (neben dem oben darlegten des Schöpfens von Werken durch eigene geistige Leistung) bis heute auch noch, und zwar wo wir es im übertragegen Sinne verwenden ("Es ist eine wahre Kunst eine Bank auszurauben und nicht erwischt zu werden")
  • Frank Enrechen
    Ich sehe da keinen kausalen Zusammenhang. In beiden Richtungen.
    Signatur
  • mutabor
    Kunst und Design teilen sich aus meiner Sicht lediglich die Aspekte der Ästhetik, dem Wohlgefallen der Sinne, oder besser vielleicht dem Spiel mit den Sinnen, sei es audio-visuell oder haptisch.
    Der Kunstbegriff selbst wandelt sich dazu kontinuierlich und bezieht sich fließend auf die Gegenwart. Dennoch sind Design und Kunst durch die Auseinandersetzung mit Form, Farbe, Komposition, Proportion etc. verbunden. Ohne diese Auseinandersetzung ist weder Design noch Kunst möglich.
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Unterschied Gesso und Acrylbinder

Hallo, ich grundiere bisher Acryl-Bilder immer mit Acrylbinder, der ja sehr klar, glatt, glänzend auftrocknet. Jetzt habe ich von Gesso - Acrylkreidegrund ...mehr lesen

4

Unterschied zw. Skulptur und Plastik?

Hallo Leute, weiß jemand von Euch, was der Unterschied zwischen "Skulpturen" und "Plastiken" ist? Vielleicht gibt es ja auch keinen, und man kann die ...mehr lesen

9

Unterschied Acrylemulsion - Binder

Hallo, ich will mir mit Marmormehl Spachtelmasse für ein Bild selbst zusammenmischen, hat jemand Erfahrungen ob ein Binder oder eine Acrylemulsion da besser ...mehr lesen

3

Farbe mischen / Unterschied von Acryl und Ölfarben

Hallo, auch ich bin Anfängerin in der Malerei. Ich habe (so wurde es mir empfohlen) mit Acrylfarbe begonnen, sie würde schneller trocknen als ...mehr lesen

4

Unterschied - Malerei | Grafik?

Hallo ihr! würde gerne mal den Unterschied zwischen Malerei und Grafik wissen.. wäre sehr nett wenn mir das jemand erklären könnte, befasse mich noch nicht ...mehr lesen

13

Was ist der Unterschied zur Acrylfarbe?

Hallo, jetzt frage ich mal bei den Ölmalern, denn die wissens wohl am besten: Was ist der im Ergebnis der Unterschied zur Acrylfarbe ? Jaja is mir schon ...mehr lesen

5

Heute ist der Tag des Seefahrers


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Vereinten Nationen zur Unterstützung der Opfer der Folter


In 1 Tag ist der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr


In 2 Tagen ist der Geburtstag von Konrad Kujau


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Peter Paul Rubens



Bisher: 579.761 Kunstwerke,  2.082.541 Kommentare,  489.886.068 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.