portable festplatten
- rhododendron portable festplattenhier gibt es doch sicher ein paar fachleute, die einen tipp abgeben können, was den kauf einer portablen festplatte betrifft.
bei geizkragen.de ist mir eine lacie aufgefallen, aber ich habe nicht wirklich ahnung und wäre für jeden hinweis dankbar
http://www.geizkragen.de/preisvergleich/pc-und-co/externe-festplatten/lacie/lacie-d2-250gb-usb-20/129106.html
also 250 GB sind schon nicht schlecht für 143 €, oder?
vielen dank schon mal im voraus - rhododendronvielen dank, ratzekater
mir sagen allerdings die hersteller nicht so viel.
man kann die festplatte ja nicht allein so auswählen, dass man nach der größten gb-anzahl und dem niedrigsten preis ausschau hält ... aber zu mehr reicht mein wissen leider nicht aus :-(
https://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9UV08&%3bshowTechData=true
https://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9US03&%3bshowTechData=true
https://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9UW17&%3bshowTechData=true
https://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9UW11&%3bshowTechData=true - Herr LehmannokaySignatur
https://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9UV08&%3bshowTechData=true
Kapazität
400,0 GB
Schnittstelle
USB-B 2.0
Umdrehungen/Minute
7200
Zugriffszeit
8,9 ms
Cache
8 MB
Zubehör
Handbuch (deu, eng), USB-Kabel, Standfuss, Netzteil, Treiber
Info
Aluminiumgehäuse
Weitere Infos
Als Gehäuse wurde das hochwertige Sharkoon Swift-Case USB verwendet.
dies ist eine nonamefabrikation
zuvor theorie:
festpaltten bestehen aus mehreren scheiben die übereiander gelegt sind dazwischen ist platz für die lese/schreibköpfe
die scheiben werden in einer norm produziert (kostenfaktor bei der herstellung) sprich z.b in 80gb groesse - d.h. eine 400gb platte besteht aus ergo 5 scheiben
eine 350gb besteht auch aus 5 scheiben wobei hier pro scheiben 10gb gesperrt wurden - ergo 350gb
daher ist die 350 pro mb oder gb etwas teuerer im vergleich zu einer 400gb
das nächste was man beachten kann sind die umdrehungen pro minute (bezieht sich auf die scheiben) es gibt platten mit 4800 bis 15000 umin
dabei ist zu beachten je mehr umdrehungen um so lauter und heisser werden die platten - der vorteil von hohen umdrehungszahlen ist die lese udn schreibgeschwindigkeit bei grossen dateien
dazu ist der cache mit zu beachten - eine platte mit 2mb cache und 5200umin ist am anfang "schneller" also eine mit 8mb cache und 7200umin
da die lese und schreibköpfe erst aktiv werden wenn die umdrehungszahl erreicht ist dann wird das zu lesende cluster in den cache der platte gelegt - bei längerer aktivität hat die mit 8mb cache und 7200umin klar vorteile - jetzt musst du wissen was du dort ablegen willst - eher kleine datein (mp3/pic) oder grosse datein (video/cab/raw/etc) bei grossen dateien lohn der griff zu einer mit viel cache und einer hohen umdrehungszahl - bitte beachte das bei einer drehzahl über 7200 dort das die festplatte über genug kühlung verfügt (aktiver fan)
zurück zu den von dir ausgewählten platten
die erste wie oben schon gepostet ist ein nonameprodukt und verfügt über eine passivkühlung
d.h. sie darf bei betrieb nicht in der sonne liegen - das zimmer muss normale zimmertemperatur besitzen damit die angebene laufzeit erreicht wird (ansonsten wird sie früher den geist aufgeben als angegeben)
preis leistung: okay
__________________________________________
die zweite ist vom hd hersteller seagate - besitzt eine gute passive kühlung ideal für video und musik daten geeignet besitzt eine seperaten on/off knopf und ein self-monitoring technologie von seagate (überprüft festplatten struktur automatisch auf fehler) dies ist jedoch hier https://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=A9US03&%3b
günstiger
_______________________________________________
bei der dritten handelt es sich auch um ein markenprodukt wie bei der 2ten jedoch bezahlst du hier das design
da es sich wie bei den 2 davor um platten mit 7200umin platten handelt reicht auch hier wieder die passive kühlung aus (jedoch auch hier muss das obige zimmertemperatur etc beachtet werden - keine panik wenn du sie mal 2-3 h am tag unter 50°C im zimmer laufen lässt - dies bezieht sich auf den dauerbetrieb (die zimmertemperatur))
____________________________________________
die letzte ist auch ein markenprodukt von WD - auch ein alter hase in der hd herstellung
gilt das gleich wie bei den 3 anderen
wichtig ist es da diese platten passivgekühlt sind immer den aufstellfuss benutzen damit die wärmeableitung gewährleistet ist (die beiden grössten seiten sind von luft umgeben)
fazit die platten nehmen sich nicht viel - du hast die qual der wahl oder die wahl der qual :)
ich hoffe das hilft
mfg - Gast, 3lacie ist ne edelmarke und deshalb teurer, viele mac-user kaufen lacie.
worauf du achten musst:
- mind. 7200 U/Min
- firewire 400/800 anschluss
- usb 2.0 anschluss (haben alle)
leider gibts keine ext. festplatte mit grösserer kapazität, die ohne netzteil betrieben werden kann und nur mit usb-strom auskommt.
meistens stecken in den schicken oder weniger schicken alugehäusen die gleichen samsung-festplatten. kannst das gehäuse öffnen und die harddisdk rausnehmen, ist dann ne normale festplatte, kannste direkt an den IDE-port am pc anschliessen. im mobilen gehäuse steckt ein adapter von IDE auf firewire/usb.
hab damals mal ne ramdvolle platte von MEDION zerstört, indem ich aus versehen den stecker vom netzteil meines notebooks reingesteckt hatte. war sehr ärgerlich... - Herr Lehmannlacie is unnötig sowie auch die hd zuzerlegen - macht doch eher sinn eine normal 3.5er zukaufen und ein externes gehäuse und dies zu verbinden :) je nach der schnittstelle die man brauchtSignatur
die hd tech ist die gleiche egal ob ppc/i386/sparc/alpha-architektur habe
wenn du ein gewerbeschein besitzt kann ich dir auch grosshändler geben die sind nochmal 20% günstiger - rhododendronhttps://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=A9FW23&%3bshowTechData=true
also dies wäre jetzt also eine, die soweit ich erkennen kann, alle ansprüche erfüllt. aber: wo stehen die infos zur lüftung, die ja doch sehr wichtig wären. und: gibt es tatsächlich nur so wenige festplatten, die firewire UND usb-anschlusz bieten?
sorry, daß ich so blöd frage, aber das leben mit black boxes ist gar nicht einfach :-) - Herr Lehmann;)Signatur
da sie nur 7200umin hat reicht hier eien passivekühlung übers gehäuse -
"gibt es tatsächlich nur so wenige festplatten, die firewire UND usb-anschlusz bieten?"
die halten sich die waage - jedoch ist usb ein anschluss der eher verbreitet ist als fw - usb2 hat theoretisch eine höheren datendurchsatz jedoch ist das protokoll overhead anfällig damit ist fw wieder etwas schneller im durchschnitt jedoch nur bei fw800 -da aber die meisten system eh nur ein 32bit bus besitzen - ist es egal - um die volle leistung zu nutzen müsste man auf scsi umsteigen ambesten mit 2 kanälen pro platte (einen zum lesen den anderen um zuschreiben) auf 64bit basis - jedoch ist dies für den ottonormalo unerschwinglich
durchschnitter datentransfer bei 32bit (ide bus - physikalisch) 15mb/s max 20-23mb/s egal ob fw oder usb2 Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Wir sollten offen über einen bestimmten 'wundersamen' Aspekt der Wirklichkeit reden45 dann pack ein, schmeiße ...
- freiheit und moral57 @papilon, aus welchem Land kommst du denn nun? Schulische- Bildung wurde bei dir leider ...
- wort zum sonntag0 liebe kunstgemeinde,heute wende ich mich an euch mit einer grundlegenden und uns alle ...
- Gute Vorsätze 201829 Nachsatz: Kann man einen Vorsatz im Kaffeesatz ...
- Mehr Themen unter Off-Topic