Betrachtung von Bildern
- Mausopardiana da siehst mal wieder...man braucht nicht einmal bilder...um kritik zu bekommen :-o)))
- Gast, 4Hallo,
ich splitte in meiner Beurteilung diese beiden Aspekte. Einmal gibt es das handwerkliche Geschick, das man beurteilen kann. Das ist wichtig, da die Technik maßgeblich die Qualität eines Bildes mitbestimmt. Und dann der emotionale Aspekt, das, was ein Bild mit mir macht, was es auslöst. Ist ein Bild halbwegs ordentlich gemacht, ist es mir wichtiger, wie es wirkt, rüberkommt.
LG,
Marwi - coboltErschreckenderweise haben die Gefühlis oft nix zu sagen ausser Gefühl. Und dann sinds immer die selben. Aufgrund zuviel Emotionen unfähig zur Aussage, oder letzteres ertränkt darin. Als ob beide Seiten ein Widerspruch wären. Aber da trennt sich die Spreu vom Weizen, denn wer die Dinge miteinander verbinden kann, ist schon einen Step weiter. Und wer das ohne Klischees kann, ist schon richtig gut. :o))Signatur
Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Ist das Kunst oder kann das weg?2 ich kenne zwei männliche mitglieder im kn, die das gerne ...
- Details - ein Irrweg oder der Weg ins Glück?84 heinrich glaubt an gott, absurd real nicht.wo ist das ...
- Liste ausgewellter Werke2 ähm - oder ruf ein paar Bilder der Rubrik Malerei im Kunstnet auf und sieh auf die ...
- Erziehungsprophetismus als Bestandteil der Kunst13 почему просто, когда это ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein