Patina etc.
Sandra Patina etc.Hallo,Signatur
ich schreib meine Facharbeit in Kunst über afrikanisch Kunst und will für den praktischen Teil, etwas machen...eine Figur oder Maske etc.
1.Frage:
wie kann ich eine Patina herstellen, ohne große chemische vorgänge ...damit ich diesen "alt" effekt bekomme
als untergrund wäre entweder holz oder terrakotta
2.Frage:
wie siehts mit dunklem holz aus? tropenholz ist sicher ziemlich teuer und schwer zu bekommen...will auch nicht das regenwälder abgeholzt werden. gibt es alternativen für dieses dunkle bis schwarze holz? weiß leider nicht wie es heißt
3. Frage:
wenn das mit dem holz/stein nicht klappt will ich Terrakotta nehmen. Gibt es irgendwo Firmen oder so wo man das dann brennen kann? Kenn mich da nicht aus, gibt es vielleicht in den Städten irgendwo Läden oder ähnliches wo man sowas findet?
danke schön für eure antworten
liebe grüße
sandraSandra nur noch FrageSignatur
wie kann ich eine Patina herstellen, ohne große chemische vorgänge ...damit ich diesen "alt" effekt bekomme
als untergrund terrakotta oder ähnliches
bitte!Gast , 3*streberin*
kann man net uff'n flohmarkt irgendwo afrikanisches Handwerkszeugs/Kunstzeugs erwerben?
oder antiquitätenläden alias Schnick-Schnack-Buden
:)))))))
bei den materialien(kosten) kommt man bald so besser wech.
Ansonsten, ----> sei einfach kreativ und denke mal nach,
ick weiß, auf'n gymnasium lehrnt man nur pauken und gefallen, selbst-anstrengen und nach-denken ist fehlanzeige
aber es gibt noch diesen prozess namens nachdenken, dessen produkte kreativität sein können, welches produktiv auf deine zielstellung wirkt. aber das steht in keinem buch und auch an keiner tafel bzw.in deinen abgeschriebenen heftern
büdde
:-))))))geradeaus Man kann Bohnerwachs mit Pigmenten mischen und gebrannte Keramik vorsichtig an den gewünschten Stellen damit einreiben. Wenn es nicht gut aussieht, nochmal brennen, dann ist alles wieder wech..Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.