Jonsdorf.Dieter Raedel | Melchior de Hondecoeter 3. April 2007
- Gast, 1 Jonsdorf.Dieter Raedel | Melchior de Hondecoeter 3. April 2007Science of Art.Ehrung berühmter Maler.Melchior de Hondecoeter.Know-how.Prenzlmaler Dieter Raedel,Berlin. 3. April 2007
312. Todestag
Melchior de Hondecoeter
geboren 1636 in Utrecht
gestorben am 3. April 1695 in Amsterdam
bedeutender niederländischer Tiermaler
Der bekannte Niederländer war ein eingefleischter Ornithologe und hielt sich für seine malerischen Studien eine eigene Fasanerie. Obendrein besaß er einen Hahn, der auf Kommando still stand, damit er gemalt werden konnte. *g.*
Biografie Wikipedia :
https://de.wikipedia.org/wiki/Melchior_de_Hondecoeter
2. Fassung des Motivs :
Ein Pelikan und andere exotischen Vögel in einem Park 🔗
1. Fassung :
Ein Pelikan und andere Vögel an einem Teich , 1680
In die Kunstgeschichte eingegangen als " Die schwimmende Feder "
🔗
Die Menagerie
🔗
Angehängte Bilder von Wikimedia Commons.
Prenzlmaler Dieter Raedel, Berlin. Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Ist das Kunst oder kann das weg?2 ich kenne zwei männliche mitglieder im kn, die das gerne ...
- Details - ein Irrweg oder der Weg ins Glück?75 @heinrich Weshalb richtet ihr euch eigentlich nur nach 10 von ...
- Liste ausgewellter Werke2 ähm - oder ruf ein paar Bilder der Rubrik Malerei im Kunstnet auf und sieh auf die ...
- Erziehungsprophetismus als Bestandteil der Kunst13 почему просто, когда это ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein