Nicola BockelmannKUNSTWETTBEWERB: BITTE GEBT MIR EURE STIMME !
Erstmal zu mir :-) : Ich bin Ende zwanzig, habe in Deutschland Kunst studiert und lebe zur Zeit in England! Seit 4 Jahren bin ich nun "richtige" Künstlerin (Ölmalerei) und nehme hier und da an Wettbewerben teil...
Und neulich bin ich in die engere Wahl des CELESTE ART PRIZE 2007 gekommen!
von mir hast Du die Stimme bekommen weil ich das Bild aus verschiedenen Gründen ganz Spitze finde und weil ich durch Dich den link bekommen habe. Es sind viele interessante Bilder zu sehen.
Viel Glück,
erich
Nicola Bockelmann
Was stimmt mit dem Bild nicht???
Es ist sehr gut gemalt und es ist gesellschaftskritisch indem es Porn Chic, Glamour und Dekadenz thematisiert:
Denn Porn Chic ist omnipräsent, in der Literatur, Musik, im Fernsehen, in der Werbung, Mode und Fotografie. Das Phänomen enstand in den 90ern, im Zuge der Sexualisierung der Kultur durch die Medien, als sich die vormals klare Trennung zwischen Pornographie und Kultur aufzulösen begann und Elemente der Pornographie in den Mainstream sickerten. Porn Chic kokettiert mit Elementen der Pornographie (Settings, Ästhetik, Stars), hat einen ähnlichen Stil und Inhalt, aber nicht die gleiche Wirkung.
Unterstützt durch ein Stipendium arbeitete ich 2005-2006 an einer Reihe von großformatigen Porn Chic Gemälden. Ich fertigte hierbei stark vergrößerte Versionen ausgewählter Porn Chic Werbungannoncen an, indem ich die Bilder – nahezu – fotorealistisch mit Öl auf die Leinwand malte. Ich nahm dabei dezente surrealistsche Veränderungen vor, wie leicht verlängerte Gliedmaßen oder ein etwas nach einer Seite hängendes Auge, um Mimik und Körpersprache der Figuren zu übertreiben und ihre stereotypen Persönlichkeiten auf die Spitze zu treiben.
Zusammen mit der Größe der Leinwände trägt dies zu dem Schockeffekt der freizügigen Abbildungen bei. Es macht bewußt, was zu sehen ist, denn auf einer kleinen Zeitschriftenseite fällt solche Werbung heute oftmals gar nicht mehr auf, so sehr sind wir ihren Anblick gewöhnt. Es wird aber auch Dissonanz verursacht und der Betrachter wird förmlich dazu gedrängt, diese ganz und gar alltägliche Hochglanzerotik zu hinterfragen.
Ich habe auf das Bild noch keine einzige negative Bemerkung bekommen, außer von Euch...
Bitte, erklärt Euch.
Konstruktive Kritik ist bei mir immer gern gesehen.
ach soooo. das war keine BITTE, sondern ein BEFEHL, für die liebe nicky zu voten. na wenn ich DAS gewusst hätte, wäre es mir natürlich NIE in den sinn gekommen, ein anderes der zahlreichen gezeigten werke überzeugender zu finden...
Es ist sehr gut gemalt und es ist gesellschaftskritisch indem es Porn Chic, Glamour und Dekadenz thematisiert:
Denn Porn Chic ist omnipräsent, in der Literatur, Musik, im Fernsehen, in der Werbung, Mode und Fotografie. Das Phänomen enstand in den 90ern, im Zuge der Sexualisierung der Kultur durch die Medien, als sich die vormals klare Trennung zwischen Pornographie und Kultur aufzulösen begann und Elemente der Pornographie in den Mainstream sickerten. Porn Chic kokettiert mit Elementen der Pornographie (Settings, Ästhetik, Stars), hat einen ähnlichen Stil und Inhalt, aber nicht die gleiche Wirkung.
Unterstützt durch ein Stipendium arbeitete ich 2005-2006 an einer Reihe von großformatigen Porn Chic Gemälden. Ich fertigte hierbei stark vergrößerte Versionen ausgewählter Porn Chic Werbungannoncen an, indem ich die Bilder – nahezu – fotorealistisch mit Öl auf die Leinwand malte. Ich nahm dabei dezente surrealistsche Veränderungen vor, wie leicht verlängerte Gliedmaßen oder ein etwas nach einer Seite hängendes Auge, um Mimik und Körpersprache der Figuren zu übertreiben und ihre stereotypen Persönlichkeiten auf die Spitze zu treiben.
Zusammen mit der Größe der Leinwände trägt dies zu dem Schockeffekt der freizügigen Abbildungen bei. Es macht bewußt, was zu sehen ist, denn auf einer kleinen Zeitschriftenseite fällt solche Werbung heute oftmals gar nicht mehr auf, so sehr sind wir ihren Anblick gewöhnt. Es wird aber auch Dissonanz verursacht und der Betrachter wird förmlich dazu gedrängt, diese ganz und gar alltägliche Hochglanzerotik zu hinterfragen.
Ich habe auf das Bild noch keine einzige negative Bemerkung bekommen, außer von Euch...
Bitte, erklärt Euch.
Konstruktive Kritik ist bei mir immer gern gesehen.
was mit der serie nicht stimmt?! ganz einfach bilder feat. text von künstlerin feat. was madame sagen will feat. was de bilder so erzählen oder was nicht XD
apropos essen - ist ne gute idee - dann erkläre ich dir in einfachen worte was alles nicht stimmt.