Ausstellungen organisieren!!
- Gast, 1 Ausstellungen organisieren !! !!Es wäre doch für alle beteiligten Künstler nicht schlecht, wenn man es schaffen würde, Ausstellungen zu organisieren, dahingehend wäre doch die Zusammenarbeit weitaus nützlicher, als über Gott u. die Welt zu diskutieren, oder? Würde mich sehr interessieren, was auf diesem Sektor zu machen sei.
Wir sollten uns als Künstler zusammentuen, nicht jeder in seinen eigenen Saft weiter schmoren.
Freue mich auf Anregungen. Danke
Frank Kamp - anonymuskannste dir gleich "abschminken"
bei den eitlen, selbstherrlichen
(total selbstüberschätzenden) fatzken
die hier rumlaufen ist das so gut wie
unmöglich.
(vergebliche) versuche dahingehend wurden
schon gemacht. - maru
...bei den eitlen, selbstherrlichen
(total selbstüberschätzenden) fatzken
die hier rumlaufen...
also ich für meinen teil würd mich nicht als
selbstüberschätzenden fatzke sehen... und
wär durchaus auch an gemeinschaftlichen
projekten & co interessiert.
aber schön zu wissen, dass gleich mal alle in
einen topf geworfen werden...
lieben gruss, maru *zwinker* - Gast, 3
...
bei den eitlen, selbstherrlichen
(total selbstüberschätzenden) fatzken
die hier rumlaufen ist das so gut wie
unmöglich.
...
dazu zähle ich mich auch keinesfalls und ich habe den eindruck, dass es viele hier im kn sind, die ebenfalls nicht dazuzuzählen sind.
dass so ein vorhaben scheitert, liegt eher daran, dass allein schon der ort einer möglichen gemeinschaftsausstellung nicht so leicht zu finden sein wird.
noch wichtiger ist es natürlich, dass die motivation der einzelnen, kunst zu schaffen und damit an die öffentlichkeit zu gehen, einer ähnlichen grundhaltung entspringt.
das ist wahrscheinlich nur in persönlichen gesprächen wirklich zu leisten.
aber ich wäre schon grundsätzlich daran interessiert. - Gast, 6Den vorurteilslosen Ort zu ermitteln,
wäre kein Problem.
Dazu wird, durch die Orts-Koordinaten der
ausstellenden Teilnehmer, der Mittelpunkt
festgelegt und dann durch Massenwichtung
in die Richtungen verschoben, aus denen
sehr viele ausst. Teilnehmer kämen, wenn
die Ausstellung stattfände.
(Natürlich kann es dann sein, daß die
Ausstellung an einem sehr ungünstigen
Ort stattfindet - aber man kann nicht
wirklich Alles haben.) - Gast, 6Hallo art-subreal,
soo pessimistisch ist er gar nicht,
meine ich.. ich habe weder Hessen
noch Franken erwähnt und auch keine
betrügerischen Mittel der Statistik
erwähnt. Deswegen ist der Text eher
neo-realistisch und damit natürlich
literaturforengeeignet ( - anders als
das der Klammer vorangehende Wort). - Gast, 8
hi uelkerig, ein geschliffener text, eines literatur-forums würdig, wenngleich mit pessimistischem inhalt!
Ich finde, uelkerigs Vorschlag ist hyperdemokratisch. Es muss noch nicht einmal abgestimmt werden und trotzdem kommt man zu einem Ergebnis, das sogar fair und unanfechtbar ist. Obwohl: Gewisse Möglichkeiten der Manipulation bestehen dennoch. Was, wenn einer der Ausstellenden einen Scheinumzug vornimmt? Oder was, wenn es nur ein scheinbarer Scheinumzug ist, wie gewichtet man die Lage der Wohnorte eines Teilnehmers während der Planungsphase?
Oh je. Da glaubt man auf den ersten Blick, einmal einen quasi idealen Vorschlag zu lesen und bei genauerer Betrachtung stösst man doch wieder auf viele tückische Fallen. - Gast, 3
[quote="art-subreal @ Fr. Jun. 29, ...
Oh je. Da glaubt man auf den ersten Blick, einmal einen quasi idealen Vorschlag zu lesen und bei genauerer Betrachtung stösst man doch wieder auf viele tückische Fallen.
na siehst, und deshalb finde ich immer noch, dass es ein zwar guter, aber pessimistischer text ist, genauso wie der darauffolgende.
aber ich würde nicht so weit gehen, ihn als heimtückisch zu bezeichnen.
nein, das wäre schon ein wenig übertrieben ...
;-) - Gast, 9Hallo Frank,
immer wieder: eine gute Idee!
Wenn ich mir allerdings die seitenlangen Beiträge, Diskussionen der hier bereits mal vor ca. 1 Jahr (oder wann war das nochmal?) angedachten Gemeinschaftsausstellung des kn anschaue (ja, einiges habe ich mir wirklich durchgelesen), vergeht mir sofort jegliche Lust, in so ein selbstherrliches Theater auch nur eine Stunde Zeit zu investieren.
Das gemeinsame Aktivitäten von Mitgliedern virtueller Kunstportale möglich sind, zeigt die kunstag.de auf. Wir planen dort gerade ein Treffen mit Ausstellung in 2008 – und das in Wien, obwohl 95 % der Leute aus Deutschland kommen. Na ja, noch ist nicht alles in trockenen Tüchern, bin gespannt, wie es läuft.
Mit einigen profilneurotisierten Fatskes hier, wären mir schon 10 Minuten fürs Kaffeetrinken zu viel. Aber es gibt ja auch geistig durchaus gesunde Menschen hier... ;-)
Gruß, Anne - Gast, 6Hoppla, an Heimtücke zu denken,
bei diesen kurzen Texten, wäre
auch das Maß weit überspannen.
Heimtückisch wäre, wenn die
Ausstellung nur ein Vorwand
wäre bei der Vernissage mög-
lichst viele der ausstell.
Teilnehmer an einem Ort zu
versammeln und sie dann zu
fangen, in ein geheimes und
unterirdisches Großatelier
zu verschleppen, wo sie für
sehr, sehr wenig Geld Kopien
ihrer eigenen Bilder malen
müssen.
Aber selbst dazu bedarf es
eines Super-Künstler-Schurken
und das, den, die sehe ich ein-
fach nicht gegeben hier.
(Obwohl... nee, besser nicht..) - Gast, 6Aber Anne,
'egal was' ??
Das wünschte ich nichtmal
meinen eigenen Feinden.
Die Person trägt den Namen
uelkerig, deren Profil ist dort
wohin der admin es gespaxt
hat.
Du solltest hier mehr lesen,
liebe Anne, wenn du denn
tatsächlich glaubtest, es
günge los mit Irgendetwas,
was es zuvör nöch nücht
gegüben hätte, hier.
So fand jeder und jede eine
Beschäftigung den hellen Tag
zu verbringen, bis schließlich
die blaue Stunde sie erreichte
und sie in das wohlige Gähnen
der täglichen Salons mitnahm. - Herr LehmannSignatur
🔗 einigen profilneurotisierten Fatskes hier, wären mir schon 10 Minuten fürs Kaffeetrinken zu viel. Aber es gibt ja auch geistig durchaus gesunde Menschen hier... ;-)
🔗 an Heimtücke zu denken,
bei diesen kurzen Texten, wäre
auch das Maß weit überspannen.[...]🔗 und schon geht's los... mit der Selbstprofilierung... diesmal in literarischer Möchtegernform...mit dem ulkigen Herrn Ulkerig.
Hauptsache schreiben – egal was.
Lustig!
Nee, Danke.🔗 [...]So fand jeder und jede eine
Beschäftigung den hellen Tag
zu verbringen, bis schließlich
die blaue Stunde sie erreichte
und sie in das wohlige Gähnen
der täglichen Salons mitnahm. - Gast, 6Die Vernissage der projektualisierten
Ausstellung könnte mit einer Lesung
wirklich passend-interessanter Texte
verbunden werden.
@Herr Lehmann: cool.
"I found, or thought I found, you did exceed,
The barren tender of a poets debt; "
(Double-U Shakespeare, from sonnet N°83) - Gast, 11Ich bevorzuge lieber kleinere Gemeinschafts Ausstellungen, es ist schon oftmals schwierig 5 oder 10 Personen unter einen Hut zu bekommen,
geschweige 30 oder mehr.
Es sei denn es würden nur 1 - 2 Personen allein die Organisation übernehmen, was viel arbeitet bedeutet und dazu ein Undankbarer Job :). Seite 1 von 2 [ 26 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.