Performance Art à la Meese, HA Schult oder Mian Farrow?
- Carl Siefert Performance Art à la Meese, HA Schult oder Mian Farrow ?Hallo Kunstinteressierte,
was hält man heute eigentlich von Performance Art? Dass Christo eine Sensation war, ist ja schon eine Weile her. HA Schult hat in den letzten Jahren in meiner Heimatstadt Köln so einiges gemacht, die Müllmänner fand ich sehr gut, das fliegende Auto auf dem Museumsdach läßt mich hingegen noch immer grübeln. Jetzt ist ja z.B. Jonathan Meese ganz "in", der neben Performance aber auch Bilder macht. Neu im Rheinland ist dieser Computerkünstler Mian Farrow, der jetzt auch zur Performancekunst gegangen ist. Er zieht gerade ein recht großes Projekt namens book bashing (??) auf.
Ist Performance Art denn überhaupt noch aktuell? Und ist es Kunst, wenn die Werke doch eigentlich meist vergänglich sind und maximal irgend ein Objekt zur Erinnerung an die eigentliche Aufführung auf der Welt verbleibt? Bei Meese hatte die Bühnen-Performance, bei der er sich mit Apfelmus eingerieben hat, ja nicht mal einen Erinnerungswert. Was haltet Ihr von solcher Kunst?
Viele Grüße
Caesar Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Ist das Kunst oder kann das weg?2 ich kenne zwei männliche mitglieder im kn, die das gerne ...
- Details - ein Irrweg oder der Weg ins Glück?83 Ob du Gott überhaupt triffstliegt in deinem ...
- Liste ausgewellter Werke2 ähm - oder ruf ein paar Bilder der Rubrik Malerei im Kunstnet auf und sieh auf die ...
- Erziehungsprophetismus als Bestandteil der Kunst13 почему просто, когда это ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein