Künstlername
- Gast, 4Deinen Namen haben Dir Leute gegeben, die Dich nicht kannten. Wenn Du Dich mit ihm identifizierst, ist er in Ordnung. So es Dich überkommt, daß der Name nicht zu Deinem Bild von Dir paßt, denk Dir nicht einfach was aus, sondern warte, bis ein passender Name Deinen Weg kreuzt.
So Du aber befürchtest, die Angabe Deines amtlichen Namens im Zusammenhang mit Deinen Arbeiten könnte Unannehmlichkeiten nach sich ziehen, ist es auch in Ordnung, einfach einen Namen auszudenken.
lg, jerryhill - Angie V.Na ja, wenigstens eine ernst zu nehmende Antwort - danke JerryHill!Signatur
Herrmännchen: bei uns gabs mal einen Kuchen, der hieß Hermann - man musste immer einen Teil des Teiges weiter geben, aus diesem entstand ein neuer Kuchen :-)
EfWe: bin nicht ganz überzeugt von der "Abkürzung" Angie, da mir jetzt mal jemand gesagt hat, dass Kurznamen, die mit i enden, eine zu große Verniedlichung sei...
Petra: :-)
Ich habe kein Problem mit meinem echten Namen, es gibt nur ein paar "Verwicklungen". Ich habe bisher die Bilder mit meinem ledigen Namen signiert. Nun bin ich verheiratet führe aber keinen Doppelnamen, sondern den Namen meines Mannes.
Nun steht auf dem Bild der ledige Name und beim Lebenslauf oder der Visitenkarte der verheiratete Name, das führt zu Verwirrungen...
Ich möchte weiterhin die Anfangsbuchstaben meines (ledigen) Namens A.V. verwenden, da ich auch mit diesen seit Jahren signiere.
Aber eine Einladung, auf der nur A.V. steht, ist halt doch blöd... Nun kam ich auf Angie V., aber da ist halt wieder das i am Ende ...
Und ich wollte wissen, ob Ihr bei Vernissagen, Ausstellungen Euren echten Namen verwendet oder Künstlernamen...
Vielleicht kommen noch ein paar Meinungen...
Danke, AngieV - ineshallo.angie v. klingt glaub ich nicht so seriös wie du es gern hättest, angie v... nee vielleicht in einem anderen gewerbe.ich bin mir auch nicht sicher wozu man einen künstlernamen braucht. zugegeben mein nachname ist mehr als unangenehm aber so ist das nun mal.picasso wäre auch als paul schulz unübertroffen, also wozu dem kind einen anderen namen geben wenns eh das gleiche bleibt.wahrscheinlich kommt es drauf an wie selbstbewusst man zu sich steht, wenn du aber sooo sehr darunter leidest dann nur zu...viel glück bei der selbstfindung
- Angie V.Nicht, dass das falsch rüberkommt. Ich verwendete bisher als meinen "Künstlernamen" Angelika Vogric (nicht abgekürzt mit V.). Signiert sind die Bilder mit AV. Der Name spricht sich etwas holprig aus, weshalb ich auf Angie kam, da das weicher klingt und mehr im Ohr bleibt (so wie hoffentlich meine Bilder im Gehirn haften bleiben, möchte ich, dass der dazugehörige Name haften bleibt).Signatur
Aber ist ja egal, es wird sich von selber ergeben, ich wollte ja nur wissen wie andere damit umgehen und ob Künstlernamen verwendet werden oder nicht...
LG, AngieV - Margit GieszerHallo,Signatur
ich finde es sehr wichtig dass du dich wie bereits besprochen mit dem Namen, sei es dein richtiger oder erfundener, gut identifizieren kannst und er auch gut zu merken ist. Ein guter Name ist sehr sehr wichtig, er drückt energetisch bereits etwas aus und die Klangfolge ist auch sehr wichtig.
Der wichtigste Grund für Künstlernamen ist aber der, dass man als Privatperson dann eher seine Ruhe hat.
Als Beispiel kann ich dir sagen dass ich eine Freundin habe die ist Schriftstellerin und hat einige Bücher veröffentlicht. Obwohl es ganz durchschnittliche normale Lebenshilfebücher sind, bekam sie Morddrohungen und belästigende Anrufe.
Ich glaube nicht das das bei Bildern auch so extrem ist, je nachdem was man malt.
Es gibt ja genug irre, denen vielleicht etwas gegen den Strich geht und die gerade nach einem Opfer suchen.
Den Künstlernamen kannst du dir polizeilich in deinem Pass eintragen lassen und du kannst dich dann gegebenenfalls auch als rechtliche Person damit ausweisen.
Liebe Grüße
Margit - Angie V.Das ist interessant, dass man den Künstlernamen im Pass eintragen kann - wusste ich nicht - danke Ma_Gie!Signatur
Rayk-Amelang: ich hab bei der letzten Ausstellung meinen ledigen Namen überall (Einladungen, Visitenkarten, Mappe, Bilder) verwendet und es kam leider, dass mich eine Post nicht erreicht hat... weil wir einen neuen Briefträger bekommen haben, der alte wusste, wie ich lediger hieß... so ging der Brief als "unbekannter Empfänger" zurück :-(
Tja, ich werde eine Lösung finden...
Liebe Grüße
Angie V. - Gast, 12es ist schon auffallend, dass alle großen Künstler so einen genialen Namen haben: "Picasso", "van Gogh (auch noch Vincent)", "Dalì" (der war sogar ein Salvator), nagut der Marc war auch nur ein Franz - kligt aber trotzdem gut, und wenn mozart "klozart" hieße, würden sich die salzburger pralinen warscheinlich auch nicht sogut verkaufen.
also hat das schon was auf sich mit dem namen.
ich bin übrigens recht gut dran, einen berühmten Jakob hats noch nie gegeben. - El-MekySignatur
es ist schon auffallend, dass alle großen Künstler so einen genialen Namen haben: "Picasso", "van Gogh (auch noch Vincent)", "Dalì" (der war sogar ein Salvator), nagut der Marc war auch nur ein Franz - kligt aber trotzdem gut, und wenn mozart "klozart" hieße, würden sich die salzburger pralinen warscheinlich auch nicht sogut verkaufen.
also hat das schon was auf sich mit dem namen.
ich bin übrigens recht gut dran, einen berühmten Jakob hats noch nie gegeben.
ich finde mein Name ELLA MEKY klingt auch schön selten gut . :o))) Seite 1 von 3 [ 49 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Details - ein Irrweg oder der Weg ins Glück?62 kann ich doch nicht ...
- Liste ausgewellter Werke2 ähm - oder ruf ein paar Bilder der Rubrik Malerei im Kunstnet auf und sieh auf die ...
- Erziehungsprophetismus als Bestandteil der Kunst13 почему просто, когда это ...
- Künstlersignatur0 Das große, abstrakte Bild von 1974 ist bereits seit Jahren in meinem Besitz. Obwohl die ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein