Achtung Artists.de
- kritiker Achtung Artists.deIch wollte nur einmal auf eine Besonderheit in den AGB von Artists.de hinweisen:
14. Rechte an Inhalten
Der Nutzer räumt Artists.de mit dem Einstellen seines Beitrags in ein Forum ein unbeschränktes, unwiderrufliches und übertragbares Nutzungsrecht an dem jeweiligen Beitrag, weiteren Inhalten und Materialien (beispielsweise Fotos) ein, welches Artists.de zu jeglicher Art der Verwertung, insbesondere zur dauerhaften Vorhaltung des Beitrags in dem entsprechenden Forum sowohl auf ihren Seiten als auch auf den Webseiten ihrer Kooperationspartner sowie zur sonstigen Vermarktung des Forums, berechtigt.
Sehe ich das richtig, daß das Portal auch nach dem Löschen eigener Beiträge (= Bilder) noch ein Nutzungsrecht daran behält?!! Und das dieses Nutzungsrecht auch für die Seiten unbestimmter "Kooperationspartner" (kann jede beliebige Website sein!) gilt?!
k. - ConstantinGrüß dich,Signatur
kannst du das nicht mit den Betreibern dort besprechen? Niemand zwingt dich diese AGB's zu akzeptieren.
Constantin - fluuu... wenn alle Texte und Bilder die man im Internet zur Verfügung stellt für alle Menschen frei nutzbar sind ist das Lesen dieser AGB überflüssig da selbstverständlich.
gruß fluuu - Sabine Mintenfluuu, das schweinchen oberschlau hat mal wieder gesprochen.Signatur
ich nehm jetzt mal dein "für alle menschen frei nutzbares" portraitfoto von deiner website und montier deinen kopf auf den körper von britney spears... oder besser noch sponge bob... - kritiker...wenn man dann noch sieht, daß auf dem genannten Portal ausdrücklich dazu angehalten wird, druckfähige Bilder (300 dpi!) einzustellen, ist der Paragraph wirklich bedenkenswert. So wie das in den AGB ausgedrückt ist, könnten die Betreiber die Bilder der Künstler theoretisch als Postkarten verkaufen. ("unbeschränktes Nutzungsrecht zu jeglicher Art der Verwertung\")
Die allermeisten ähnlichen Portale räumen sich im Ggs. dazu nur ein Nutzungsrecht ein, das mit dem Löschen der Inhalte durch den Künstler endet. So z.B. auch You.tube, Fli.ckr, usw. - Constantin@kritiker, ich habe nochmal gesucht, den gleichen Passus findest du z.B. bei Xing und anderen Communities...Signatur
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=f9W&q=Der+Nutzer+r%C3%A4umt++mit+dem+Einstellen+seines+Beitrags+in+ein+Forum+ein+unbeschr%C3%A4nktes,+unwiderrufliches+und+%C3%BCbertragbares+Nutzungsrecht+an+dem+jeweiligen+Beitrag,+weiteren+Inhalten+und+Materialien&start=20&sa=N - kritiker@Constantin:
Na großartig!
Allerdings schreibt der Spiegel unter
🔗 http://www.spiegel.de/dertag/pda/avantgo/artikel/0,1958,608163,00.html
(letzter Absatz)So bewertet das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie den Löschumfang:
...
Fazit: Xing geht weiter als die anderen hier beschriebenen deutschen Netzwerke. Das Unternehmen lässt sich ein unbegrenztes Nutzungsrecht für die Forenbeiträge der Nutzer einräumen. Das gilt auch nach der Abmeldung.
Ich würde vielleicht auch nochmal darüber nachdenken, daß Forenbeiträge nur in den seltensten Fällen dauerhaften Wert besitzen; bei Fotos und Kunstwerken ist das denn doch etwas anderes. - astridgonschor Das bezieht sich doch nur auf Diskussionsforen bei artists.deWenn man weiterliest steht da auch:
Dies berührt nicht die Rechte an eingestellten Bildern. Sämtliche Rechte verbleiben beim Urheber. Artists.de wird keine Bilder ohne ausdrückliche Einwilligung des Urhebers weitergeben oder anderweitig verwenden.
- astridgonschorBevor hier weitere Kommentare zu den AGBs abgegeben werden, bitte ich der Fairniss wegen darum diese auch zu lesen: Da steht ganz eindeutig, dass es sich nur um Forumbeiträge und nicht um Bilder handelt.
Zitat:
...
Dies berührt nicht die Rechte an eingestellten Bildern. Sämtliche Rechte verbleiben beim Urheber. Artists.de wird keine Bilder ohne ausdrückliche Einwilligung des Urhebers weitergeben oder anderweitig verwenden. - Gast, 9... diese community behält sich doch schlicht nur das nutzungsrecht vor.
eure werke sind immer noch euch. ihr willigt nur ein das eure Fotos und Forenbeiträge von ihnen genutzt werden dürfen. euer urheberrecht und euer widerrufsrecht sind gesetzlich gesichert. das ist geltendes Gesetz das kann euch keine community abnehmen mit egal welchen ABGs. denn ABGs(wie alle verträge) die gegen geltendes gesetz verstoßen sind so oder so nicht bindend. - Gast, 111.3 Jegliche Nutzung der auf den Artists.de-Websites angebotenen Dienste und Inhalte mit Ausnahme der von Artists.de bereitgestellten Möglichkeiten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Artists.de.
Zu Inhalte gehören dann auch die selbst hoch geladenen Bilder.
1.5 [...] die nicht im Machtbereich von Artists.de stehen (wie z. B. Störungen von [...]
Wo kommt denn so ein Wort her?? Total daneben.
1.8 Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern.
Aha.
14. Rechte an Inhalten
Der Nutzer räumt Artists.de mit dem Einstellen seines Beitrags in ein Diskussionsforum ein unbeschränktes, unwiderrufliches und übertragbares Nutzungsrecht an dem jeweiligen Beitrag, weiteren Inhalten und Materialien (beispielsweise Fotos) ein, welches Artists.de zu jeglicher Art der Verwertung, insbesondere zur dauerhaften Vorhaltung des Beitrags in dem entsprechenden Forum sowohl auf ihren Seiten als auch auf den Webseiten ihrer Kooperationspartner sowie zur sonstigen Vermarktung des Forums, berechtigt.
Artists.de hat damit das Nutzungsrecht an allen Beiträgen zu den von ihr betriebenen Diskussionsforen. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Beiträge oder deren Inhalte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Artists.de nicht gestattet. Das Kopieren, Herunterladen, Verbreiten und Vertreiben sowie Speichern von Inhalten der Artists.de bzw. Dritter ist, mit Ausnahme des Cachens im Rahmen des Besuchs der Forenseiten, ohne deren ausdrückliche Einwilligung nicht gestattet.
Dies berührt nicht die Rechte an eingestellten Bildern. Sämtliche Rechte verbleiben beim Urheber. Artists.de wird keine Bilder ohne ausdrückliche Einwilligung des Urhebers weitergeben oder anderweitig verwenden.
Weil artists.de diese Rechte ebenso wenig hat, wie ein Nutzungsrecht.
Und der sogenannte Nutzer sollte den Betreiber dieses 'sozialen' netz-
werkes darauf aufmerksam machen: "Es gilt: pay me or feck you!"
Um mehrinstanzige Prozesse zu vermeiden und trotzdem ein Urteil zu
erreichen, wäre es - meine Ansicht - das Beste auf eine Mitgliedschaft
bei artists.de zu verzichten. Die AGB sind ein bißchen stark aufgefächert.
Die hier aufgeführten Auszüge sind nur die Punkte, die mich am Aller-
meisten gestört haben. Das mit der Rufschädigung habe ich mir gespart
- ich komme dennoch wohl kaum noch als Mitglied dort in Frage. ;) - astridgonschorFrau Inkeborg schreibt:
1.3 Jegliche Nutzung der auf den Artists.de-Websites angebotenen Dienste und Inhalte mit Ausnahme der von Artists.de bereitgestellten Möglichkeiten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Artists.de.
Zu Inhalte gehören dann auch die selbst hoch geladenen Bilder.
Un so liest sich das bei Kunstnet:...Wir behalten uns vor, dich bei Verstößen gegen Gesetze, die guten Sitten, diese Nutzungsbedingungen oder aus sonstigen wichtigen Gründen nach eigenem Ermessen von der Mitgliedschaft sofort auszuschließen und deine Bilder und Beiträge aus der Internetseite Kunstnet zu entfernen....
Hier wird man zwar gedutzt aber ansonsten???
Frau Inkeborg schreibt:1.8 Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern.
Aha.
Und so liest sich das bei Kunstnet:Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzungsbedingungen ohne Angabe von Gründen zu ändern.
Aber jetzt wir es ganz spannend bei KUnstnet5. Mit der Übertragung eines Inhalts auf unseren Server garantierst du uns, dass du das Recht hast, uns diese Inhalte zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig überträgst du uns ein Nutzungsrecht an diesen Inhalten. Das Nutzungsrecht, das du uns einräumst, umfasst das widerrufliche Recht zur weltweiten Vervielfältigung, Verteilung, Übersendung, öffentlichen Wiedergabe, Veröffentlichung oder sonstigen vergleichbaren Nutzung der übertragenen Inhalte ausschließlich im Rahmen des Internetangebots Internetseite Kunstnet, ohne jedweden Anspruch auf Vergütung durch dich oder Dritte. Das Widerrufsrecht kannst du jederzeit durch Löschen deiner Fotos ausüben.
Ich sag dazu nur zwei Dinge:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
und manche Leute sind auf einem Auge blind.
Fairness scheint hier nicht besonders hoch aufgehängt zu sein, eher wird hier Stimmungsmache betrieben a la:
Frau Inkenborg:Weil artists.de diese Rechte ebenso wenig hat, wie ein Nutzungsrecht.
Und der sogenannte Nutzer sollte den Betreiber dieses 'sozialen' netz-
werkes darauf aufmerksam machen: "Es gilt: pay me or feck you!"
Um mehrinstanzige Prozesse zu vermeiden und trotzdem ein Urteil zu
erreichen, wäre es - meine Ansicht - das Beste auf eine Mitgliedschaft
bei artists.de zu verzichten.
Und so jemand nennt seinen Blog:DIE WELT VERSTEHEN MIT INKEBLOG
Braucht das DIE WELT? - Gast, 12
Ich wollte nur einmal auf eine Besonderheit in den AGB von Artists.de hinweisen:
14. Rechte an Inhalten
Sehe ich das richtig, daß das Portal auch nach dem Löschen eigener Beiträge (= Bilder) noch ein Nutzungsrecht daran behält?!! Und das dieses Nutzungsrecht auch für die Seiten unbestimmter "Kooperationspartner" (kann jede beliebige Website sein!) gilt?!
Der Nutzer räumt Artists.de mit dem Einstellen seines Beitrags in ein Forum ein unbeschränktes, unwiderrufliches und übertragbares Nutzungsrecht an dem jeweiligen Beitrag, weiteren Inhalten und Materialien (beispielsweise Fotos) ein, welches Artists.de zu jeglicher Art der Verwertung, insbesondere zur dauerhaften Vorhaltung des Beitrags in dem entsprechenden Forum sowohl auf ihren Seiten als auch auf den Webseiten ihrer Kooperationspartner sowie zur sonstigen Vermarktung des Forums, berechtigt.
k.Bevor hier weitere Kommentare zu den AGBs abgegeben werden, bitte ich der Fairniss wegen darum diese auch zu lesen: Da steht ganz eindeutig, dass es sich nur um Forumbeiträge und nicht um Bilder handelt.
Zitat:
...
Dies berührt nicht die Rechte an eingestellten Bildern. Sämtliche Rechte verbleiben beim Urheber. Artists.de wird keine Bilder ohne ausdrückliche Einwilligung des Urhebers weitergeben oder anderweitig verwenden.
3 fragen an astridgonschor:DIE WELT VERSTEHEN MIT INKEBLOG
Braucht das DIE WELT?
besteht zwischen der diesen thread eröffnenden frage und dem darin enthaltenen auszug der geschäftsbedingungen und ihrem eben zitierten auszug
eventuell ein widerspruch?
was ist nun mit "insbesondere zur dauerhaften Vorhaltung des Beitrags"
gemeint? d.h. die frage wurde eigentlich eingangs schon gestellt, meines erachtens allerdings noch nicht beantwortet.
haben sie konkrete vorschläge, was die welt so braucht?
mfg www - Gast, 11 [edit, admin]Nanana, astrid[edit, @inke bitte selbst sachlich bleiben! admin],
versuch's mal mit etwas Sachlichkeit.
Vor Allem, wenn du die Absicht verfolgst,
meine Ansichten korrigieren zu wollen,
dann ist Sachlichkeit oberstes Gebot.
Ganz sachlich gesagt: Meine Meinung ist
in erster Linie meine Meinung. Der Unter-
schied zwischen deiner und meiner Meinung
ist, daß ich nicht versuche ******* Lobby-
arbeit zu betreiben und dem ganzen Quatsch
ein Lackmäntelchen der Objektivität über
zu ziehen.
Über deiner Sendung vergißt du, daß
so etwas nicht unbemerkt bleiben kann.
Gleich einer sprechenden Tontaube:
pull - Peng - Scherben.
Ich lasse offen, ob es mir bei kunstnet.de
vielleicht gerade besonders gut gefällt,
daß das in den AGB aufgeführt ist. Ich be-
halte mir eine Änderung der (meiner) Meinung
ohne Ankündigung vor.
Lesen können ist sicher schön, verstehen können,
das ist aber das Ding. Du glaubst, du hast dich
- etwas zu schnell, etwas zu oberflächlich - über
meinen blog geäußert? Interessant. :)
Nachtrag: deine PN habe ich ungelesen gelöscht. - Gast, 11Na, es hat mich halt geärgert, daß mein Nick
mal wieder falsch geschrieben wurde... immer
noch ist. (Na, sagen wir: es war ein Anlaß..)
Wie meinem vorherigen Beitrag zu entnehmen ist:
das Getue um diese Sachlichkeit, das kann ich
nicht ganz ernst nehmen. Obwohl ich mich bemühe.
Ich bemühe mich wirklich.
Doch.
Wenn ich's sag...
Ach was, ich tue Alles was ich kann..
:] Seite 1 von 2 [ 25 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Achtung Galerist aus Roermond22 Ich muß Euch vor einem "Galeristen " aus Roermond erzählen.ER kam letzten ...
- Call for Artists1 Du bist selbst einfach zu banal.In deutsch: Schlecht !Mit dir kann man sich alles ...
- Ars Vivendi. Mission: Rettet Museen, Galerien, die Kunst1 ars vivendi ist die kunst des ...
- Bildkauf auf Argato1 Und was genau willst du jetzt? Bzw wem willst du was vor machen?! Ziemlich dämliche ...
- Mehr Themen unter Kunst im Netz