Auf der Suche nach einer Erklärung, warum mache Bilder seelischen Ausdruck haben - die meisten aber nicht
- Ralph von Mühldorfer warum der ganze Aufwand?http://www.zeit.de/2009/22/Museum-Brandhorst
Was München kann, kann Dresden schon lange und ich habe mit meinen Favoriten schon eine Vorauswahl getroffen. Es sind alles erstklassige Werke, die einen seelischen Ausdruck des Malers bei der Schaffung seines Werkes beinhalten. Das kann ich zweifelsfrei bestimmen.
Welches das ist, leider nur ein Einzelfällen,dafür sind die Ausdrucksmöglichkeiten zu vielfältig. - Gast, 7
Was München kann, kann Dresden schon lange und ich habe mit meinen Favoriten schon eine Vorauswahl getroffen. Es sind alles erstklassige Werke, die einen seelischen Ausdruck des Malers bei der Schaffung seines Werkes beinhalten. Das kann ich zweifelsfrei bestimmen.
Welches das ist, leider nur ein Einzelfällen,dafür sind die Ausdrucksmöglichkeiten zu vielfältig.
Jetzt wird's wirr :) - Ralph von Mühldorfer KriteriumLieber RoWo,
das müßte ich gaaaaz weit ausholen. Kinesiologen können solche Psychoabfragen machen. Lies dazu einmal das Buch von Klinghardt "Psychokinesiologie". Aber ich denke, dass dies Dir als Hokuspokus vorkommt, wie einem Normalbürger die abstrakte Kunst. Mein Anliegen ist es hier, eine Grunddefinition zu finden, was die von mir in meinem Favoriten zusammengestellten Bilder gemeinsam haben. Ich bin ein sehr erfahrener Kinesiologe und deshalb kann ich innerhalb von Sekundenbruchteilen herausfinden, ob ein Kunstwerk einen seelischen Ausdruck des Künstlers enthält oder nicht. Was dieser Ausdruck ist, kann ich nicht sagen. Das kann ich auch noch erforschen, doch dazu brauche ich pro Werk ca. 2 - 3 Stunden.
Also mir geht es erst derzeitig nur um eine Grundsatzdefinition. Denn alle Beschreibungen die es zur Zeit gibt, sind einfach für einen normalen Menschen nicht überzeugend. Dazu gehört auch Deine Aussage: "Kunst ist, was Künstler als Kunst definieren". Meistens wird ja auch gesagt, dass der normale Mensch das einfach nicht versteht, was Kunst ist. Ich will es verständlich machen, weil ich glaube, ganz nahe daran zu sein und es vom Grundsatz her verstanden zu haben. Nun muß noch eine griffige sprachliche Umsetzung her und dann bin ich schon zufrieden.
Zu dem anderen Beitrag eben: Photos, Kopien wie auch alle Portraits etc. übertragen alle Informationen des Originales. Deshalb gab es ja auch lange ein Bilderverbot in der islamischen Welt. Die Herrscher hatten wohl Angst, dass ihre Untertanen in den Bildern ihre Unzulänglichkeit erkennen konnten. - Ralph von Mühldorfer und ob die seelischen Ausdruck habenhabe sie gleich meiner Liste hinzugefügt. Ich habe ja erst die Hälfte der eingestellten Bilder sichten können. Deshalb hatte ich Deine noch nicht entdeckt. Die vorige Woche war megaanstrengend. 14.000 Bilder angesehen und 880 zu meinen Favoriten eingestellt, d.h. 6,3 % der gesichteten Bilder beinhalten seelischen Ausdruck. Das geht nicht spurlos an einem vorbei. Außerdem habe ich auch noch etwas anderes zu tun...
- Stab aus BaselIch lese ja mit und habe mich gefragt, wo denn nun der Sinn hinter diesem Fred steckt. Dahinter steckt ein Buch, welches schon geschrieben wurde und nun Verbreitung finden soll. (Das hat aber echt lange gedauert, bis ichs kapiert habe und mal auf die Homepage gegangen bin)Signatur
Ob man eine neue Heilslehre in Verbindung mit Kunst benötigt, überlasse ich Anderen - Ralph von Mühldorfer andächtiges SchweigenIch habe Eure Bilder nicht nur in den Favoriten abgelegt, sondern auch als Kopie auf meine PC. Da kann ich sie als Diashow ablaufen lassen (geht ja leider über die Tools von Kunstnet nicht). Mein bester Freund war heute Abend zum "Männerabend", den ich seit Jahren jeweils für eine Freund Dienstags veranstalte, bei mir. Er saß alle 880 Bilder vor meinem Bildschirm. Spachlos, fasziniert und gefesselt. Toll was solch intensiven Bilder auslösen. Wenn ich alle 35.000 Bilder durchgesehen habe und die Bilder mit seelischem Ausdruck ausgewählt habe, mache ich für jeden meiner vielen Freunde auf aller Welt ein Kopie auf DVD. Ich denke, dass die Besucher in der von mir geplanten Kunstsammlung genauso fasziniert sein werden.
- Ralph von Mühldorfer Danke, dass Du mein bester Mitarbeiter geworden bist......ich hätte mich nicht getraut, so viel Werbung für mein Buch zu machen. Toll - ich bin begeistert. Nur was hat das mit meiner Fragestellung hier zu tun?
- Jörg Wiedemann@Hanna Eva: Du hasts gut, jetzt haben viele Deiner Bilder Seele. Bei mir ist´s nur eins und die anderen sind neidisch. :)
- Ralph von Mühldorfer nicht neidisch seinDu bist auch dabei. Habe gerade eine Reihe Deiner Bilder zu meinen Favoriten eingefügt. Ich finde sie toll. Leider habe ich in meiner kleinen Wohnung dafür keinen Platz. Aber vielleicht gelingt mir ja mein Museumsprojekt? Das wäre ganz praktisch. Denn dort könnten alle Eure irre tollen Werke gezeigt werden und ich könnte sie täglich sehen ... (träum).
Seite 3 von 12 [ 227 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Gemälde Suche5 Hallo, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Gemälde oder einer Zeichnung, kenne den ...
- Suche Informationen zu Giorgione La Tempesta - das gewitter3 Moin,ich suche einige informationen für ein ...
- "Sinnlich mollig" suche Bilder von Rubensdamen5 Hi...ich verputze täglich mind. 1 Tafel Schokolade, doch ...
- suche den künstler/ namen/die kunstrichtung eines bildes3 guten tag,ich versuche mein problem einmal ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein