\" KN - Convent \" das wär mal geil.
- Manfred Olde Steegemensch da hab ich doch gerade auf ja gedrückt...C sorry versehen)
würde sicher nicht selbst ausstellen!!!
dafür sind meine werke sicher nicht geeignet...
aber anschauen würde ich es mir mit begeisterung...
gruss manni - Bernd Sallervon den 13800 nicht mehr denkenden karteileichen liegen bestimmt auch schon ne menge kalt in einem loch ...Signatur
- Bernd Sallerein großteil davon hat ja mehrere accounts hier ...Signatur
wenn sie vielleicht auch mehrere persönlichkeiten haben heißt aber noch lange nicht dass sie auch mehr denken - ConstantinSignatur
ein großteil davon hat ja mehrere accounts hier ...
Hast du ein Beispiel? Ging davon aus, dass du nicht selbst deine Fotos abmalst, wenn dem doch nicht so ist, bitte einen Account löschen! - Tiegel
es wäre mit Sicherheit ein interessantes Projekt.
...
ja, ich wäre dabei ;-)
Netti, ich dachte da wären viel mehr dabei.
Vermutlich ist es doch so das Karteileichen die Mehrzahl der Mitglieder ausmachen.
Wenn ich hier im KN bin schau ich immer mal wer online ist.
Im Grunde immer die gleichen.
Was ich gar nicht verstehe sind die " Versteckten ". Für was das gut sein soll?
Ich finde es jedenfalls schade, das für so ein Convent so wenig Interesse besteht.
Wo sind denn die ganzen Künstler die gerne ausstellen würden?
Fehlt da der Mut es zu tun, " Ausstellen " ?
Denken manche Sie gehen mit Ihren Bildern neben vielen Anderen unter?
Wären selbst minimale Kosten noch zu hoch?
Würden sich manche studierte neben Hobbykünstlern unwohl fühlen?
Wäre der personliche Kontakt unangenehm, die Anonümität die hier vorherrscht bliebe ja auf der Strecke?!
Ist auf alle Fälle seltsam. Wenn ich mir die Tattoo - Conventions durch den Kopf gehen lasse die ich schon besucht habe, frag ich mich wer die waren Künstler sind.
Die im Verborgenen ihr Süppchen kochen oder die sich der Öffendlichkeit stellen?
Hier wird viel über Kunst geschrieben, so wies aussieht ist für mehr kein Interesse vorhanden.
Bin immer noch der Meinung das da vielen eine einmalige Gelegenheit verlohren geht sich und Ihre Kunst bekannt zu machen.
Es bleibt mir verborgen warum das so ist.
Vieleicht kommt doch noch was von Euch, würde es gerne verstehen an was es so klemmt. - Tiegel ConstantinMal rein Interessehalber.
Du siehst doch wer von den eingetragenen Mitgliedern hier noch anwesend ist, mehr oder weniger.
Wieviele Karteileichen sinds denn tatsächlich?
Gruß Tiegel - Annett@Tiegel,
Es ist das übliche Problem aller Communikationsplattformen. Egal ob Kunst, Technik oder oder oder. Meistens ist der harte Kern, die regelmäßig schreibende Userschaft. Und die beträgt nun mal summasumarum 1% - max 5% der Gesamtuserschaft. Mehr kannst Du nicht erwarten und solltest Du auch nicht erwarten. Es sagt nichts darüber aus, wie der Rest tickt. Der Anteil der regelmäßige Leserschaft wird höher sein. Na und. Irgendwann, wenn das Thema stimmt, werden auch sie schreiben. ;-)
Mich sieht man auch nicht, ob ich online bin oder nicht. Es ändert sich nichts dabei, würde man es sehen. Es hat nichts mit Heimlichtuerei zu tun.
Auch habe ich hier keine Bilder meiner Werke hochgeladen (ganz am Anfang, als ich zur Kn kam schon - sind schon einige Jährchen vergangen), auch das hat nichts mit Heimlichtuerei oder gar Ängste zu tun. Mein Feedback erhalte ich dennoch. ;-)
Zum Projekt, es muss ein vernünftiges Konzept vorhanden sein und nicht ein wildes Darauflosausstellen. Und eine Ausstellung mit mehreren Künstlern auf Deutschlandebene, braucht ein sehr gutes Konzept und Organisationsgeschick. Schließlich muss einiges unter Dach und Fach gebraucht werden, bevor es überhaupt losgehen kann. Also sei mal nicht so ungeduldig und kümmere Dich mit darum, dass sich etwas bewegt.
Wenn sich etwas bewegt und man sieht, dass mit Ernsthaftigkeit daran gearbeitet wird, kommen mit Sicherheit auch mehr Künstler dazu.
Was hast Du Dir genau vorgestellt, außer dass es in einer alten Fabrikhallte sein sollte (wegen der Ambiente?)
LG
Annett - Gast, 19Ok, Nägel mit Köpfen? Ich hatte vor, soetwas mit Facebook-Freunden zu machen, die sich zum großen Teil mit dem KN überschneiden. Der Bekannte, mit dem ich das zusammen vorhatte, hat inzwischen völlig andere Vorstellungen. Vorbehaltlich einer zwischenzeitigen Veräußerung des Geländes (Planungssicherheit etwa ab Ende Februar) hätte ich ein Angebot für ca. 600qm Büroräume in der alten Brauerei in Potsdam (5 Min. vom Hauptbahnhof). 14.09. - 01.10.2011, also vor dem Artforum Berlin mit, ich glaube, zwei Tagen Überschneidung. Kosten incl. Strom und Heizung 1500,- Euro. Danach findet zum zweiten Mal die open-art-space dort statt. Räume in sauberem gehobenen DDR-Standard. :) Ausweitung auf weitere Hallen (in keinem sehr guten Zustand) wäre unter Beachtung baupolizeilicher Auflagen möglich. Ein ehemaliger Jugendclub dort wurde aus sanitären, Fluchtweg- und Schallschutzgründen geschlossen. Aber interessantes Ambiente. Im Hof viel Platz für Skulpturen.
🔗
🔗 - Thomas MüllerIch wollte schon immer mal nach Potsdam ;-))Signatur
Endlich mal was Konkretes, finde ich echt gut ! Seite 2 von 4 [ 68 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- NKVextra Rahel Pötsch / 5 Eimer Weiß – 3 Eimer Orange0 Die Projektion auf einem Paravent zeigt eine ...
- H × B × T Felicity Hammond / Julian Irlinger / Bianca Pedrina / Kathrin Sonntag0 „H × B × T“ ist ein ...
- Malkurs mit Maks Skoblinski2 http://www.sirin.info So etwas wäre für mich zB. einfach nur Deko, im ...
- Talente gesucht beim 9. Kleinkunstpreis am 10. Juni 2018 in Berlin0 Ihr habt ein besonderes Talent, welches Ihr ...
- Mehr Themen unter Veranstaltungen, Artikel