Plagiatvorwurf
- RoWo Klare SacheMan kann an diesem Beispiel sehen, dass die Schöpfungshöhe gleich Null ist. Das Original ist im Entwurf von Meister klar und unverändert zu erkennen. Die AGB von fotolia verbieten eine derartige Verwendung, insofern ist der Vorwurf berechtigt.Signatur
Auszug aus https://de.fotolia.com/Info/Agreements
Ungeachtet der vorstehenden Ausführungen erhält das Nicht Exklusiv Herunterladende Mitglied das Recht das heruntergeladene Werk einzig als Gestaltungselement auf Produkten, Artikeln oder Handelswaren zu verkaufen oder zu vertreiben oder in sonstigen Werken mit Urheberschaft aufzunehmen, wenn das originale Werk in dem Maße modifiziert wurde, dass das entstandene Werk dem Original substanziell nicht mehr ähnlich ist (wobei eine solche Modifizierung in Form von Änderungen an dem heruntergeladenen Werk selbst, oder durch die Einbindung des heruntergeladenen Werkes in andere, nicht von der Fotolia-Webseite heruntergeladene Inhalte, z.B. Collagen, geschehen kann); vorausgesetzt jedoch, dass die Modifizierung des Werkes ausreichend ist, um sich als eigenes Werk mit Anspruch auf Urheberschaft qualifizieren zu können. - efweseh kein foto- aber vergleichbare grafiken gibt es zuhauf im www gratis-
ich seh aber keine "weiterentwiklung" und so 1:1 uebernehmen ...naja -da soll wer anderer zum zug kommen- - Bernd Sallerdas ist dreist und dumm von ihm die grafik 1:1 zu kopierenSignatur
üblicherweise steht das auch in den ausschreibungen zu einem wettbewerb drin was erlaubt ist und die "vorlagen" sind anzugeben
alleine schon der umstand wenn oder dass er die vorlage nicht angegeben hat sollte zur disqualifikation ausreichen - Egon MiklavcicIch möchte nicht wissen wieviele in der Vergangenheit ähnliches schon gemacht haben -
manche Motive speziell die mit religiösem Ursprung sind mit mehr oder wenig Abwandlung und Können tausende mal gemalt worden (z.B : Kreuzigungsdarstellung...)
Wen kümmerte es in der Vergangenheit wenn ein Maler von einer Studienreise in Italien zurückkam und Ideen oder Skizzen mitbrachte und die irgendwo nördlich der Alpen umsetzte
Heutzutage mit Internet , mit allen technischen Kopiermöglichkeiten -
ist man etwas empfindlicher - vor allem wenn GELD im Spiel ist
Heute muss man sich die Frage gefallen lassen ob man nicht NICHT kopiert hat - was in dem Fall mit dem nachweisbaren Ankauf schwierig wird - Bernd Sallerso wie ich das gelesen habe hat er die grafik für nen eu oder so gekauft ... d.h. er ist davon ausgegangen er dürfe die von ihm bezahlte grafik verwenden wie er will und damit machen was er willSignatur
er wollte also von anfang an eine kopie davon machen und die für teures geld verkaufen
das ist typisch und hat ja wohl mal überhaupt nix mit eigener leistung zu tun
ein meisterhafter beschiss ist das ... oder ein stümperhafter - Bernd Salleraber ich finde das thema schon interessantSignatur
als ich vor ein paar tagen das hier gemacht habe
absurd real - watching tv
wollte ich zwar fotos von dem was auf dem bildschirm läuft machen
dabei wäre ich aber nicht auf die idee gekommen irgendetwas fremdes abzuknipsen ... sondern die idee war bilder von einem eigenen filmchen das auf der glotze läuft zu knipsen
sowas geschieht in der einen oder anderen art immer bewußt und gewollt ... d.h. mit vorsatz ... deshalb fällt es mir nicht schwer ihm (meister oder wie er auch immer heißt) vorsatz für sein handeln zu unterstellen - xyloMitlerweile glaube ich, dass das Internet fast als rechtsfreier Raum betrachtet wird. Jetzt kommt auch noch der deutsche Verteidigungsminister VuzG in den Verdacht, rotzfrech mit der rechten Maustaste gearbeitet zu haben.Signatur
Das sind Signale, wenn sie von "ganz Oben" ausgehen, nicht gut kommen.
Wenn "Oben" schon kopiert wird, brauchen wir uns hier "unten" nicht mehr zu wundern. - BinaJa , schön blöd,
wie konnte er annehmen, daß das nicht rauskommt.
Und daß er nicht wußte, daß das nicht erlaubt ist,
kann er doch keinem erzählen .
Abgesehen davon kann und konnte ich noch nie verstehen, wieso man sich mit fremden Federn schmückt,
da kann man doch vor sich selbst garnicht bestehen,oder ?
Was nützt mir eine Applaus, wenn ich genau weiß ,der gilt eigentlich garnicht mir ? - Binawas ist denn engstirnig und bieder darin,
daß man nicht beklaut werden möchte ?
Oder wäre Dir das egal ?
Das hat mit Neid oder Schadenfreude nichts zu tun. - WERWIN BetroffenSignatur
schau dir kunst-literatur-film-musik
geschichte an + erkenne das sich künstler immer
beieinander bedient haben
+ ist das was du für dein eigenes hälst
wirklich deines?
hast du dich nicht auch inspirieren lassen?
Levi,deine Aussagen führen dazu das irgedwer deine Bilder klaut,etwas leicht daran verändert und das wars,,,,ob du das dann auch noch "sechsy" findest bezweifle ich! - BinaEs geisten genug Kopien rum, soll man Einfallslosigkeit auch noch belohnen?
Nein es geht nicht um Inspiration, das ist mir schon klar, ohne käme man nicht weiter,
aber wenn eins zu eins abgekupfert wird und dann noch nicht mal deutlich gemacht wird, daß das eine Kopie ist, dann ist das Vorspiegelung falscher Tatsachen.
Daß die meisten Hobbykünstler sich dessen überhaupt nicht bewußt sind,
erfahre ich immer wieder, aber daß ein gestandener Künstler und Kunstlehrer
es nicht gewußt haben wollte, finde ich doch mindestens befremdlich. - Bernd Sallerso oder so ist es ne werbung für ihn - er hält sich nicht nur hier in der diskussionSignatur
und heutzutage wiegt der vorwurf nicht so schwer dass er nun deshalb keine aufträge mehr bekommt
dennoch bleibt ein schlechter beigeschmack bei sowas übrig - glaube nicht dass ihm die werbung die er dadurch bekommen hat im ergebnis so viel nutzt Seite 3 von 4 [ 69 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Malkurs mit Maks Skoblinski2 http://www.sirin.info So etwas wäre für mich zB. einfach nur Deko, im ...
- Talente gesucht beim 9. Kleinkunstpreis am 10. Juni 2018 in Berlin0 Ihr habt ein besonderes Talent, welches Ihr ...
- IM EISLAND - Aquarelle, Tusche- und Digitalzeichnungen7 Danke, simulacra ...
- Grand Salon in der Villa Berberich0 PressemitteilungDer Grand Salon 2018 stellt 70 internationale Künstler ...
- Mehr Themen unter Veranstaltungen, Artikel