Wie authentisch muss ein Künstler sein?
- Gast, 18@ Roderich schrieb,
ein wahrer weinliebhaber trinkt nur schweren trockenen rotwein, alle anderen sind ihm zuwider, dann ist der gute mann kein weinkenner, sondern ein liebhaber schwerer trockener rotweine. die welt in ihren augen...wie trist mag sie wohl sein?
Ein wahrer Antikunstliebhaber liebt nur idiotische Objekte die er „Kunst“ schimpft, und Kunst ist ihm zuwider. Dann ist der gute Mann kein Kunstkenner, sondern ein Liebhaber von Müll und Gerümpel.
Die Welt in seinen Augen, ... wie erbärmlich mag sie wohl sein? - Gast, 18siku schrieb: PS: Malerei spielt in der aktuellen Kunst z.Z. kaum eine Rolle. Wir diskutieren hier aber nur über Malerei, deshalb kann diese Diskussion nicht den Kern heutigen Kunstschaffens beleuchten bzw. sie führt am aktuellen Kunstschaffen vorbei.
Interessant! Was spielt denn in der aktuellen Kunst eine Rolle? Beleuchte doch bitte mal den Kern heutigen Kunstschaffens! - Gast, 21
siku schrieb: PS: Malerei spielt in der aktuellen Kunst z.Z. kaum eine Rolle. Wir diskutieren hier aber nur über Malerei, deshalb kann diese Diskussion nicht den Kern heutigen Kunstschaffens beleuchten bzw. sie führt am aktuellen Kunstschaffen vorbei.
Interessant! Was spielt denn in der aktuellen Kunst eine Rolle? Beleuchte doch bitte mal den Kern heutigen Kunstschaffens!
siehe die aktuelle ART (November 2011)
"Die 10 geheimen Tricks der Kunst" (Seite 21-29) - AleX
siku schrieb: PS: Malerei spielt in der aktuellen Kunst z.Z. kaum eine Rolle. Wir diskutieren hier aber nur über Malerei, deshalb kann diese Diskussion nicht den Kern heutigen Kunstschaffens beleuchten bzw. sie führt am aktuellen Kunstschaffen vorbei.
Interessant! Was spielt denn in der aktuellen Kunst eine Rolle? Beleuchte doch bitte mal den Kern heutigen Kunstschaffens!
z.B. Digitalisierte Verfahren jeglicher Art haben die klassische Malerei längst überholt. - Gast, 18Eleonore schrieb:
siehe die aktuelle ART (November 2011)
"Die 10 geheimen Tricks der Kunst" (Seite 21-29)
Ich fragte nach „Kunst“, nicht nach Antikunst, die fast jeder kann!
Die hiesigen Antikunstexperten unter euch können nicht mal meinen Müll vom Gerümpel anderer trennen. Wie will das Volk das können, wenn ich ihn neben den dortigen Unrat ins Museum stelle? - Gast, 18siku, beantworte bitte meine Frage!
siku schrieb: PS: Malerei spielt in der aktuellen Kunst z.Z. kaum eine Rolle. Wir diskutieren hier aber nur über Malerei, deshalb kann diese Diskussion nicht den Kern heutigen Kunstschaffens beleuchten bzw. sie führt am aktuellen Kunstschaffen vorbei.
Interessant! Was spielt denn in der aktuellen Kunst eine Rolle? Beleuchte doch bitte mal den Kern heutigen Kunstschaffens! - artep -petraSignatur
z.B. Digitalisierte Verfahren jeglicher Art haben die klassische Malerei längst überholt.
wer von den KN-Malern malt noch mit klassischen Ölfarben ohne digitalisierte Verfahren? Bitte mal melden - und nicht mogeln ;-).
Es wäre mal interessant, ob da zahlenmäßíg mehr als 10 Maler zusammenkommen.
ich gehöre zu den 10 die noch mit Ölfarbe malen. ;)
auch alles andere was ich hervorbringe ist nicht digital ge-oder bearbeitet...
ich bin ich und das reicht mir
einen schönen Abend miteinander - Lichtwanderer schnipp! schnipp! *meld*nun, wenn die wasserlöslichen noch als 'klassisch' durchgehen.... dann mach ich das schon. einfach weils schön ist, damit zu arbeiten und das 'werk' zu fühlen.
grundsätzlich spricht nix gegen digital art. es birgt für mich die gefahr, in eine beliebigkeit abzugleiten, da das ergebnis schon immer irgenwie gut aussieht. man kann ja beliebig lange probieren....
ich finde halt, dass der weg zum ziel dazu gehört und die 'endgültigkeit' des pinselstrichs eine intensivere beschäftigung mit dem thema fordert. - AleX
z.B. Digitalisierte Verfahren jeglicher Art haben die klassische Malerei längst überholt.
wer von den KN-Malern malt noch mit klassischen Ölfarben ohne digitalisierte Verfahren? Bitte mal melden - und nicht mogeln ;-).
Es wäre mal interessant, ob da zahlenmäßíg mehr als 10 Maler zusammenkommen.
Ich male alles klassisch mit Ölfarben, ohne digitalisierende Veränderungen.
Ausser, dass ich die Fotos zuschneide, bevor ich sie im Netz hochlade. - Gast, 7
z.B. Digitalisierte Verfahren jeglicher Art haben die klassische Malerei längst überholt.
wer von den KN-Malern malt noch mit klassischen Ölfarben ohne digitalisierte Verfahren? Bitte mal melden - und nicht mogeln ;-).
Es wäre mal interessant, ob da zahlenmäßíg mehr als 10 Maler zusammenkommen.
Und ich. Ungemogelt! Habe noch nie irgendetwas Digitales gemacht(außer zum Spaß mal ein Osterfoto in Computerfarbe getunkt)
Da kommen bestimmt noch einige mehr zusammen, die ausschließlich "analog" arbeiten... Seite 3 von 6 [ 101 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Freischaffender Künstler?4 Hallo,mich würde mal interessieren, was die Bezeichnung "freischaffender ...
- suche den künstler/ namen/die kunstrichtung eines bildes3 guten tag,ich versuche mein problem einmal ...
- Künstler des Fotorealismus und Hyperrealismus?11 Hallo,wollt mal fragen, ob jemand von euch Maler kennt, ...
- Infos: Künstler als Unternehmer - Steuern, Versicherungen etc.7 Der Themenkomplex "Künstler als Unternehmer" ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein