Leinwände umgedreht aufhängen
- Andreas LehmeyerDen Trick muß ich mir merken. Erspart man sich so einige nervige Diskussionen bei Vernissagen.Signatur
- Roland SchmidIch würde die Bilder einfach an einer Schnur von der Decke baumeln lassen.
Bei genügend Wandabstand trocknen sie dann problemlos ohne zu verkleben.
Hat man irgendwann das Gefühl die Phase der invertierenden Ausstellung beenden zu müssen , dreht man das an der Schnur befestigte Bild um 180 Grad (natürlich horizontal) und freut sich über die neue Ansicht.
Als nächste Steigerung befestigt man das Gemälde am Motor einer Discokugel.
Neben der ständig wechselnden Ansicht erhält man dadurch auch noch einen
Ventilator, der für eine angenehme Luftzirkulation sorgt (sofern die Drehzahl paßt). Seite 2 von 2 [ 22 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Wir sollten offen über einen bestimmten 'wundersamen' Aspekt der Wirklichkeit reden45 dann pack ein, schmeiße ...
- freiheit und moral57 @papilon, aus welchem Land kommst du denn nun? Schulische- Bildung wurde bei dir leider ...
- wort zum sonntag0 liebe kunstgemeinde,heute wende ich mich an euch mit einer grundlegenden und uns alle ...
- Gute Vorsätze 201829 Nachsatz: Kann man einen Vorsatz im Kaffeesatz ...
- Mehr Themen unter Off-Topic