Welches Kunstlicht kommt dem Tages/-Sonnenlicht am nächsten?
- Sabine MintenInformiere Dich über Farbtemperaturen gemessen in Kelvin und Farbabstimmungswerte gemessen in RA hier:Signatur
🔗
und
http://www.just-normlicht.de/de/Licht_und_Farbe.html
Boesner bietet sog. True-Lights an. - Gast, 3Hallo tosch07, ich arbeite täglich mit Kunstlicht. Das geht nach einigen Stunden jedoch sehr auf die Augen und ich bekomme manchmal Kopfschmerzen. Allerdings weiß ich nicht, ob vom Kunstlicht, oder vom Rotwein...ist aber ansonsten unschädlich. brooklyn hat Dir ja schon Auskunft gegeben. (Sie ist mir immer einen Schritt voraus)
LG MASCH - Gast, 4Ja lieber Tosch07, ich habe die Licht-Infos von brooklyn gelesen, ich würde dir raten machs Licht aus beim malen und male intuitiv. Ab und zu nen Schluck Rotwein dazu und anschließend ne Kopfschmerztablette nehmen, damit man die Kommentare besser verkraftet.Sorry dass du auch von mir keine vernünftige Antwort erhältst aber ich denke jeder der intensiv malt hat die gleichen Probleme.
- Sabine MintenKopfschmerzen bekommt man vom Kunstlicht, wenn es flimmert. Es gibt Vorschaltgeräte für die Tageslichtröhren, mit denen man flimmerfreies Licht hat.Signatur
Sollte es am Rotwein liegen, würde ich mir vielleicht mal einen besseren gönnen *bg - camoEs gibt Tageslichtlampen die 5500 Kelvin haben, wenn ich mich nicht täusche.Signatur
Kosten einiges, aber wer wert drauf legt.
Lieber bei etwas schwächerer Beleuchtung malen als bei zu starker. Man neigt sonst dazu, die Kontraste zu schwach und insgesamt zu dunkel zu malen.
Wo das Bild später mal hängen wird, gibts vermutlich auch nur Kunstlicht. - SilkeHallo Leute,
z. Zt. suche ich auch noch nach dem perfekten Licht. Allerdings hab ich für mich rausgefunden, daß fatales Licht sich oftmals interessant auf das Geschehen auf der Leinwand auswirken kann. Es verstärkt sozusagen das Eigenleben. Das funktioniert natürlich nicht, wenn man ganz exakte Vorstellungen von Farbe und Lichtwirkung hat. Aber bei mir bekommen die Bilder ohnehin immer ein Eigenleben und ich bezweifle, daß ich dem mit dem richtigen Licht entgegenwirken kann. Aber ich kann bestätigen, daß bei Rotwein alles noch ein bißchen fataler oder auch interessanter wird.
LG aus Berlin
Lila - Sabine MintenEine Frage hätt ich da noch: Soll der Rotwein auf die Leinwand oder in den Kunstschaffenden gekippt werden?Signatur
Seite 1 von 1 [ 10 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Ostereier für draussen6 Zitierten Text anzeigen hey, efwe, Du bist hier im KN - vergessen? (ok, ich ...
- loch in leinwand geschliffen1 was führst du denn schon wieder auf? ...
- mal wieder ne grundierfrage6 Wie haltet ihr eigentlich euren ...
- Malen ist immer ein Risiko!11 fast ununterbrochen.das finde ich unerträglich.ich find den typen hier ja ganz ...
- Mehr Themen unter Technik allgemein