Zitate Sammelalbum: Künstler und Künstler ähnliche Personen
- absurd-realSignatur
Für einen Künstler ist es vor allem gefährlich, gelobt zu werden.
Super Roderich! Tolles Zitat was du da zitiert hast! Echt Spitze gemacht! Klasse(:
(Edvard Munch) - Gast, 13Beuys' Behauptung, jeder Mensch sei ein Künstler, hat zu großer Verwirrung geführt. Barnet Newmanns provokanter Rat an die jungen Künstler, sie sollten nur aus sich heraus schaffen, ohne sich mit vergangener Kunst zu befassen, schlägt in dieselbe Kerbe. Die Polemik in solch überspitzten Feststellungen mag zwar großen Künstlern erlaubt sein, wie etwa auch den italienischen Futuristen mit ihren revolutionären Forderungen, aber derartige Sentenzen (falls sie nicht nur Provokation sein wollen) sind verkürzt zur Kenntnis genommen und falsch verstanden fatal für die eigene künstlerische Entwicklung, was dann auch viele, offenbar voraussetzungslos entstandene zeitgenössische Kunstwerke zeigen.
(Lothar Fischer - Zur Kunst aus bildnerischer Sicht) - siku
...sind verkürzt zur Kenntnis genommen und falsch verstanden fatal für die eigene künstlerische Entwicklung, was dann auch viele, offenbar voraussetzungslos entstandene zeitgenössische Kunstwerke zeigen.
(Lothar Fischer - Zur Kunst aus bildnerischer Sicht)
bei dieser Gelegenheit: ein Hinweis auf die Künstlergruppe "SPUR" - Vincents_OhrSignatur
bei dieser Gelegenheit: ein Hinweis auf die Künstlergruppe "SPUR"
Den Hinweis verstehe ich nicht, siku. Kannst du das ein wenig erläutern? - maxmuxe
Beuys' Behauptung, jeder Mensch sei ein Künstler, hat zu großer Verwirrung geführt. Barnet Newmanns provokanter Rat an die jungen Künstler, sie sollten nur aus sich heraus schaffen, ohne sich mit vergangener Kunst zu befassen, schlägt in dieselbe Kerbe. Die Polemik in solch überspitzten Feststellungen mag zwar großen Künstlern erlaubt sein, wie etwa auch den italienischen Futuristen mit ihren revolutionären Forderungen, aber derartige Sentenzen (falls sie nicht nur Provokation sein wollen) sind verkürzt zur Kenntnis genommen und falsch verstanden fatal für die eigene künstlerische Entwicklung, was dann auch viele, offenbar voraussetzungslos entstandene zeitgenössische Kunstwerke zeigen.
(Lothar Fischer - Zur Kunst aus bildnerischer Sicht)
Nein, wir haben Beuys und Co. schon richtig verstanden, es sind und waren immer die faschistischen Tendenzen welche die Freiheit in der Kunst nicht anerkennen wollten weil sie in ihren menschenverachtenden Ideologien nicht hinein passten. Leider ist das WWW bzw. Netz auch ein ideologisches Instrumentarium das lediglich dazu dient, die Meinungshoheit über die Freiheit zu setzen. Die Diktatur der sogenannten Schwarmintelligenz ist in Wirklichkeit die in den Köpfen der Menschen realisierte neue Weltordnung die mit einem einheitlichen Kulturbegriff auf der Basis messbarer Kriterien wahre Kunst und Kultur zerstört. - simulacraSignatur
Beuys' Behauptung, jeder Mensch sei ein Künstler, hat zu großer Verwirrung geführt. Barnet Newmanns provokanter Rat an die jungen Künstler, sie sollten nur aus sich heraus schaffen, ohne sich mit vergangener Kunst zu befassen, schlägt in dieselbe Kerbe. Die Polemik in solch überspitzten Feststellungen mag zwar großen Künstlern erlaubt sein, wie etwa auch den italienischen Futuristen mit ihren revolutionären Forderungen, aber derartige Sentenzen (falls sie nicht nur Provokation sein wollen) sind verkürzt zur Kenntnis genommen und falsch verstanden fatal für die eigene künstlerische Entwicklung, was dann auch viele, offenbar voraussetzungslos entstandene zeitgenössische Kunstwerke zeigen.
Nein, wir haben Beuys und Co. schon richtig verstanden, es sind und waren immer die faschistischen Tendenzen welche die Freiheit in der Kunst nicht anerkennen wollten weil sie in ihren menschenverachtenden Ideologien nicht hinein passten. Leider ist das WWW bzw. Netz auch ein ideologisches Instrumentarium das lediglich dazu dient, die Meinungshoheit über die Freiheit zu setzen. Die Diktatur der sogenannten Schwarmintelligenz ist in Wirklichkeit die in den Köpfen der Menschen realisierte neue Weltordnung die mit einem einheitlichen Kulturbegriff auf der Basis messbarer Kriterien wahre Kunst und Kultur zerstört.
(Lothar Fischer - Zur Kunst aus bildnerischer Sicht) - Gast, 13Ein gemeiner Kopf wird den edelsten Stoff durch eine gemeine Behandlung verunehren; ein großer Kopf und ein edler Geist hingegen wird selbst das Gemeine zu adeln wissen, und zwar dadurch, dass er es an etwas Geistiges anknüpft und eine große Seite daran entdeckt. [Friedrich Schiller - Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen und Niederen in der Kunst]
- jaccoloKritiker sollten abgeschafft werden. Man ärgert sich meist über das was sie sagen. Über das was sie nicht sagen ärgert man sich auch.
Seite 5 von 35 [ 691 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Freischaffender Künstler?4 Hallo,mich würde mal interessieren, was die Bezeichnung "freischaffender ...
- suche den künstler/ namen/die kunstrichtung eines bildes3 guten tag,ich versuche mein problem einmal ...
- Künstler des Fotorealismus und Hyperrealismus?11 Hallo,wollt mal fragen, ob jemand von euch Maler kennt, ...
- Infos: Künstler als Unternehmer - Steuern, Versicherungen etc.7 Der Themenkomplex "Künstler als Unternehmer" ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein