Alles für die Kunst - Tous pour l'art
- Roderichherr otto möge wieder den rechenmeister geben und das ergebnis verkünden.Signatur
anschließend soll die jury eine bekanntmachung geben.Wagner - 'Parsifal' - Act I Prelude (Georg Solti) - otto_incognitoSo, ich walte meines Amtes und freue mich, die Ergebnisse bekanntzugeben :Signatur
Roderich mit 8 Punkten
manuela mit 8 Punkten
Otto mit 8 Punkten
Paul Pappe mit 10 ! Punkten
GURU mit 6 Punkten.
Paul Pappe hat gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch! - otto_incognitoWagner - 'Parsifal' - Act I Prelude (Georg Solti)
Ich hab vor Jahren den Parsival in der Bonner Oper gesehen/gehört
6 1/2 Stunden dauerte das.
Mir dröhnen heute noch die Ohren :D
- RoderichWagner - 'Parsifal' - Act I Prelude (Georg Solti)
Ich hab vor Jahren den Parsival in der Bonner Oper gesehen/gehört
6 1/2 Stunden dauerte das.
Mir dröhnen heute noch die Ohren :D
da bin ich ja beinahe ein wenig neidisch........wäre mir aber zu lang, auch mit zwei pausen.
lieber ne cd einlegen. - Gast, 21Ohne Inke hätte ich das nie geschafft,
ich bedanke mich stellvertretend , sie
ist zu schüchtern, hier einen account
aufzumachen. (Das war mal anders,
doch die ganze konstruktive Kritik...
schlim-o-bimm...)
Lassen Sie mich zum Abschluß der
Wettbewerbe, wie wir sie kennen
lernen durften, noch einige Worte sagen
(Papiergeraschel) äh, frei sprechend...
wir alle, die Teilnehmer, wie auch die
Jenigen, die sich auch nicht festzu-
stellenden Gründen gegen eine der
Teilnahmen entschieden, haben diese
Wettbewerbe dahin gefahren, wo sie sich
in diesem Augenblick befinden. Von hier
geht es allerdings nicht weiter, wie bisher.
Der Weg ist weithin übersehbar und so
hat sich die Jury besprochen und ent-
schieden: wir machen es etwas anders.
Unsere Wege sind nicht die gerade
Straße ohne Kreuzungen, wir wollen
Pfade gehen mit unvorhersehbaren
Wendungen und Matsch in den Senken
- das Abenteuer suchen und vielleicht
auch finden.
So sagt es der Reimedichter:
Bis hier hin: die Jury dankt,
ab jetzt: die Jury verlangt.
(Jaja - ein eher schlichter..) - otto_incognito Liebe Leute, es ist soweit -- unser Wettbewerb ändert sein Gesicht. Wir werden sportlich, dennSignatur
WIR SCHICKEN DIE BILDER IN DEN RING !
Und wir schaffen das Bewertungssystem von 1 - 10 Punkten ab! Gesiegt oder verloren wird gleich, nach kurzem Nahkampf in der ersten Runde.
Und das sieht so aus: es wird ein Bild als Ausgangsthema gestellt, sozusagen als Titelverteidiger oder Herausforderer, Und jeder, der sich dieser Herausforderung stellen wird, kann sich hier bewerben und
antreten. Er muß das vorgegebene Bild zu übertrumpfen versuchen, indem er es variiert, plagiiert, (konter)karikiert, es unterwandert, es in ein fremdes Medium überführt, es verführt, es überwandert, seine intendierte Aussage verrät, kurz, alles was menschliche Abgründe hergeben, ist erlaubt.
Das vom Mitspieler erstellte Variable tritt sozusagen gegen das "Original" an.
Uns Jurysten,(Paul Pappe, Roderich und mir) die wir kürzlich eine Crash- Ausbildung zum Ringrichter hingelegt haben, fällt dann die Aufgabe zu, zu bestimmen, welches von den beiden Bilder k.o. gegangen und welches siegreich den Ring verläßt.
Natürlich werden wir auch weiterhin wortreich die Kämpfe begleiten, aber es gibt eben keine Punktebewertung mehr,
sondern nur noch den fairen Zweikampf, über dessen Gewinner die Jyristen mit ja oder nein abstimmen.
Man bedenke, welches Risiko der Herausforderer eingeht, muß er doch mit jedem einzelnen Mit-Wettbewerber ein Kämpfchen wagen, wogegen man als Mitspieler nur mit ihm, dem Originalbild, ringen muß - UND! man hat als solcher auch noch die Freiheit der Wahl der Mittel.
SO.
Und als Einstieg haben wir uns gedacht, schlägt die Jury ein Bild von Roderich vor
Dieses Bild kann nach Belieben verändert und bearbeitet werden und das Ergebnis,
als das kongeniale Werk des Wettbewerbers sich hier an jenem messen!
Diesesmal wagt das ein Werk von Roderich, den Titelverteidiger zu stellen, das nächste
Mal kann gerne jeder , der möchte, der Jury leihweise seinen Account zur Verfügung
stellen, auf das die Jurysten in diesem nach einen aussichtsreichen starken heraus-
forderndem Bild suchen, das in den Ring treten kann.
SO.
Das waren jetzt die neuen Modalitäten.Und gleich stelle ich den Herausforderer für die
nächste Runde vor - ich höre schon die Musik - gleich kömmet er!
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=I8hyro8G2-8 - otto_incognito Und dies ist der Herausforderer...🔗Signatur
Wer immer meint es mit diesem Bild aufnehmen zu können, indem er es in eine neue Version, neuen Stil überführen oder wie auch immer verändern oder neu erfinden möchte, trete an!
Der Stichtag ist diesesmal der 23.4.2013 - Roderichklein rodi seine fäuste ballt.....kommt nur her, wenn ihr euch traut!
*wild in der luft rumfuchtel....*
gut gesprochen otto! - Gast, 21Muß nicht besser, sondern:
anders, eigen, neu, wie Otto
es ja schon angedeutet hat.
Und dazu: Roderich hat die
wirklich harte Karte gezogen.
Er muß gegen sein Bild an-
treten. Und genau das noch-
mal nachmalen, würde be-
deuten, daß er in weiten
Teilen Asiens sein Gesicht
verlöre.
Find das da mal wieder... - Roderich
das werden wir ja sehen.
rodi darf dann nicht mehr in der jury sitzen
nur weil ich jetzt schon weiß wer die duelle gewinnt?
ööööh......
- otto_incognito
das werden wir ja sehen.
rodi darf dann nicht mehr in der jury sitzen
Doch, doch, bei allen andren Ringkämpfen amtiert er auch als Ringrichter.
Ausnahmsweise für seinen Kampf gegen sein Alter Ego wird er von
seinem Amt freigestellt.
(:
Seite 51 von 52 [ 1021 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Details - ein Irrweg oder der Weg ins Glück?61 Wer Anderen gegenüber Recht haben will hat auch ein qualvolles ...
- Liste ausgewellter Werke2 ähm - oder ruf ein paar Bilder der Rubrik Malerei im Kunstnet auf und sieh auf die ...
- Erziehungsprophetismus als Bestandteil der Kunst13 почему просто, когда это ...
- Künstlersignatur0 Das große, abstrakte Bild von 1974 ist bereits seit Jahren in meinem Besitz. Obwohl die ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein