Einladung zu einer Blogparade: Passen Kunst und Kommerz zusammen?
- Frank Koebsch Einladung zu einer Blogparade: Passen Kunst und Kommerz zusammen???Guten Morgen, ich möchte Euch zu einer Blogparade einladen und mit Euch die Frage diskutieren: Passen Kunst und Kommerz zusammen???
Unter alle Beteiligten auf meinem Blog !!!!! verlose ich am Sonntag den 02.12. ein kleines Aquarell und ein Sternzeichen Buch.
Die beteiligten Künstler (Susanne Haun, Ute Schätzmüller, Jürgen Küster, Conny Niehoff, Oliver Kohls und ich) freuen uns eine rege Diskussion mit Euch und wünsche Euch für die Verlosung viel Glück.
Hier geht es zu meinem Blog:
https://frankkoebsch.wordpress.com/2012/11/26/passen-kunst-und-kommerz-zusammen/
Beste Grüße
Frank - schroedinger welche grüße könnten besser sein?wofür werden denn die preise vergeben?Signatur
tja, ich nehme an paradiesen teil, nicht
an paraden ...
mfg kg es - siku
Guten Morgen, ich möchte Euch zu einer Blogparade einladen und mit Euch die Frage diskutieren: Passen Kunst und Kommerz zusammen???
[...]
Die beteiligten Künstler (Susanne Haun, Ute Schätzmüller, Jürgen Küster, Conny Niehoff, Oliver Kohls und ich) freuen uns eine rege Diskussion mit Euch...
ein Nein - Kunst und Kommerz passen nicht zusammen - wäre zur Weihnachtszeit mächtig geschäftsschädigend.
Mit der Erstellung (irgend)eines Themas rund um die Kunst, seid Ihr gefühlt die 50sten, die im KN noch potentielle Weihnachtskonsumenten ansprechen möchten.
Die in diesem Thread genannten Künstler stehen natürlich nicht für Kommerz, dafür für Kunst-Verkauf.
Mann-oh-mann, wir Leser sollen hier wohl richtig verladen werden :-((
Beste Grüße in den weihnachtlichen Konsumhimmel an der Ostsee. - El-MekySignatur
ein Nein - Kunst und Kommerz passen nicht zusammen - wäre zur Weihnachtszeit mächtig geschäftsschädigend.
Mit der Erstellung (irgend)eines Themas rund um die Kunst, seid Ihr gefühlt die 50sten, die im KN noch potentielle Weihnachtskonsumenten ansprechen möchten.
Die in diesem Thread genannten Künstler stehen natürlich nicht für Kommerz, dafür für Kunst-Verkauf.
Mann-oh-mann, wir Leser sollen hier wohl richtig verladen werden :-((
Beste Grüße in den weihnachtlichen Konsumhimmel an der Ostsee.
genau!! ;-) - Frank KoebschSignatur
wofür werden denn die preise vergeben?
tja, ich nehme an paradiesen teil, nicht
an paraden ...
mfg kg es
Wie bei jeder Verlosung für die Teilnahme ;-). - Frank KoebschSignatur
Eigentlich hab ich da keine Berührungsängte.
Aber bei einem Sternzeichenbuch scheint mir eines von beiden auf der Strecke geblieben zu sein.
Klaus
Wie kommst Du zu der Meinung? Hast Du Dir das Buch, den Herausgeber, die beteiligten Künstler angeschaut? - Frank Koebsch
ein Nein - Kunst und Kommerz passen nicht zusammen - wäre zur Weihnachtszeit mächtig geschäftsschädigend.
...
Mann-oh-mann, wir Leser sollen hier wohl richtig verladen werden :-((
Beste Grüße in den weihnachtlichen Konsumhimmel an der Ostsee.
Danke für die Aufmerksamkeit durch Deinen Kommentar und die Grüße.
Dir einen schönen Abend ;-)
Frank - Frank Koebsch
Zwei der aufgeführten Namen ließen mich laut
aufkreischen. (Nein, ich werde nicht verraten
welche, das wäre nicht schön im Angesicht des
Weihnachtens, das bevor steht.)
Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest -Frank - Frank KoebschNun für alle, die sich nicht durch die dankbaren Kommentare abschrecken lassen, es gibt z.Z. mehr als 58 Beiträge zu der Diskussion. Interessant ist hierbei, dass dieses in zwei Tagen mehr sind, als die meisten Diskussion auf dem KN je erreichen. Also weiter hin viel Spaß.
Frank - Gast, 3
Eigentlich hab ich da keine Berührungsängte.
Aber bei einem Sternzeichenbuch scheint mir eines von beiden auf der Strecke geblieben zu sein.
Klaus
Wie kommst Du zu der Meinung? Hast Du Dir das Buch, den Herausgeber, die beteiligten Künstler angeschaut?
Lieber Frank, ich kenne beteiligte Künstler, schätze euch alle außerordentlich, auch eur emsiges Bemühen um ein Kunstpublikum.
Das ist nicht das Problem.
Ich halte die Beschäftigung mit Sternzeichen für recht infantil oder zynisch.
Liebe Grüße, Klaus - Gast, 3
Nun für alle, die sich nicht durch die dankbaren Kommentare abschrecken lassen, es gibt z.Z. mehr als 58 Beiträge zu der Diskussion. Interessant ist hierbei, dass dieses in zwei Tagen mehr sind, als die meisten Diskussion auf dem KN je erreichen. Also weiter hin viel Spaß.
Frank
In der Kunst wie im Kunstnet gilt:
Weniger ist manchmal mehr.
Klaus - ho55 so ist esder klaus hats auf den punkt gebracht, was die beschäftigung mit sternzeichen betrifft, vorab also der hinweis, mich aus der verlosung herauszuhalten.Signatur
kunst und kommerz auf verträglichkeit zu überprüfen - ein altes nicht kategorisch und nicht objektiv zu lösendes problem. m.e. verhält es ähnlich wie bei der schnittmenge von kapitalismus und sexualtrieb. ich verurteile prostitution nicht, bin aber auch kein stricher.
in diesem sinne, paul. - ho55 pixelpathos?ich bin nicht der auffassung, dass eine prostituierte etwas zu verraten hat, vielmehr bietet sie eine gehobene dienstleistung an. um diese dienstleistung zu erbringen erfordert es neben dem können auch das wollen. der vergleich zielt genau darauf ab. ich will nicht, wer mag soll wollen. peinlich ist nur wer will und nicht kann.
auf den overground-underground-diskussionszug möchte ich gar nicht aufspringen, obwohl kommerz als begriff in erster linie die ausschlachtung der nachfrage meint. - Gast, 9 dumm stellen?was versteht man darunter
wen man
sagt der künstler xy *verkaufe*
sich, prostituiere sich?
er liefere das ab was der markt
verlangt,, verrate die eigene
wahre kunst. usw..
nur wen ihm das was er da abliefert
selber gefällt gibts auch keinen konflikt :-)
ps du hast etwas romantische vorstellungen von prostitution - ho55 bellenwenn ein künstler verkauft prostituiert er sich sicherlich nicht, da hast du m.e. mich falsch verstanden.Signatur
wenn ein künstler mal etwas verkauft und anschließend, sich selbst plagiierend, das erfolgreiche werk in zahlreichen variationen auf den markt wirft in der hoffnung auf weitere verkäufe - das nennt man unter umständen "ausverkauf, prostitution".
in der situation, dass man komfortabel von dem leben kann, was man schafft und gut findet und dabei auch noch ein gewisses künstlerisches niveau hält, befinden sich wohl die wenigsten von uns. dieser spagat gelingt auch den "großen" etabilierten selten.
abschließend sei gesagt, dass möglicherweise meine vorstellung von prostitution im ursprünglichen sinne romantisch sind; dafür sind meine vorstellungen vom kunstmarkt keinesfall naiv.
gruß, paul. - Frank KoebschSignatur
Lieber Frank, ich kenne beteiligte Künstler, schätze euch alle außerordentlich, auch eur emsiges Bemühen um ein Kunstpublikum.
Das ist nicht das Problem.
Ich halte die Beschäftigung mit Sternzeichen für recht infantil oder zynisch.
Liebe Grüße, Klaus
Hallo Klaus,
danke für die Antwort. Hm ... wir haben in den meisten Fällen spielerisch mit den Sternzeichen auseinander gesetzt. Jeder auf seiner Weise.
Das wir mit diesem Thema nicht alle Menschen begeistern können, war uns klar. Aber die Menschen, die die Ausstellungen besuchen oder mit uns das Buch durchblättern, können wir in den meisten Fällen ein Lächeln entlocken. Und dieses war wert ;-)
Beste Grüße
FRank Seite 1 von 2 [ 32 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Einladung zur internationalen Kunstmesse Impulse in Osnabrück vom 18.02. bis 19.02.20128 Hier gibt es die ...
- Einladung für Aquarellisten ;-)32 Ihr seid herzlich Eingeladen uns in der Aquarellgasse zu besuchen!Wir ...
- Call for Artists1 Du bist selbst einfach zu banal.In deutsch: Schlecht !Mit dir kann man sich alles ...
- Ars Vivendi. Mission: Rettet Museen, Galerien, die Kunst1 ars vivendi ist die kunst des ...
- Mehr Themen unter Kunst im Netz