Firnis für den Aussenbereich
- Chelai Firnis für den AussenbereichHallo an alle,
ich bin Chelai und neu hier! ;)
Ich bin auf der Suche nach einem Firnis für den Aussenbereich. Ich habe ein selbstgemachtes Vogelhäuschen mit Acrylfarben bemalt. Da es ganz schön geworden ist, würde ich es gerne etwas langlebiger machen und gegen Witterungseinflüsse schützen. Nun habe ich bis dato noch nicht viel mit Acrylfarben gemalt und noch keine Erfahrung mit Firnis. Es sollte jedenfalls auch Frost und direkte Sonneneinstrahlung verkraften. Ich vermute zwar, dass das Häusschen nichts für die Ewigkeit sein wird, aber mir schwebt vor, die Haltbarkeit doch etwas zu verlängern. Ich suche (seiden-)mattes oder neutrales Firnis, da mir glänzend nicht so gefällt. Leider gibt es hier auf dem Land, wo ich lebe keine Künstlerbedarfsläden, daher müsste ich etwas im Internet bestellen. Was würdet ihr nehmen?
Schöne Grüße
Chelai - Doktor UnbequemHi Chelai!Signatur
Habe ebenfalls Futterhäuschen und Brutkästen gebaut und bemalt, dann mit
Acryl-Klarlack seidenmatt
bestrichen - auch nach einigen Jahren noch alles bestens!
1 Liter ca 10 Euronen. - Doktor UnbequemIch habe ihn auch aus dem Baumarkt - konnte bei den verschiedenen Marken keine grossen Unterschiede feststellen!Signatur
WIchtig vll noch, 2-3x zu streichen (Zeitabstand siehe Anleitung auf der Dose, glaube waren mind. 24h - je nach Umgebungstemperatur...) - ChelaiHallo,
mein Vogelhäusschen hängt nun seit Sonntag draussen und was soll ich sagen... Der Lack wird in Kontakt mit Wasser trübe! :( Habe Faust Klarlack ("2 in 1 - Lack und Grundierung in einem", ohne Lösungsmittel, für innen und aussen) genommen. Der wurde mir im Baumarkt speziell für diesen Zweck empfohlen. Jetzt lese ich an anderen Stellen, dass manche Leute mit Klarlack ein ähliches Problem haben. Ist das gute Stück nun hin, oder was könnte ich tun, um es zu retten? Ich habe mehrere Schichten Lack aufgetragen und auch immer einige Zeit zwischendurch trocknen lassen...
Schöne Grüße
Chelai - ChelaiGanz einfach, weil mehrere Leute Klarlack empfohlen haben und der Untergrund nicht saugfähig war, ich mir also dachte, dass Klarlack besser ist. Scheint ja auch kein grundsätzliches Problem zu sein, sonst hätte es bei TomTimeless nicht funktioniert und würde auch nicht seit Jahren bei ihm halten.
- efwemein "rezept" fuer holz aussen ist simpel: leinoil (mit etwas harz) fertig. (wachs wird sproede bei kaelte, schadet aber nicht und sorgt fuer etwas glanz).Signatur
hier noch ein interessanter link: http://www.proholz.at/holzistgenial/ - Doktor UnbequemHi Chelai!Signatur
Das tut mir leid, was ist bloss falsch gelaufen?
Es wundert mich sehr, acryler Klarlack ist eigentlich sehr widerstandsfähig, wenn ausgehärtet.
Die Zeitangaben der Durchhärtung gelten meist für Raumtemperatur (berührungstrocken ist der Lack meist schon nach wenigen Stunden).
Hast du es in Kälte trocknen lassen?
Leinöl benutze ich oft als erste Schicht auf dem Holz, noch vor der Grundierung, zwecks Konservation des Holzes.
Vielleicht kannst du das bestehende Problem der Trübheit beheben, wenn du auf die !durchgehärtete! Oberfläche erneut Klarlack gibst und in warmer Umgebung 1-2 Tage aushärten lässt. - Gast, 5Klarlack auf wasserbasis ist zwar in 15 Minuten angetrocknet, braucht aber 2 wochen bis er wirklich durchgetrocknet ist. Das gleiche Problem hatte ich bei einer Illusionsmalerei über einer Badewanne. Stell dein Vogelhaus wieder zum trocknen ins Warme.Wenn es am nächsten Tag nicht weg ist haste Pech gehabt.
Seite 1 von 4 [ 71 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Ölbild ist fertig - Firnis?9 Hallo, ich habe seit vielen Jahren mich rangemacht und ein Ölbild gemalt. Da ...
- Firnis, aber welches?21 Hallo zusammen,ich habe soeben mein erstes Acryl-Bild fertiggestellt. Da die Farben ...
- acryl firnis nötig?8 dürfte ich eine diskussion anregen, warum überhaubt acryl zu firnissen ? ist doch ...
- Wozu braucht man firnis9 Hallo zusammen Ich möchte mit malen beginnen (Ölfarben) Daür habe ich schon alles ...
- Mehr Themen unter Acrylfarben