Arbeit oder Vergnügen/Freizeit?
- Gast, 2 Arbeit oder Vergnügen/Freizeit?bei mir ist es umgekehrt.
habe ich ein motiv, was ich malen will, gehe ich mit elan eifer und lust daran. male, male und male. habe aber angst von der staffelei zurückzutreten.
da sieht man dann das bild ganz anders.
wenn es nicht auf anhieb stimmt, beginnt für mich der stress und die arbeit.
dabei passiert es dann, dass ich nicht mehr so flüssig male, wie ich es eigentlich vorhabe. außerdem werde ich dann genau und genauer.
die leichtigkeit des malens ist somit vorbei.
ich habe aber auch bilder, die auf anhieb sitzen und das ist dann lust pur.Gast, 4 Keine einfache Frage....... ich wills mal so zusammen fassen. Wenn ich Zeit habe - die ich meistens nicht habe - und mich einem Projekt voll und ganz widmen kann, bin ich extrem stimuliert, es kommt kein Arbeitsgefühl auf, auch wenn ich 12 oder 14 Stunden rumwerke.
Bei Auftragsarbeiten, die ich zwar versuche in meine Richtung zu lenken sieht das auf Dauer anders aus, wie der Name schon sagt :-) Denke dann auch mal was ich alles noch machen "muß", und sehne mich nach dem Freiheitsgefühl, das ich oben voll ausleben kann.
Grüße, MagnusGast, 4@Gast, 1 :-) grundsätzlich ist man immer frei, man kann alles machen was man will, wenn man die Konsequenzen akzeptiert. Wenn nicht, ist man auch frei und entscheidet sich eben anders :-)
Aber mal Spass beiseite, persönlich bin ich auch meist durch irgendwelche Termine okkupiert, Arbeit, Familie, altes Haus und so weiter. Frei bin ich dann, wenn ich mir eine Auszeit nehme und ein schlummerndes Projekt in die Tat umsetzen kann, ohne dass mich jemand da rausholt. Handy abgeschaltet, Familie vorgewarnt :-) .... Geht schon. grüsse, magnusGast, 4 Frage der Einstellung@Gast, 1 hmm ja ich weiß was du meinst, teilweise kommt man sich etwas gelenkt vor. Meinen ersten Satz hatte ich nicht umsonst geschrieben, wir können an Tatsachen selbst oft nichts ändern, aber an unserer Einstellung dazu kann man arbeiten.... Um es kurz zu machen, entscheidend ist das Gefühl mit dem du (stellvertretend) einer Situation gegenüber stehst, dieses sollte nach Möglichkeit von Handlungsfähigkeit getragen sein. Was ist "gut" an der Situation (muss man manchmal etwas suchen), was sind die nächsten Schritte, die du gehen kannst, und was sind die Learnings aus einem Missgeschick. Alles ist so ausgelegt, dass die Aktion immer bei einem selbst bleibt, man sich also nicht ohnmächtig fühlt. Schöne Grüße, magnusXabu IborianGesellschaftsbestimmende Abgrenzungen ... Arbeit ... Vergnügen ... Freizeit.Signatur
Und @magnus
... Grundsätzlich ist man immer frei ... ?
Dann waren die Menschen in Auschwitz auch frei? Eine Frage der Einstellung?heinrich
Was ist "gut" an der Situation (muss man manchmal etwas suchen), was sind die nächsten Schritte, die du gehen kannst, und was
sind die Learnings aus einem Missgeschick. Alles ist so ausgelegt, dass die Aktion immer bei einem selbst bleibt, man sich also nicht ohnmächtig fühlt. Schöne Grüße, magnus
So war auch bei mir...
Die Situation:
du steckst voll in der Sch....
Was macht man dann...
Hmmmm....
Hmmmmm....
Ach so...Malen! Zeichnen!
Kann ich immer noch...
Und das ist eine Aktivität...
Warum nicht?
:-}
Kann man im KZ auch tun...paulinekreativfür Den der von dieser Kunst die er macht lebt, ist es Arbeit (betrifft auch mich, ist aber auch ein Vergnügen Kunst zu schaffen)
es gibt aber auch ganz viele User hier, die es als Hobby betreiben und einfach nur gern malen
was ich viel interessanter finde, ist der Austausch zwischen den Menschen in Sachen KunstGast, 4 Xabu Du Gauner....@BerHWolf da hast du dir natürlich eine Extremsituation herausgesucht, aber das ist legitim....
Vielleicht mal ein Beispiel, um zu verdeutlichen, was ich meinte:
Du stehst im Stau und es nervt dich tierisch an. Keiner kann von dir verlangen, dass du im Stau stehst und du kannst das Fahrzeug verlassen und einfach weggehen. Klar hat das eine Konsequenz - Auto wird abgeschleppt, Anzeige, was weiß ich noch. Wenn du die Konsequenzen nicht tragen willst, ist es also dein Entschluss, im Stau zu stehen.
Das ist nach wie vor unangenehm, aber in dem Bewusstsein, dass du die Entscheidung trägst, kannst du gelassener damit umgehen. Es sei denn es ist dein Wunsch, dich jetzt eine Stunde aufzuregen, ene Stunde negativ im Hirn zu googeln, dich mit Adrenalin zu überfluten.....
Oder dir deine Lieblingsscheibe einzuwerfen, mit einem Freund zu telefonieren, dich zurück lehnen und dein nächstes Werk im Kopf durchdenken..... Die Frage ist, was du willst :), dass muss jeder selbst entscheiden.
Im Grunde ist es auch im KZ so, dass du dich frei entscheiden kannst. Du kannst ausbrechen, die Wärter umlegen...... Oder, wenn du die Konsequenzen nicht haben möchtest, das Beste draus machen.
Wie auch immer liegt die Entscheidung bei jedem selbst, mit welchem Gefühl er in was auch immer für einer Situation stecken möchte.
Damit jetzt keine Diskussion aufkommt, ich würde eine menschenunwürdige Behandlung als akzeptabel empfinden, distanziere ich mich hiermit von jeglichen Repressalien gegenüber jedweden Individuums....
LG magnusXabu Iborian@magnus.Signatur
denk nochmal genau darüber nach, über die situation in auschwitz, und, wie und warum du in das auto gelangt bist :)heinrichOder warum hast du grade diese Autobahn erwischt?
:-}
"Weil das immer ein kürzeste und bequemste Weg war"...Gast, 4 Löwe oder Gazelle@BerHWolf - wenn du als Gazelle in Afrika den Tag beginnst, weißt du, du musst schneller laufen, als der schnellste Löwe um zu überleben. Wenn du den Tag als Löwe beginnst, weisst du, dass du schneller laufen musst, als die langsamste Gazelle, um zu überleben. Egal was du bist, du musst laufen...... Will sagen, im Leben bekommt man nichts geschenkt, und das wir hier so komfortabel philosophieren können ist einem Zwischenwohlstand geschuldet, der, so darf man glaube ich postulieren, vorübergehend sein wird...
Zu Ausschwitz - schrecklich, wie jede sinnlose Gewalt verabscheue ich dies. Mein Gedanke geht eher in die Richtung, warum der Mensch zu all diesem Tun, und es ist die Geografie quasi egal, fähig ist....
Aber noch mal zurück, verstehe ich dich richtig, dass du meinst Ausschwitz oder die Autobahn sind Begebenheiten äußerer Zwänge?
Klar stimme zu, darum geht es mir aber nicht, sondern darum, wie man mit seinem momentanen Schicksal umgeht....
LG magnus, der sich jetzt ob des freien Tages der Staffelei widmen wird.....Xabu IborianNein, eben nicht.Signatur
Das mit dem Auto ist tatsächlich deine Entscheidung.
Du kannst in dieser Gesellschaft das Gleiche leben, auch ohne Auto.
Warum der Mensch zu all diesem Tun fähig ist?
Nun, das ist es, was den Menschen auszeichnet.
Nicht das Tier.
Gazelle und Löwe haben keine Moral.Gast, 4 Moral nicht Moral@BerHWolf - also ich fahre Auto, wenn ich muss. Arbeit..... Aber ich akzeptiere es ja, weil ich die Konsequenz nicht möchte..... :) höre meine Lieblingsmusik, schaue in die schöne Landschaft und sinniere über dich....
.. sich gegenseitig umzubringen, zu versklaven und zu vergewaltigen ist also moralisch bedingt.... Hm hm, aber ich glaube zu wissen, was du meinst :)
Das "unmoralische" Verhalten der Tiere ist genau so evoluiert worden, wie das der Menschen....otto_incognito eiskalte Püppchenwelt im Freizeit-KZSignatur
Zitat heinrich:
Mit etwas auf irgendwelcher Fläche...
Was spielt es für eine Rolle?
Du beschäftigst dich...Und das ist wichtig...
Ablenkung...was weiß ich...
:-}
Das ist ja an Überheblichkeit kaum noch zu übertreffen, jemandem, der mit dem Äußersten konfrontiert ist, zu empfehlen, er solle sich zur Ablenkung "beschäftigen". Und womit sich einer beschäftigen kann, spielt doch eine Rolle. Soll er sich bei der KZ-Verwaltung Stift und Pinsel erbeten oder soll er andernfalls Knöpfchen sortieren?
Mit so einer Auffassung zeigt man nur, daß einem nicht klar ist, wie sehr man als Mensch eingefügt ist in physikalische, materielle und soziale Voraussetzungen. sogar die "Menschenwürde" ist so gesehen kein unveräußerliches Gut.
Xabu IborianMoral, Unmoral sind Erfindungen des Menschen ... leider allzu oft projiziert auf andere Tiere.Signatur
Was ich meinte war, andere Tiere haben erst gar keinen Moralbegriff als solchen, keine Moral.
Unmoral gibt es nicht.selmer Grauzone@paulinekreativ: Malen und Zeichnen sind für mich ganz eindeutig Hobby und ich tue beides gern und eigentlich nur, wenn mir danach ist. Auf der anderen Seite denke ich sehr wohl, dass auch Hobbymaler erheblich von den der Fähigkeit zum Sehen und zum Ausdruck profitieren. In meinem speziellen Fall heisst das, dass ich in Vorträgen schon einmal eine Skizze an die Tafel zeichne oder mir das "geschulte Auge" als Biologe einfach hilft, die Eigenarten von Tieren/Pflanzen besser (wieder) zu erkennen. Mir hat es auch im Studium sehr geholfen, mir Dinge auf einem Blatt zu verbildlichen, sei es in Form einer Skizze oder eines Schemas oder durch das Einstreuen von Zeichnungen in Labor- oder Notizbücher.VBALHätten Gazelle und Löwe ebenfalls in Urzeiten eine ähnlich komplexe Sprache entwickelt, wie der Mensch, hätten sie einen Moralbegriff. Ob beider Begriff deckungsgleich wäre ist kaum anzunehmen.Gast, 4 Moral der GazellenIch denke ohne ein Bedürfnis, das irgendeiner der frühen Denker im Sinne eines wie auch immer geordneten Zusammenlebens gesehen hätte, würde auch mit der Sprache kein Moralbegriff entstehen. So lange ist das aus meiner Sicht auch noch nicht her, dass wir uns damit rühmen können. Dank also an die Religionen.... Wenn sich nur einer mal dran halten würde...
Naturam non saltus facit, solange die Gazellen ihr Dasein durch Laufen retten können, kann auch auf Moral verzichtet werden :-)VBAL@Gast, 4
Meinst du die Religion hätte sich entwickelt, wenn der Mensch keine Sprache gehabt hätte um sich anderen mitzuteilen?Gast, 4 Frage der Zeit...@VBAL - darf ist eine Gegenfrage stellen?
Wenn du die Menschheit ab dem Zeitpunkt der Sprachfähigkeit auf einem Maßband zeitlich abbilden würdest, was denkst du wäre der Anteil seit dem wir mit Religion oder Philosophie leben? Natürlich weiß das keiner, aber ich denke, wir kommen nicht über 10% hinaus.
Nicht zu verwechseln mit Glauben, den haben Tiere irgendwie ja auch, zumindest meiner, der denkt ich wäre Gott, weil ich den Kühlschrank öffnen kann :-)selmer@VBAL
Andererseits sollte ihm aber auch oft genug danach sein, wenn er/sie nicht verhungern will ... (grins). Spass beiseite: Ich stelle es mir schwierig vor, quasi auf Knopfdruck zu funktionieren. Daher bewundere ich Menschen, die das Malen/Zeichnen zum Beruf gemacht haben und darin ihre Erfüllung finden. Vielleicht genau deshalb, weil ich weiß, dass ich nicht dazu in der Lage wäre, ein Bild zu malen, wenn mir nicht danach ist. Natürlich muss jeder Mensch im beruflichen Umfeld irgendwie "funktionieren"; unter Druck gestalterisch tätig zu werden, haben wohl nur wenige wirklich drauf ...Gast, 4 Ja...@VBAL Andererseits sollte ihm aber auch oft genug danach sein, wenn er/sie nicht verhungern will ... (grins). Spass beiseite: Ich stelle es mir schwierig vor, quasi auf Knopfdruck zu funktionieren. Daher bewundere ich Menschen, die das Malen/Zeichnen zum Beruf gemacht haben und darin ihre Erfüllung finden. Vielleicht genau deshalb, weil ich weiß, dass ich nicht dazu in der Lage wäre, ein Bild zu malen, wenn mir nicht danach ist. Natürlich muss jeder Mensch im beruflichen Umfeld irgendwie "funktionieren"; unter Druck gestalterisch tätig zu werden, haben wohl nur wenige wirklich drauf ...
Genau das ist mein "mieses Karma", habe einfach keine ausreichende Zeit zum Malen und das sehe ich auch in meinen Bildern, wenn ich meine Vorstellungen mit den Resultaten abgleiche.
Aber besser schlecht gemalt als gar nicht :)
Ergo lieber moralisch leben, bevor es das nächste mal noch schlimmer wird.....Seite 1 von 4 [ 138 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Wie kann ich mich versichern3 Hallo LeuteIch bin Musiker und beziehe zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen ...
- Fischerboote Ölgemälde - Künstler gesucht2 Hallo zusammen,Ich habe ein schönes Ölgemälde geerbt, kann ...
- Signatur10 Wer kennt diese Signatur? Signatur ...
- 3 Gemälde, Französischer Künstler Ende 18. Jh. gesucht0 Hallo, liebe Forumsmitgieder,diese drei Gemälde ...
- Mehr Themen unter Ich hab' da mal 'ne Frage