Bilder geerbt aber leider nicht viel Ahnung von Kunst :-(
fitzel Bilder geerbt aber leider nicht viel Ahnung von Kunst :-(Hallo, ich habe diverse Bilder von meiner Oma geerbt, kann sie aber leider überhaupt nicht zuordnen. Die meisten Bilder sind signiert mit C. Deibel, einem Verwandten, der aus dem Kreis Bad Kreuznach stammte und um 1900 gelebt hat.
Ich habe bislang nur rausgefunden, dass er dort Kirchen renoviert hat, daher wohl auch die zwei biblischen Motive. Das andere Bild stellt so was wie Wikinger oder Gallier dar!? Und Bild 4 und 5 sind wohl Postkartenmotive aus den Bergen!?
Kann mir jemand helfen und sagen, was das für Bilder sind und ob sie was wert sind, oder ob ich sie mitsamt dem ganzen anderen Gerümpel entsorgen kann.xylo Also gehe ich davon aus, dass es hier nicht darum geht, Erinnerungen an die liebe (Erb)Oma zu bewahren, sondern festzustellen, ob das "Gerümpel" etwas wert ist.Signatur
Eigentlich hast Du Dir ja mit dem Wort "Gerümpel" die Antwort selbst gegeben. Wenn man eine Erbschaft macht, soll sie halt etwas einbringen, wenn nicht, dann Sperrmüll.
Also geh zu einem Kunsthändler in Deiner Nähe, googlen kannst Du ja, wie man sieht, Du hast uns hier ja auch gefunden, lass eine Bewertung vornehmen und entscheide dann, was Du damit machst. Eine Bewertung kostet eben etwas Geld, aber Du hast ja die Erbschaft im Rücken....fitzel Naja ... so ähnlich. Das Haus muss verkauft werden um die Pflegeheimkosten meines Vaters für nen gewissen Zeitraum zu decken - und es steht leider wirklich voll mit jede Menge "Gerümpel", das sich von 3 Generationen dort angesammelt hat, das Haus muss weitestgehend entrümpelt sein, damit ich es verkaufen kann. Im Haus hängen noch einige Gemälde mehr, sie sind alle ziemlich groß und in meine Hauseinrichtung passen sie nicht. Hier aufm Land gibt es leider kaum Kunsthändler, daher hab ich es hier im Forum versucht. Ich hab mich heut außerdem an ne Kunstwissenschaftlerin gewandt, die bei unserem Landratsamt beschäftigt ist und Ausstellungen heimischer Künstler organisiert. Vielleicht kann sie mir weiterhelfen ... Trotzdem Danke für die Antwort.fitzel In erster Linie würde mich halt interessieren, WAS da überhaupt gemalt wurde ... vielleicht kann mir da jemand weiter helfen!?
Sind das Wikinger/Gallier? Ist das Jesus? Welche Bergdörfer/Seen wurden da gemalt? Was ist das für ne nackte Person?siku Hallo fitze,
frag mal bei Antiquariaten nach, das kannst du doch auch per E-Mail machen. Das sind offenbar mythologische Szenen. Wahrscheinlich handelt es sich um "Erbaungsdeko" wie sie um die Jahrhundertwende noch üblich war. Originell sind die Motive schon, deshalb würde ich die Bilder auch nicht "mitentrümpeln", außerdem sind die Rahmen ganz gut. Vielleicht hat hier ja noch jemand Zeit und Lust, die Motive zu bestimmen.
Es gibt von "Wolfgang Brückner", Volkskundler, eine Untersuchung zur Massenbildforschung, die liegt als Buch vor und ist in Bibliotheken wahrscheinlich auch vorhanden, evtl. Fernleihe.
nach den Motiven könntest du auch bei werweisswas im Forum unter Kunst fragen.Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Metamorphose von Hitlers Gesicht in eine Landschaft6 Hallo Ich soll speziell über dieses Bild hier ...
- Impressionistische Landschaft / Mithilfe gesucht!7 Guten Tag, ich besitze seit einigen Jahren ein Bild dass ...
- Bild geerbt3 Kennen weder den Künstler auch nicht das Jahr in dem es gemahlt wurde. Bild ...
- Acrylmalerei auf Leinwand7 Ich möchte wissen wie ich Preise für meine Bilder bestimmen ...
- Mehr Themen unter Ich hab' da mal 'ne Frage