Julian Plodek "Für Doreen."
- Esther Niebel Julian Plodek "Für Doreen."Leipzig: Vom 11. Januar bis 08. März 2014 zeigt die Galerie Queen Anne auf dem Gelände der Spinnerei eine Ausstellung des in Leipzig lebenden Julian Plodek.
In der Ausstellung "Für Doreen" zeigt Julian Plodek Malereien und nach diesen entwickelte Siebdrucke. Zu sehen sind klein- und mittelformatige Natur- und Stadträume, Porträts und Szenen. Die Arbeiten entziehen sich den teils oberflächlichen und schrillen Debatten um die Möglichkeiten der Malerei im 21. Jahrhundert. Deutlich grenzt sich Julian Plodek vom Zeitgeist ab, indem er den Fokus seines Wirkens weglenkt von der Suche nach formaler Innovation hin zu einer neuen Verbindlichkeit, die in der Selbstbegrenzung der Mittel und der genauen psychologischen Durchdringung seiner Sujets liegt. Plodeks Arbeiten verlangen dem an der Leipziger Malerei geschulten Betrachter einiges ab, besonders die Bereitschaft zur Kontemplation und Beruhigung sowie einen neuen Blick für die malerische Schönheit.
(Text von John Palatini, 2014)
JULIAN PLODEK
„Ob wir unsere Mitte verloren haben, weiß ich nicht. Ich kann mir jedenfalls keine Mitte vorstellen, weder eine, die wir haben, noch eine, die wir hätten verlieren können. Ich male diese Bilder, weil ich von ihnen erhoffe, dass sie gut sind. Mich interessiert der nostalgische Blick nicht, aber mich interessiert, warum es Bilder gibt, die über die Zeit hinweg immer noch interessant und also auch relevant sind.
Das Zeitgenössische ist überaus wichtig, ich halte es sogar für die Voraussetzung, dass ein Bild gelingen kann. Denn nur in der genauen Beobachtung der eigenen Zeit, finde ich das, was jede Zeit betrifft.“
Julian Plodek, Auszug aus „Kleine Malereien. Ich will, dass das normal ist.“, 2011
Julian Plodek, geboren 1983 in Esslingen, lebt und arbeitet in Leipzig. Von 2005 bis 2011 studierte er Malerei bei Prof. Una H. Moehrke an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und schloss von 2011 bis 2013 ein Aufbaustudium der Malerei und Grafik bei Prof. Thomas Rug an der Burg Giebichenstein an.
Galerie Queen Anne
Spinnereistr. 7, Halle 10 E
04179 Leipzig
T +49 (0) 341.5658761
F +49 (0) 341.6790470
E-Mail: mailto:info@queen-anne.de
Öffnungszeiten:
Di - Fr 13 - 18 Uhr & Sa 11 - 18 Uhr Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)3 Hi,ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. ...
- Marmorieren mit Acrylfarben?6 Hallo zusammen,nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in ...
- Cremeweiss - Wie mischen?6 Hallo zusammen,wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? ...
- Acrylfarbe übermalen4 Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar ...
- Mehr Themen unter Veranstaltungen, Artikel