Der Ursprung der Welt («L'Origine du monde» von Gustave Courbet)
xyloDer Ursprung der Welt («L'Origine du monde» von Gustave Courbet)
Bis Paris ist es weit, um eines der bekanntesten Bilder des 20 Jahrhunderts zu sehen. In diesem Jahr zeigt die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel, 500 Meter von der deutschen Grenze entfernt dieses bekannte Bild. Vielleicht hat der ein oder andere Kunstnet-Künstler, Interesse das Original zu betrachten.
Hier der Artikel in der Tageswoche zu diesem sensationellen Ereignis
Was soll ich mir ne fremde Muschi angucken. wenn ich eine unbedingt sehen will, nehm ich n Spiegel. ist das Gleiche wie mit gemalten Sonnenuntergängen.
in echt sind sie eh nicht zu toppen, Muschi, wie Sonnenuntergang.
Du hast zwar nicht ganz Unrecht ,Ella. Aber wenn ich so denken würde könnte ich das Malen doch auch ganz dran geben. Warum sollte ich dann ein Akt oder eine Blume malen oder irgendetwas anderes. Geht es nicht bei der Kunst um das Einmalige und Besondere. Eine Sonneblume gibt es millonenfach, aber von van Gogh nur ein paar.Darum ist es von van Gogh auch teurer. Gäb es nur eine Blume wäre auch sie unbezahlbar. Trotzdem gebe ich dir Recht, für dieses Bild würde ich keine 10km fahren. Find es aber gut das hier auch mal über Kunst geredet wird.
Vielleicht sollte man das Werk im Kontex zu seiner Entstehung und zur Entstehungszeit sehen... ?! Es ist schade, dass hier im Forum kein sachliches Gespräch über Kunst geführt werden kann.
Bei deinem ersten Satz gebe ich dir Recht,Xylo. Für die damalige Zeit was Besonderes. Aber jetzt wird doch ausnahmsweise über Kunst geredet. Ella hat doch nur eine andere Meinung als du
Vielleicht liegts auch daran, dass ich eine Frau bin. Ihr Männer, stellt euch mal vor, jeder weibliche Akt hier wäre ein männlicher Akt. was sagt ihr dann, wenn ihr den hunderttausendsten Schwanz sehen müsst , Tag täglich.... nur gutaussehende Muskelmänner...
Ich als Frau muss es ertragen , tagtäglich...Puppengesichter ,Silikonartige Brüste usw.... wird irgendwann ätzend langweilig...
na und? wieso so ueberrascht? das bild ist mehr als bekannt. und wo ist bitte der zusammenhang zu puppis und silikon? und rasur war damals nicht so angesagt.
Jetzt steckst du aber alle Männer in eine Schublade, wärst du nicht beleidigt wenn ich behaupten würde alle Frauen könnten nicht einparken und interessieren sich nur für Schuhe
Lass uns doch mal lieber wieder über Kunst reden und nicht über Vorurteile. Stimmt du mit mir darin überein das der heutige Kunstbegriff derjenige ist, das ich etwas mache was vor mir noch keiner gemacht hat . Wie zum Beispiel Picasso mit seinen Kubismus. Ist man dann anerkannt kaufen reiche Leute meine Bilder als Geldanlage und handeln dann damit wie mit Aktien. Würde ich aber heutzutage genauso malen wie Picasso würde es niemanden interessieren. Darum ist Courberts Bild Kunst und die Geschlechtsbbilder aus der Praline nun mal nicht
Schade , das du dich ausklingst. Darum diskutiert man doch, um sich andere Ansichten anzuhören und seine Meinung gegebenenfalls zu ändern oder sich zu behaupten.
Du fragst "was hat das mit courbets bild zu tun!? "
Nichts, einfach nichts.. Es ging darum, sofortige Präsenz in einem Thread zu zeigen. Das ist so automatisch, wie ein Rüde das Bein hebt, egal ob er was zu pinkeln hat oder nicht. Selbst hier im Kunstnet gibt es einige Versuche, dieses Bild noch einmal darzustellen, unter eigenen Gesichtspunkten. Der Ursprung ist blau Aus diesem Grunde, habe ich den französischen, wie deutschen Titel eingefügt und nur verlingt, ohne ein Pic hier reinzusetzen. Aber es kommt ein Forentroll daher, erzählt uns, dass er tatsächlich ein unrasiertes Geschlechtsteil einer Frau gesehen hat, als der Link angeklickt wurde.
Es darf hier nicht um Kunst gehen, man muss sofort einen Thread kapern, erobern und zerstören, damit sich hier niemand breit macht, um sich über Kunst auszutauschen.
Es ist einfach nur schade und so dumm... in diesem Falle, ziehe ich mit aus der Betrachtung des Bildes und der Diskussion zurück. (Und nutze die Ignore-Funktion von Constantin, der wusste schon, warum er diesen Knopf einrichtete)
Seite 1 von 2 [ 37 Beiträge ]
Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.