Was sind Kriterien für Kunst ?
- Xabu Iborian
ich kann das natürlich auf jeder seite wiederholen, elfriedewood :DBlowing the Job completed to Fail SuCCessfuLLy
ΞEine Art Blööö Ken Zeit Waise
Text, Fotografie, Video, Graphitmalerei
∃Λ∀ Auf diese Art von Raum Zeit willig Block Ende
Textlich Bildlich Klanglich Denklich - Gast, 26 Kunstkriterien, ich stelle mir das so vor:Woraus besteht die Kultur eines Volkes?
Doch aus der Art des Zusmmenlebens, Rituale, Religionen, Wissenschaften Künste usw..
Wenn man sich nun die Kultur als innere Landkarten der Völker vorstellt, sind die Künstler die Scouts, welche die weissen Flecken dieser Landkarte entdecken, bzw. freilegen/ aufzeigen.
Und hier ist auch die Schnittstelle zu den Wissenschaftlern.
Wenn also der Künstler ein Werk erschafft, welches es fertig bringt die Sichtweise des Betrachters auf Dinge, Begebenheiten usw. zu verändern, dann ist es Kunst. - alive@Xabu Iborian
Da hab ich zum Schluss wohl was missverstanden..
Aber hab ich jetzt das Thema totgeredet oder du? :) - nighthawk
Wenn also der Künstler ein Werk erschafft, welches es fertig bringt die Sichtweise des Betrachters auf Dinge, Begebenheiten usw. zu verändern, dann ist es Kunst.
das ist zu viel verlangt von der kunst. die beiden weltkriege haben, zum beispiel, sehr zum siegeszug der moderne beigetragen. es gibt also dinge, die viel mehr in der lage sind "die sichtweise des betrachters" zu verändern. die kunst ist davon genauso betroffen, wie alles andere. - Gast, 26
das ist zu viel verlangt von der kunst. die beiden weltkriege haben, zum beispiel, sehr zum siegeszug der moderne beigetragen. es gibt also dinge, die viel mehr in der lage sind "die sichtweise des betrachters" zu verändern. die kunst ist davon genauso betroffen, wie alles andere.
Ich habe ja auch nicht ausgeschlossen, dass es Dinge/ Begebenheiten gibt, welche ebenfalls Einfluss haben. Aber die Kunst ist in der Lage subtil auf den Betrachter zu wirken, einfach nur dardurch, dass sie DA ist. Mittels Farben, Klängen, Formen usw, vermag sie den Blick zu "verrücken". - nighthawk
Ich habe ja auch nicht ausgeschlossen, dass es Dinge/ Begebenheiten gibt, welche ebenfalls Einfluss haben. Aber die Kunst ist in der Lage subtil auf den Betrachter zu wirken, einfach nur dardurch, dass sie DA ist. Mittels Farben, Klängen, Formen usw, vermag sie den Blick zu "verrücken".
die haben nicht ebenfalls einfluss, die haben einen viel stärkeren einfluss, als irgendwelche farben formen und klänge. da kann die kunst nicht mithalten.
- Gast, 26
die haben nicht ebenfalls einfluss, die haben einen viel stärkeren einfluss, als irgendwelche farben formen und klänge. da kann die kunst nicht mithalten.
Das ist unbestritten.
Aber es wäre doch schön, wenn in einer humanistischen Gesellschaft auf mörderische Keulen, wie Krieg, verzichtet werden könnte um einen Paradigmenwechsel herbei zu führen.
Ausserdem ging es mir lediglich darum, eine Möglichkeit aufzuzeigen, wie man Kunst definieren kann, ohne dass Kunstkritiker, Kunsthistoriker, Galeristen uns vorschreiben was wir für Kunst halten müssen.
Die Genannten haben ja überwiegend ein wirtschaftliches Interesse und das ist mir suspekt. - Doktor Unbequem
die haben nicht ebenfalls einfluss, die haben einen viel stärkeren einfluss, als irgendwelche farben formen und klänge. da kann die kunst nicht mithalten.
Da wäre ich vorsichtig in der Beurteilung!
Die Beatles z.B. haben m.M. nach zu ihrer Zeit erheblichen Einfluss auf "die Volksgesinnung"
(halb)weltweit ausgeübt.
"All You Need is Love"
:) - nighthawk
Ausserdem ging es mir lediglich darum, eine Möglichkeit aufzuzeigen, wie man Kunst definieren kann, ohne dass Kunstkritiker, Kunsthistoriker, Galeristen uns vorschreiben was wir für Kunst halten müssen.
Die Genannten haben ja überwiegend ein wirtschaftliches Interesse und das ist mir suspekt.
niemand schreibt dir doch was vor. du machst was, und dann suchst du nach mitteln und wegen das durchzusetzten. und etweder klappt es, oder es klappt nicht. so kenne ich das jedenfalls.
- Alle Beiträge anzeigen
- Gast, 10
"Meinungsaustausch" halte ich für eine eher "halbgare" Angelegenheit,
da meist mit Spekulation und pers. Befindlichkeit vermischt.
Interessant sind Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch.
Das läuft aber wenig in einem Forum,
das von einsamen Profilneurotikern dumminiert wird,
die das nicht mal ansatzweise kapieren,
geschweige denn realisieren werden...
abwarten, profilneurotiker schiessen sich früher oder später selbst ins aus :XD - nighthawk
Zur Klarstellung: Ich schreibe hier als Konsument. Ich bin kein Künstler.
hm, dann hast du es ja noch leichter. oder lässt du dir etwa von anderen vorschreiben, was du zu konsumieren hast? die welt ist groß, und gute kunst lauert überall.:)))))
- nighthawk
Nö, ich habe lediglich einen Beitrag zu dem Eingangsthema geliefert.
na, dann ist ja alles gut!:)
- Gast, 2
"Meinungsaustausch" halte ich für eine eher "halbgare" Angelegenheit,
da meist mit Spekulation und pers. Befindlichkeit vermischt.
Interessant sind Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch.
Das läuft aber wenig in einem Forum,
das von einsamen Profilneurotikern dumminiert wird,
die das nicht mal ansatzweise kapieren,
geschweige denn realisieren werden...
Stimme dir zu, ein Erfahrungs/Erkenntnisaustausch finde ich auch ideal. Insbesondere wenn dieser auf (innerer) Augenhöhe erfolgen kann, und nicht davon geprägt ist, dem anderen erst mal zu zeigen, was für ein Kerl/Dame man ist...
In der Anonymität eines Forums, in dem der geneigte Mensch ja irgendwie eine gewisse Identität "erlangen" muss/will, Körpersprache wegfällt etc., ist dies nur schwer zu realisieren, von daher stimme ich deiner Beobachtung ebenso zu.
Meinungsaustausch - andere Meinungen... schrieb ich, weil ich noch nie etwas von jemanden gelernt habe, mit dem ich einer Meinung war :) - ist auch ein Zitat, Urheber mir unbekannt... Grüße! Seite 37 von 76 [ 1519 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Details - ein Irrweg oder der Weg ins Glück?7 Die Frage istwofür wir diese Details brauchen?Um etwas ...
- Liste ausgewellter Werke2 ähm - oder ruf ein paar Bilder der Rubrik Malerei im Kunstnet auf und sieh auf die ...
- Erziehungsprophetismus als Bestandteil der Kunst13 почему просто, когда это ...
- Künstlersignatur0 Das große, abstrakte Bild von 1974 ist bereits seit Jahren in meinem Besitz. Obwohl die ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein