Was fasziniert euch an den tiefen Weiten des Kosmos am meisten?
- RoderichSignatur
Übrigens: Ein "vor dem Urknall" gibt es nicht und gab es nie, denn die Zeit begann ja erst mit dem Urknall. Das ist der Beginn des Universums aus einer Quantenfluktuation. Die Frage nach dem "davor" ist so sinnvoll wie die Frage danach, was nördlich des Nordpols ist.
das ist natürlich völlig absurd. vor dem urknall gab es prinzipiel alles, was es auch nach dem urknall gab. die anordnung ändert sich nur. die zeit gab es natürlich ebenso. schwarze löcher sind lediglich anhäufungen von materie deren masse die grenze der intigrität der atome überschreitet und sie darüber hinaus verdichtet, und erreicht schließlich einen punkt and dem ihre anziehungskraft so stark ist das sie jedes einfallende licht absorbiert. (interessant wird es wenn die masse an ihre grenzen ihrer größtmöglichen menge stößt.) der raum ist unendlich und existiert ebenso schon immer (also quasi schon bevor es ihn gab...lol) wie er auch für immer dies tun wird. - otto_incognitoSignatur
so ein quatsch.... grins
Die Frage ist überhaupt kein Quatsch. Genau die (:
hat sich z.B.Nietsche auch gestellt (na gut, ohne
die Hämoriden, es hätte auch ein Schnupfen getan ;)
- Xabu IborianSignatur
[...]schwarze löcher sind lediglich anhäufungen von materie deren masse die grenze der intigrität der atome überschreitet und sie darüber hinaus verdichtet, und erreicht schließlich einen punkt and dem ihre anziehungskraft so stark ist das sie jedes einfallende licht absorbiert.[...]
Du bist nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge :D
https://arxiv.org/abs/1401.5761 - RoderichSignatur
Du bist nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge :D
sollt dem so sein...ein alter hund lernt eben keine tricks mehr.
allerdings...... ist die wahrheit lösgelöst von zeit, mode und aktuellen ansichten - einmal richtig, niemals unrichtig (bezogen auf den ausgang).
spielt die aktuallität allerdings eine rolle, welche rolle spielt die wahrheit dann? kann eine erkenntnis heute von relevanz sein wenn sie eine von gestern überschrieben hat, die es zu ihrer zeit ebenso sein wollte?
absolutes wissen ist ein gut welches absulut niemals sicher in unserem besitz sein kann.
oder.............wer weiss schon was er weiss?
- xylo NIxSorry, die Weiten des Kosmos, das Universum, etc. etc.
es interessiert mich überhaupt nicht. Ob die zum Mond oder zum Mars fliegen, ist mir sowas von egal.
Ich hab schon Mühe, mich immer dazu aufzuraffen, über meinen eigenen Tellerrand zu schauen, aus Zeitmangel.
Rowos Vollmondbilder, die hab ich sehr gemocht!
Sie forderten nichts, sie waren einfach da und schön, feddisch - Pfaurania Evolutionsfalter Meine AntwortDu fragtest was es mit der Mondaufsicht auf meinem aktuellen Bild auf sich hat. Jetzt muss ich dich zuerst fragen welche Monfinsternis du meinst, bzw. worin siehst du eine?
- Gast, 13ich bin immer wieder von unserem weltall fasziniert, wenn ich versuche, nur eine blasse ahnung allein von der größe unserer galaxie, der milchstrasse zu bekommen. wenn ich sie mir mit einem durchmesser von hundert zentimetern vorstelle, hat das licht, in diesem maßstab, in den achzig jahren eines menschlichen lebens gerade mal die strecke von einem halben millimeter zurückgelegt.
- Pfaurania Evolutionsfalter Oh wie wahrJede Himmelsbeobachtung laesst den Blick fuer das wesentliche in der Ernte meiner astrononieschen Gluecksgefuehle weiter wachsen. Es gibt so vieles da draussen im Kosmos das sich nur mit Theorien erklaeren laesst, wobei selbst kein Wissenschaftler sagen kann was wirklich der Wahrheit entspricht. Auch ist es immer wieder faszinierend fuer mich z.b. im Planetarium wertvolle Erkenntnisse ueber die Schoenheit der Kunst und Wissenschaft zugleich zu erlangen. Besonders bei den von Faszination umschlungenen Raetseln der Fraktale und optischen Illusionen von CHAOS AND ORDER schmilzt mein Herz immer wieder zu einer Bluete dahin. Die vielen Vortraege, z.b. ueber Themen wie "Farben", "Ultra Violette Strahlung", "Ferne Welten-Fremdes Leben", "Die Frauenhoferlinien" usw... schnuecken den Horizont meines Geistes immer wieder mit den Fluegeln der Ebthusiasmuslichter, die in iherem Streben nach, aus den Wurzeln der Ursprungsmitte erworbenen Erkenntnisschoepfungen, von grenzenloser Kostbarkeit bedeckt sind. (-;Signatur
- VBALZum Thema Kreuzestod fällt mir ein, es war seiner Zeit an der Tagesordnung religiöse Aufrührer ans Kreuz zu schlagen.
Jesus war einer von vielen.
Das gibt zu denken... Seite 2 von 3 [ 42 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Wir sollten offen über einen bestimmten 'wundersamen' Aspekt der Wirklichkeit reden45 dann pack ein, schmeiße ...
- freiheit und moral57 @papilon, aus welchem Land kommst du denn nun? Schulische- Bildung wurde bei dir leider ...
- wort zum sonntag0 liebe kunstgemeinde,heute wende ich mich an euch mit einer grundlegenden und uns alle ...
- Gute Vorsätze 201829 Nachsatz: Kann man einen Vorsatz im Kaffeesatz ...
- Mehr Themen unter Off-Topic