QM für Künstlerinnen und Künstler?
- Gast, 22Als qm Consultant - kein Scherz - weiß ich, das Qualitätsmanagement zum großen Teil eine geldmaschine ist. Iso Zertifizierungen kosten viel Geld, die Unterlagen mit den ISO Richtlinien sind auch sehr teuer und dann gibt es natürlich diese Vorbereitungskurse wie von nanadinka, die man eigentlich nicht braucht, dafür gibt es Bücher. Ich bin nicht sicher, kann mir aber vorstellen, dass es für Materialien bereits ISO Standards gibt, man muss die billigsten aus China ja nicht kaufen. Interessant ist das höchstens für Kunstakademien und ähnliches, bestimmt nicht für jemand, der alleine arbeitet.
- Doktor UnbequemSignatur
Eine Psycho-Uniform für "Künstler".
Auf dass die letzte freie Bastion des kultivierten Menschen zerrissen wird... - Doktor UnbequemSignatur
Ich bin nicht sicher, kann mir aber vorstellen, dass es für Materialien bereits ISO Standards gibt, man muss die billigsten aus China ja nicht kaufen. Interessant ist das höchstens für Kunstakademien
owei!
Auch da(s) geht(´s) daneben.Jens_N_H_ErdmannNa hoffentlich wird kein QM-Zertifikat für Künstler(Inn)en erfunden oder gefordert, aber man ist ja nie sicher.
Kunst mit den Mitteln der Normung beizukommen halte ich schlichtweg für einen Irrweg und in hohem Maße kontraproduktiv.
Ich glaube ISO macht gar keine Richtlinien, sondern nur Normen (E: standards) und Leitfäden (E: guides) und den Normen verwandte Dokumente wie Technische Spezifikationen (E: technical specifications) und Technische Reports (E: technical reports). In der Normung gibt es auch keine Richtlinien (E: directives) und keine Gesetze (E: regulations), da diese von den Gesetzgebern (in Europa glaube ich der Europïsche Rat und die Europäische Kommission und den dort aktiven Mitgliedsstaaten mit später nationalen Umsetzungen) erstellt werden. ISO 9001 und deren europäischen und nationalen Übernahmen, sowie der ISO 9001 anverwandte Normen sind ja reine Managementnormen oder Zerifizierungsnormen, die keine Produktsicherheits- oder zu deren Prüfung notwendige Prüfverfahrensnormen, oder gar Maßnormen sind.
Qualität ist keine Thema für die Produktnormung, sondern Sicherheit. Die meisten Normen sind Produktsicherheits- oder dazu gehörende Prüfverfahrensnormen.
Der Gesetzgeber und die ihm untergeordneten Makrtüberachungsbehörden sind befugt, unter Produktsicherheitsrichtlinien fallende unsichere und gefährliche Produkte vom Mark zu nehmen oder Auflagen und Einschränkungen zu erteilen. Dazu können freiwillige Normen, die harmonisiert sind und im Amtsblatt unter der jeweiligen Produktsicherheitsrichtlinie (oder Gesetz) gelistet sind, als ein mögliches Prüfmittel herangezogen werden (es gibt auch andere Nachweismöglichkeiten).
Qualitätsmanagement ist freiwillig und unterliegt meiner Ansicht nach nicht der Gesetzgebung. Höchstens vielleicht Markgesetzen...
Nur geschrieben, um QM-Normen und Produktsicherheitsnormen/Produktsicherheit und Produktqualität gedanklich besser auseinander zu halten.
Das obige ist aber leider nur eine grobe Zusammenfassung. Die Normung ist im Grunde ziemlich komplex und vielschichtig.
Aber ich denke QM ist der Tod der Kunst und des Künstlertums.
Vielleicht wäre für Künstler(Inn)en das Label "garantiert nicht nach ISO 9001:2015 zertifiziert" ein Qualitätsmanagement-Zertifikat?
Ausschlussklausel (E: disclaimer): Der obige Text ist was Aussagen über QM-Zertifizierung für Künstler(innen) betrifft rein persönliche, d.h. subjektive Ansicht. Genaueres über Normung kann auf den Netzseiten der internationalen Normungsorganisationen (z.B. ISO und IEC), den europäischen Normungsorganisationen (z.B. CEN, CENELEC und ETSI) und den nationalen Normungsinstituten (z.B. in Deutschland DIN und VDE/DKE) nachgelesen werden.Yes! ArtKünstler*innen sollten, wenn es hier schon um Qualität geht, auch auf Ihre Sprache achten.... Das schreibe ich jetzt aus ganz aktuellem Anlass!!! 😒Seite 5 von 5 [ 166 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Kennt jemand den Künstler1 Kennt jemand diesen Künstler? Signatur Bild ...
- Der Heuwagen1 Hallo,Auch wenn ich hier vielleicht mal wieder fehl am Platz bin mit meinem Gemälde, würde ich ...
- Faksimile - Michael Felske0 Hallo,ich habe hier 3 limitierte Faksimile von Michael Felske incl. Zertifikat ...
- Telekolleg Kunst - Modekunst und ewig gültige Kunst9 Hallo,liebe Kunstnet-Freunde, ich habe da auf dem ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein