Art 5 GG.
frager Art 5 GG.Da ich nicht mehr in den Wald kann um zu schreien, zu alt und zu krank. Versuch ichs doch mal hier.
Kann Art.5 Abs.3 GG Das werken und wirken mit Kunst. Ordnungswidrig gemacht werden?
Ja das geht; man nimmt aus Art.5 Abs.2 GG. die Worthülse, wo Kunstfreiheit („ nicht Schrankenlos gewährt ist“) schüttelt den Sinngehalt („Wenn“) raus. macht aus der Worthülse („ein muß nicht schrankenlos gewährt werden.
Dann klappt das auch mit dem Ordnungswidrig machen. Besonders wenn In der GweO. Speziell darauf hingewiesen wird, dass Derjenige, der Kunst verkauft nichts mit der Kunstfreiheit zu tun hat. dass ein Nichtkünstler gemeint ist, der als HÄNDLER lediglich hochwertige Kunst verkauft. Muss ja nicht extra hervorgehoben werden.
Jetzt darfst in einer deutschen DEMOKRATIE, 20 Jahre Widersprechen, bis ein Gericht beim verkaufen von Kunst auf der strasse, Die Absicht Und Tätigkeit eines Künstmaler anerkennt.siehe Presse.
Jetzt könnte die Geschichte zu ende sein
(Denkste Falsch) diesmal macht dass Ordnungsamt Düsseldorf die Absicht und Tätigkeit Bilder auf der Straße zu verkaufen, über die Straßen-verkehrsordnung Ordnungswidrig.
Und die Worthülse Kunst nicht alles erlaubt werden muss, zündet immer noch.
Deshalb geht die Angelegenheit wider mal demokratisch korrekt, durch alle Instanzen diesmal bis Karlsruhe. Hier kommt die erste Kammer des hohen Gerichts zur Auffassung das auf die Beschwerde hier nicht weiter eingegangen werden muss.
Begründet die Entscheidung zur Nichtannahme aber so missverständlich, dass ich mit dem Sinngehalt der Begründung nirgends mehr Gehör finde.
Im Fazit wird begründet:
weil der Beschwerdeführer lediglich festgestellt wissen wollte, das er für Kunst auf der Strasse keiner Straßen-verkehrsrechtliche Erlaubnis benötigt.Braucht auf den vorbehaltsquatsch der Vordergerichte, die kunstfreiheit auch nicht schrankenlos gewährt ist und der Straßengebrauch der über den Allgemeingenrauch hinausgeht ordnungswidrig gemacht werden darf. Hier nicht weiter eingegangen werden.
Ich denke und lese, dass mit Abweisung der Beschwerde in Karlsruhe, dennoch für die Kunstfreiheit auf der Straße entschieden wurde.
(Rupp) du spinnst doch wettert der Ordnungsamtschef, hier sind die Bereiche an der Straße gemeint und nicht die Bereiche auf der Straße. Da gilt immer noch das Gesetzt das Kunst nicht zu jeder Zeit in in jeder Art und Weise ausgeübt werden darf. ich finde es unverschämt, sagt der Amtschef ordnungsamt düsseldorf, die verfassungsentscheidung absichtlich und mutwillig falsch zu interpretieren.
Damit werde ich jeder weiteren Beschwerde ausgeschlossen, letztlich ist jeder Rechtsweg bis hin Karlsruhe ausgereizt, wo will sich das Dummerchen jetzt noch beschweren.
Triumphiert die öffentliche Gewalt.
Aber Ist die Begründung in 1- BvR 183/81 wirklich ohne Bedeutung, weil die Beschwerde letztlich nicht offiziell entschieden wurde?
Fragt das betroffene ich immer noch
gruß.
G.Rupp
Hagenerstr 58
40625 Düsseldorf
im Altersheimsiku Hallo Frager,
es ist ja zu begrüßen, dass du dich so für den luktrativen Verkauf von Kunst auf der Straße einsetzt. aber in deinem Text geht etwas durcheinander:
hier wird es schon "unscharf". Nach deiner Meinung dürfen Händelr (Wiederverkäufer) nicht auf der Straße verkaufen, ein "Künstler" aber schon.
Dann klappt das auch mit dem Ordnungswidrig machen. Besonders wenn In der GweO. Speziell darauf hingewiesen wird, dass Derjenige, der Kunst verkauft nichts mit der Kunstfreiheit zu tun hat. dass ein Nichtkünstler gemeint ist, der als HÄNDLER lediglich hochwertige Kunst verkauft. Muss ja nicht extra hervorgehoben werden.
Du verlangst also Privilegien für deinen selbsternannten Status "Künstler". Über deine jahrelangen Streitereien mit der Justiz gibt es neben dem selbsternannten Künstler, den Diplomkünstler, wenn jetzt jemand auf "Kunstfreiheit" pochen könnte, dann der Diplomkünstler, schließlich wurde er als Künstler offiziell anerkannt. Dem Diplomkünstler heutzutage wird aber nichts ferner liegen als seine Kunst "auf der Straße" zu verkaufen, er befindet sich auf einer höheren Ebene des Sponsorings - da muss er nicht nach dem "Wohnungseinrichtungsgeschmack" malen.
Im Fazit wird begründet:
weil der Beschwerdeführer lediglich festgestellt wissen wollte, das er für Kunst auf der Strasse keiner Straßen-verkehrsrechtliche Erlaubnis benötigt.Braucht auf den vorbehaltsquatsch der Vordergerichte, die kunstfreiheit auch nicht schrankenlos gewährt ist und der Straßengebrauch der über den Allgemeingenrauch hinausgeht ordnungswidrig gemacht werden darf. Hier nicht weiter eingegangen werden.
Ich denke und lese, dass mit Abweisung der Beschwerde in Karlsruhe, dennoch für die Kunstfreiheit auf der Straße entschieden wurde.
stimmt das nicht? Dein Anliegen war, für deine selbstgemalten Bilder eine offizielle Erlaubnis für "wilden" Straßenverkauf zu erhalten. Das hat in der Tat nichts mit Kunstfreiheit zu tun.
Für Kunstfreiheit, also für die Möglichkeit sich im öffentlichen Raum künstlerisch auszudrücken wurde gar keine Erlaubnis beantragt, dafür kann man auch keinen "Gewerbeschein" beantragen, Kunstfreiheit ist ja kein klar definierter Begriff, er bedeutet einfach nur, unabhängig künstlerisch zu sein (nicht mal künstlerisch - tätig zu sein). Du hast doch auch gar nicht "auf der Straße" (am Straßenrand oder in der Fußgängerzone ) Kunst gemacht, sondern doch wohl eher die zu Hause gemalten Bilder "auf der Straße" zum Verkauf ausgestellt.
Du hast im engeren Sinn überhaupt keine Kunst gemacht, sondern Bilder zum Zweck des Verkaufs an Privatabnehmer gemalt, um deinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Kunstfreiheit hat nichts mit materiellen Zwängen des kreativen Herstellers zu tun, "Kunstfreiheit" bezieht sich auf eine freie künstlerische Ausdrucksweise.
Kunstfreiheit und der Verkauf eigener Ölgemälde sind zwei verschiedene Dinge. Wenn du es so bedauerst, dass dir der Verkauf deiner Bilder auf der Straße verwehrt wurde, dann solltest du dich "auf deine alten Tage" ja vielleicht mal fragen, warum du nicht andere Vertriebswege gesucht hast? - Möglich war das, andere Maler sind diesen Weg gegangen.
Dennoch, du malst besser als viele andere Kreative, aber den Begriff "Kunstfreiheit" tangiert dein Anliegen nicht mal.
Freu dich doch einfach mal, dass du gut malen konntest, lange Zeit davon auch leben konntest: war das so wenig, um sich den Lebensabend mit "Kunstfrust" zu vermiesen?
gruß sikuEl-Meky zB. eine liebe Postkarte erfreut bestimmt sein Herz
G.Rupp
Hagenerstr 58
40625 Düsseldorf
im Altersheimἷʰʳ ʷᵉʳᵈᵉᵗ ˡᵃᶜʰᵉᶰ,ᶤᶜʰ ᵐᵉᶤᶰᵉ ᵉˢ ᵉʳᶰˢᵗ.►►►zᵉᶤᵍᵉ ᵐᶤʳ,ʷᶤᵉ ᵈᵘ ᵐᵃˡˢᵗ ᵘᶰᵈ ᶤᶜʰ ˢᵉʰᵉ ʷᵉʳ ᵈᵘ ᵇᶤˢᵗ.ˑfrager art.5Art 5 GG.
he Siku du hast es damals nicht kapiert, wie es ausieht biste immer noch beserwisserich am rum motzen
selbstverständlich darf auch ein händler kunst verkaufen, nur mit Gewerbeschein und ich musste beweisen die materiellen intressen auch ohne erlaubnischein auf der straße verkaufen darf.
siku
https://www.kunstnet.de/thema/39167-art-5-gg#360040
he Siku du hast es damals nicht kapiert, wie es ausieht biste immer noch beserwisserich am rum motzen
Hallo Rupp,
danke für den Link.
Was du da in Bewegung gesetzt hast: alle Achtung, das ist Zivilcourage.
Aber das Land NRW und auch der Leser hier im Forum darf sich eine Meinung zu deinen Arbeiten bilden, ob diese dir nun passt oder nicht.
Die Ablehung des Ehrensoldes finde ich gerechtfertigt: die Qualität der Bilder gibt eine Sonderprämie deshalb nicht her, weil die Bilder von vornherein zum Zweck des Verkaufs gemalt wurden (das sieht man). Kann sich ein Maler mit seinen Arbeiten am Markt nicht durchsetzen und verdient er dann nichts mehr, kann der Staat mit Harz 4 eingreifen.
Gäbe es für mangelndes Talent einen "Ehrensold" würden die Kommunen oder Länder ähnlich überrannt von selbsternannten Künstlern wie die KSK.
Warum warst du eigentlich nicht in der Künstlersozialkasse?
Gruß siku
Gast , 9G.Rupp
Hagenerstr 58
40625 Düsseldorf
im Altersheim
"eine liebe Postkarte erfreut bestimmt sein Herz"
denk ich auch. (sogar ohne ironie)
:-))
@mr. rupp:
du nöhlst schon jahrelang (so richtig ernst gemeint auch noch) auf dem thema rum und wendest dich immer wieder wie ein depp an die gleichen deppen, um ein problem zu bejaulen, dass sich nur durch den sogenannten zivilen ungehorsam bekämpfen lässt. und du bekommst immer die gleichen antworten. was sonst?
es ist nichts neues, dass in deutschland jeder scheiss von irgendnem idioten, der meist von nix ne ahnung (oder wenig) hat, genehmigt werden muss. warum auch immer. jedes vorbeirauschende auto produziert an dieser stelle mehr gift, als je ein dämlich bepinseltes stück papier ausstossen könnte.
je weiter die sogenannte zivilisation sich mit wollust ihrer eigenen strangulation nähert, desto uninteressanter wird es, sich was genehmigen zu lassen, wenn man irgendwas tun will. entweder man machts, oder eben nicht. (so wie die angeblichen volksvertreter. die machen ja auch was sie wollen)
du bettelst, bzw. willst dich ernsthaft als knecht bei knechten ausjammern, die dir umgehend mit der stimme ihrer herren antworten. (siehe die postknechte & mägde oben)
wie blöde ist das denn...
ich stell mir grade banksy vor (oder seine vielen unbekannten streetart-kollegen) wie die das schlicht und pragmatisch handhaben. (ach nee, angeschmiert!! :----)) pssst: die haben selbstverständlich vorher gefragt! (weiss bloss kaum einer ausser mir)
viel spass im underground, (wenn du ihn findest) du oller zausel...
:-))Gast , 9Banksy wollte aber auch nicht mit einem standl und mappe in der fussgaengerzone stehn um aepfel und birnen zu verkaufen...
woher du das jetzt weisst... ?
ist aber auch wurscht. denn der olle freak ist vermutlich gar kein "echter künstler".
dass der hier rumheult, liegt daran, dass er gemerkt hat, dass hier ziemlich viele sein leid teilen. (zwar entweder nicht oder auch so unerbittlich wie er, aber dafür: leise! - und kuschelfreudig )
:-)
wenn er wirklich was drauf hätte, dann gäbs da ja möglichkeiten:
1. die eigenen klamotten bepinseln - schön bunt (in din a 4-segmenten)
2. vielleicht noch ein bettlaken obendrein (superman, spiderman... painterman)
3. schildchen beschreiben mit preisen & kleinem text (umhängen!)
4. raus on the road in dem auf-an-zug (tüte mit schere oder teppichmesser mitnehmen)
5. leute beim spazierengehn im park oder sonstwo anquatschen und in ernsthafte sozialkunstverkaufsgespräche verwickeln
6. solange die gewänder ab- und zerschneiden, bis er nackig ist und sich dann wegen schamlosigkeit abführen lassen (vor der performance unbedingt der einschlägigen presse und rtl bescheid sagen!)
7. in talkshows abkassieren.
8. von da an fresse halten und den anblick seiner bilder in nun wild auf ihn gewordenen topgalerien geniessen.
9. ableben vortäuschen (mit todesanzeige und so)
10. malen wie blöde und seinen galeristen nach und nach immer mehr von den nun teuren dingern auf dachböden "finden" lassen.
11. von da an braun und propper auf den bahamas rumgammelnd die doofen kn-loser bemittleiden.siku so stellt sich ein Spießer die freie Welt vor :-)
:-)
wenn er wirklich was drauf hätte, dann gäbs da ja möglichkeiten:
1. die eigenen klamotten bepinseln - schön bunt (in din a 4-segmenten)
2. vielleicht noch ein bettlaken obendrein (superman, spiderman... painterman)
3. schildchen beschreiben mit preisen & kleinem text (umhängen!)
4. raus on the road in dem auf-an-zug (tüte mit schere oder teppichmesser mitnehmen)
5. leute beim spazierengehn im park oder sonstwo anquatschen und in ernsthafte sozialkunstverkaufsgespräche verwickeln
6. solange die gewänder ab- und zerschneiden, bis er nackig ist und sich dann wegen schamlosigkeit abführen lassen (vor der performance unbedingt der einschlägigen presse und rtl bescheid sagen!)
7. in talkshows abkassieren.
8. von da an fresse halten und den anblick seiner bilder in nun wild auf ihn gewordenen topgalerien geniessen.
9. ableben vortäuschen (mit todesanzeige und so)
10. malen wie blöde und seinen galeristen nach und nach immer mehr von den nun teuren dingern auf dachböden "finden" lassen.
11. von da an braun und propper auf den bahamas rumgammelnd die doofen kn-loser bemittleiden.
rundesdreieck - nicht Birne und auch nicht Apfel - naja der nick bleibt ja auch im wischiwaschi hängen
so stellst du dir also die freie Welt vor, aber traust dich nicht deine Vorstellungen Punkt 1- 11 umzusetzen: das willst du also einem alten Rentner im Altenheim überlassen :-((
Gast , 9siku:
ich bin in wirklichkeit jesuhammed und spreche ausnahmsweise mal klartext aus dem paradies während meine total verdorbenen jungfrauen höchst sündig an mir rumnuckeln:
du bist doof und hast noch nicht kapiert, dass du a) sehr, sehr unbeholfen versuchst, mich zu provozieren, dass es b) mich überhaupt nicht mehr gibt, weder als 2,3 oder 4-beiner, so wie du mich in deiner einfalt zu entziffern und zu verorten versuchst.
im übrigen gebe ich nur rat aus erfahrung. als ich noch auf der erde weilte, habe ich mir kuhscheisse in den bart geschmiert und so verzwirbelt und versteift. ein skandal und genügend sonderbar für die gläubigen. zusätzlich habe ich alles aufgeweicht, was mir unter den pinsel kam und völlig unverständliches zeug geredet. das war, retrospektiert, absolut ausreichend, um sehr wohlhabend und berühmt durch mein edles geschmiere zu werden. ebenfalls deshalb hatte ich immer vollgeile musen am start.
spiessig bist: du
hör auf heimlich zu saufen. zieh dir endlich mal nen ordentlich fetten joint rein, mey trockenpfläumchen.
dann wird auch aus solch entgleisungen (abgesehen von dem inhaltlichen delirium deiner "vorträge") was bundesdeutsch korrektes:
luktrativen Verkauf von Kunst, ... Händelr (Wiederverkäufer)
unmöglich, tz tz... ergebnis von jägermeister oder so nem dreck, wa?
:-)siku das "Himmelreich" erscheint in seiner Ehre gekränktsiku:
och Lottchen
du bist doof und hast noch nicht kapiert, dass du a) sehr, sehr unbeholfen versuchst, mich zu
provozieren, dass es b) mich überhaupt nicht mehr gibt, weder als 2,3 oder 4-beiner, so wie du mich in deiner einfalt zu entziffern und zu verorten versuchst.
gut - Senore Dalí
im übrigen gebe ich nur rat aus erfahrung. als ich noch auf der erde weilte, habe ich mir kuhscheisse in den bart geschmiert und so verzwirbelt und versteift. ein skandal und genügend sonderbar für die gläubigen. zusätzlich habe ich alles aufgeweicht, was mir unter den pinsel kam und völlig unverständliches zeug geredet. das war, retrospektiert, absolut ausreichend, um sehr wohlhabend und berühmt durch mein edles geschmiere zu werden. ebenfalls deshalb hatte ich immer vollgeile musen am start.spiessig bist: du
zieh dir mal die Rechtschreibprüfung deines PC_Programms rein
hör auf heimlich zu saufen. zieh dir endlich mal nen ordentlich fetten joint rein, mey trockenpfläumchen.
dann wird auch aus solch entgleisungen (abgesehen von dem inhaltlichen delirium deiner "vorträge") was bundesdeutsch korrektes:
luktrativen Verkauf von Kunst, ... Händelr (Wiederverkäufer)
unmöglich, tz tz... ergebnis von jägermeister oder so nem dreck, wa?
:-)
dein Geschreibsel das wirkt "sowas von kreativ", dies liegt wohl daran, dass es in deinem überirdischen Verlies die falschen Stimmulanten gibt - ein Joint rettet nicht vor Spießigkeit - du beweist es gerade angepisst mit papperlapapp - so wird das nichts,
Da ist Frager kreativer - der fordert ein Ehrensold vom Staat - während du nur so laue Herabsetzungen von oben rieseln lässt
- leise rieselt der SchneeGast , 9"Hallo Frager,
es ist ja zu begrüßen, dass du dich so für den luktrativen Verkauf von Kunst auf der Straße einsetzt. aber in deinem Text geht etwas durcheinander: ... "
(...)
(und dann):
"hier wird es schon "unscharf". Nach deiner Meinung dürfen Händelr (Wiederverkäufer) nicht auf der Straße verkaufen, ein "Künstler" aber schon." (...)
stimmt das nicht?
gruß siku
du weisst nach ´n paar minuten nicht mehr, was du geschrieben hast, hm?
*seufz*
:-)siku
"Hallo Frager,
es ist ja zu begrüßen, dass du dich so für den luktrativen Verkauf von Kunst auf der Straße einsetzt. aber in deinem Text geht etwas durcheinander: ... "
(...)
(und dann):
"hier wird es schon "unscharf". Nach deiner Meinung dürfen Händelr (Wiederverkäufer) nicht auf der Straße verkaufen, ein "Künstler" aber schon." (...)
stimmt das nicht?
gruß siku
du weisst nach ´n paar minuten nicht mehr, was du geschrieben hast, hm?
*seufz*
:-)
"seufz" zurück: ich weiß auf jeden Fall, dass ich meinen Intellekt nicht mit deinen vermischen würde:
zitiere mal richtig: "stiimt das" ist von dir in meinen Text eingemogelt "(und dann)" ist auch nicht von mir:
zitieren geht so:
text [...] text
wenn man Textstellen in einem zitierten Text überspringen will benutzt man ein Auslassungszeichen [...]
es wäre doch glatt zuviel der Ehre, wenn du meinen Text mit deinen geistreichen Einlassungen incognito bereichern würdest ;-)
Gast , 9
"seufz" zurück: ich weiß auf jeden Fall, dass ich meinen Intellekt nicht mit deinen vermischen würde:
zitiere mal richtig: "stiimt das" ist von dir in meinen Text eingemogelt "(und dann)" ist auch nicht von mir:
zitieren geht so:
text [...] text
wenn man Textstellen in einem zitierten Text überspringen will benutzt man ein Auslassungszeichen [...]
es wäre doch glatt zuviel der Ehre, wenn du meinen Text mit deinen geistreichen Einlassungen incognito bereichern würdest ;-)
------
*rülps*
(...) siku-grammatik:
" dass ich -meinen- intellekt nicht mit -deinen "-(...)
boah... :-)
und hier kannst du dir deinen text selbst nochmal reinziehn und suchen, du blindschleiche.
in dem shit sind so derbe viele fehler. (nicht nur grammatisch)
=================================>>
siku
Hallo Frager,
es ist ja zu begrüßen, dass du dich so für den luktrativen Verkauf von Kunst auf der Straße einsetzt. aber in deinem Text geht etwas durcheinander:
------
vor etwa einem Tag von frager:
Dann klappt das auch mit dem Ordnungswidrig machen. Besonders wenn In der GweO. Speziell darauf hingewiesen wird, dass Derjenige, der Kunst verkauft nichts mit der Kunstfreiheit zu tun hat. dass ein Nichtkünstler gemeint ist, der als HÄNDLER lediglich hochwertige Kunst verkauft. Muss ja nicht extra hervorgehoben werden.
------
hier wird es schon "unscharf". Nach deiner Meinung dürfen Händelr (Wiederverkäufer) nicht auf der Straße verkaufen, ein "Künstler" aber schon.
Du verlangst also Privilegien für deinen selbsternannten Status "Künstler". Über deine jahrelangen Streitereien mit der Justiz gibt es neben dem selbsternannten Künstler, den Diplomkünstler, wenn jetzt jemand auf "Kunstfreiheit" pochen könnte, dann der Diplomkünstler, schließlich wurde er als Künstler offiziell anerkannt. Dem Diplomkünstler heutzutage wird aber nichts ferner liegen als seine Kunst "auf der Straße" zu verkaufen, er befindet sich auf einer höheren Ebene des Sponsorings - da muss er nicht nach dem "Wohnungseinrichtungsgeschmack" malen.
--------
Zitierten Text anzeigen
Im Fazit wird begründet:
weil der Beschwerdeführer lediglich festgestellt wissen wollte, das er für Kunst auf der Strasse keiner Straßen-verkehrsrechtliche Erlaubnis benötigt.Braucht auf den vorbehaltsquatsch der Vordergerichte, die kunstfreiheit auch nicht schrankenlos gewährt ist und der Straßengebrauch der über den Allgemeingenrauch hinausgeht ordnungswidrig gemacht werden darf. Hier nicht weiter eingegangen werden.
Ich denke und lese, dass mit Abweisung der Beschwerde in Karlsruhe, dennoch für die Kunstfreiheit auf der Straße entschieden wurde.
------
stimmt das nicht? Dein Anliegen war, für deine selbstgemalten Bilder eine offizielle Erlaubnis für "wilden" Straßenverkauf zu erhalten. Das hat in der Tat nichts mit Kunstfreiheit zu tun.
Für Kunstfreiheit, also für die Möglichkeit sich im öffentlichen Raum künstlerisch auszudrücken wurde gar keine Erlaubnis beantragt, dafür kann man auch keinen "Gewerbeschein" beantragen, Kunstfreiheit ist ja kein klar definierter Begriff, er bedeutet einfach nur, unabhängig künstlerisch zu sein (nicht mal künstlerisch - tätig zu sein). Du hast doch auch gar nicht "auf der Straße" (am Straßenrand oder in der Fußgängerzone ) Kunst gemacht, sondern doch wohl eher die zu Hause gemalten Bilder "auf der Straße" zum Verkauf ausgestellt.
Du hast im engeren Sinn überhaupt keine Kunst gemacht, sondern Bilder zum Zweck des Verkaufs an Privatabnehmer gemalt, um deinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Kunstfreiheit hat nichts mit materiellen Zwängen des kreativen Herstellers zu tun, "Kunstfreiheit" bezieht sich auf eine freie künstlerische Ausdrucksweise.
Kunstfreiheit und der Verkauf eigener Ölgemälde sind zwei verschiedene Dinge. Wenn du es so bedauerst, dass dir der Verkauf deiner Bilder auf der Straße verwehrt wurde, dann solltest du dich "auf deine alten Tage" ja vielleicht mal fragen, warum du nicht andere Vertriebswege gesucht hast? - Möglich war das, andere Maler sind diesen Weg gegangen.
Dennoch, du malst besser als viele andere Kreative, aber den Begriff "Kunstfreiheit" tangiert dein Anliegen nicht mal.
Freu dich doch einfach mal, dass du gut malen konntest, lange Zeit davon auch leben konntest: war das so wenig, um sich den Lebensabend mit "Kunstfrust" zu vermiesen?
gruß siku
vor etwa einem Tag
<<=========================================
un nu is gutt. quatsch zuhause beim fusel alleine weiter mit dir selbst. tschüss doofilein
:-)))siku Frager - ein GesamtkunstwerkGroßsprecherei gegen Aktionist
woher du das jetzt weisst... ?
ist aber auch wurscht. denn der olle freak ist vermutlich gar kein "echter künstler".
dass der hier rumheult, liegt daran, dass er gemerkt hat, dass hier ziemlich viele sein leid teilen.
(zwar entweder nicht oder auch so unerbittlich wie er, aber dafür: leise! - und kuschelfreudig
Frager spinnt sich keine große Welt zurecht, er hat sein Leben mit Malerei konsequent durchgezogen, seinen Kampf gegen das Land NRW könnte man als (Kunst)Performance wahrnehmen.
- Alle Beiträge anzeigen
siku von Kunst lebenMit dem Verkauf von Bildern seinen Lebensunterhalt zu bestreiten kann durchaus zum Problem werden, wenn bestimmte Faktoren nicht stimmen.
Heutzutage ist die von Frager gelebte Lebensform kaum noch möglich, in den 70er - 90er Jahren war das machbar.
Es gab noch andere Möglichkeiten als den Straßenverkauf, dazu benötigte man vielleicht mehr künstlerisches Talent als beim Straßenverkauf, aber:
wer hier dem Frager unterstellt, sich auf nichtige Probleme zu konzentrieren, um sich mit den ernsthaften nicht beschäftigen zu müssen, der hat vielleicht noch keinen "freiberuflichen Überlebenskampf" ausgefochten.
Interessant ist doch der Vorgang:
der Straßen-Kunst-Verkauf wird untersagt, als Entschädigung wird dann dafür ein Ehrensold vom Land verlangt - darauf muss ein Künstler erstmal kommen; hierin liegt durchaus etwas bemerkenswert Freigeistiges.
Der "vollsozialisierte Bürger" gibt dann gut gemeinte Ratschläge wie "ist mir auch schon passiert" oder "Es gibt richtige Probleme".
Wer kein Geld verdienen kann, auch ein Künstler - hat richtige Probleme, nur ein abgesicherter Angestellter wird diese Probleme kaum nachvollziehen können.- Alle Beiträge anzeigen
siku als ob es in brd irgendeinem "künstler" schlecht ginge... - schlimmstenfalls fällt er in´s soziale netzt, hat massig freiheiten und alles lebensnotwendige. alles weitere ist "personality".
:)
"massig Freiheiten" - na das kommt auf die Sichtweise an. Wenn jemand partout von Kunst leben will, auch wenn das Ergebnis nicht so gut wie erforderlich ausfällt, dann hat er nicht massig Freiheiten, sondern ein Überlebensproblem.
Vielleicht hätte Frager ja mal eine Schiffsreise buchen und sich eine reiche Witwe angeln sollen, aber er hat gradlinig seinen eigenen Überlebenskampf ausgefochten:
Dieser Weg hat durchaus das Zeug zu einer nachträglich ernannten Performance, weil er provokativer war als irgendein Tabubruch, der nach Aufmerksamkeit heischt.
Doktor Unbequem
tjä, realistisch-vergleichend contra "realitätsfremd-theoretisierend-verkopft"
"massig Freiheiten" - na das kommt auf die Sichtweise an.
^^Doktor Unbequem
Wenn jemand partout von Kunst leben will, auch wenn das Ergebnis nicht so gut wie erforderlich ausfällt, dann hat er nicht massig Freiheiten, sondern ein Überlebensproblem.
oder eher einfach nur ne "macke" !?!
^^Doktor Unbequem
Wenn jemand partout von Kunst leben will, auch wenn das Ergebnis nicht so gut wie erforderlich ausfällt, dann hat er nicht massig Freiheiten, sondern ein Überlebensproblem.
ja, und zwar einfach nur den falschen sozialberater...
^^efwe Signatur
also ich habe nur positive erlebnisse in sachen kunst-und-behörden.
selbst bei einer "illegalen" nachtaktion haben uns die cops, die uns "erwischten", tipps gegeben, wie unsere sache langfristiger präsent sein kann am selben ort...
(aber es kommt auch immer "da"rauf an - wurde auch schon mal, bereits in schellen auf dem boden liegend, bedroht mit "ein falsches WORT noch, und ich mache von der waffe gebrauch!". hatte aber nix mit kunst zu tun...:)
edit:
da fällt mir ein - ähnliches wie letztes habe ich auch schon hier im kn erlebt.
was das bloss wieder aussagt... :((
geiles revolvergschichtl haha.. die vielen gaensefuesslein sind bestimmt wohlueberlegt.
ist es ein script fuer ein raeuber und gendarm drama?heinrich
"massig Freiheiten"
Dieser Weg hat durchaus das Zeug zu einer nachträglich ernannten Performance, weil er provokativer war als irgendein Tabubruch, der nach Aufmerksamkeit heischt.
Warum eigene Gewerbe so unnötig romantisieren?
Bei den Angestellten und Beamten nennt man so was "ausgefallen sein"...
Bei den Künstlern "in eigener Welt leben" oder
"provokative Performance"...
Kurz:
"neben der Kapp"
Nur eine Wortspielerei....
:-}
siku korrekt zitieren
Heinrich zitiert siku
"massig Freiheiten"
Dieser Weg hat durchaus das Zeug zu einer nachträglich ernannten Performance, weil er provokativer war als irgendein Tabubruch, der nach Aufmerksamkeit heischt." Zitatende
Warum eigene Gewerbe so unnötig romantisieren?
Original Text siku:
"massig Freiheiten" - na das kommt auf die Sichtweise an. Wenn jemand partout von Kunst leben will, auch wenn das Ergebnis nicht so gut wie erforderlich ausfällt, dann hat er nicht massig Freiheiten, sondern ein Überlebensproblem. "
an Heinrich: im bitte um folgende Zitatweise:
Zitatanfang: "massig Freiheiten" - na das kommt auf die Sichtweise an. [...]
Dieser Weg hat durchaus das Zeug zu einer nachträglich ernannten Performance, weil er provokativer war als irgendein Tabubruch, der nach Aufmerksamkeit heischt." Zitatende
Für die lückenhafte, effektvolle Informationsvermittlung gibt's schon die BILD.
otto_incognito Unzulässige Betäubung von Staatsorganen
also ich habe nur positive erlebnisse in sachen kunst-und-behörden.
selbst bei einer "illegalen" nachtaktion haben uns die cops, die uns "erwischten", tipps gegeben, wie unsere sache langfristiger präsent sein kann am selben ort...
(aber es kommt auch immer "da"rauf an - wurde auch schon mal, bereits in schellen auf dem boden liegend, bedroht mit "ein falsches WORT noch, und ich mache von der waffe gebrauch!". hatte aber nix mit kunst zu tun...:)
(
Ach, du Held. Du hast die Ärmsten wohl dazu genötigt, deine Werke zu beschnüffeln.
Das erklärt natürlich auch den zweiten Vorfall. War sicher die Rache dafür!
Mein Motto:
Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
Gruß,OttOGast , 13also ich habe nur positive erlebnisse in sachen kunst-und-behörden.
selbst bei einer "illegalen" nachtaktion haben uns die cops, die uns "erwischten", tipps gegeben, wie unsere sache langfristiger präsent sein kann am selben ort...
(aber es kommt auch immer "da"rauf an - wurde auch schon mal, bereits in schellen auf dem boden liegend, bedroht
mit "ein falsches WORT noch, und ich mache von der waffe gebrauch!". hatte aber nix mit kunst zu tun...:)
edit:
da fällt mir ein - ähnliches wie letztes habe ich auch schon hier im kn erlebt.
was das bloss wieder aussagt... :((
AAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAXabu Iborian Signatur[...]was das bloss wieder aussagt... :((
das du dir lieber handschellen anlegen lässt und deinen schwanz in nen v8 steckst, brumm brumm brumm :D?Gast , 13
das du dir lieber handschellen anlegen lässt und deinen schwanz in nen v8 steckst, brumm brumm brumm :D?
Interessanter Gedanke,
du meinst, Herr Unbequem verunklärt seinen Hang zur Selbstbestrafung in die Verdinglichung seiner imaginierten Domina, damit trotzdem das eigene Gesicht sitzt wie ne Nummer Eins?
Das würde auch seinen Anführungszeichen-Fetisch erkären - sie wären eine Methode, den natürlichen Wankemut eines Subs dem Anstrich von etwas Interessantem zu geben. Also alles in Allem: Ein guter Junge. :)
Seite 1 von 2 [ 77 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.