• Linolschnitt Mehrfarbendruck

  • Marieapfel
    Linolschnitt Mehrfarbendruck
    Hallo,

    ich bin Neu hier und habe ein Problem, für das ich auch im Netz keine Lösung finde. Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich bin Anfängerin und habe mir das meiste Selbst beigebracht - doch hier ist wiedermal eine Grenze wo nur Erfahrung hilft :)

    Ich habe mit mehrfarbigen Reduktionsschnitten angefangen und stelle fest, dass ab der 2., 3., 4. Schicht die Farbe nicht mehr gleichmäßig druckt. Ich drucke mit Caligo Safe Wash, und ich vermute, dass es etwas mit der Oberfläche der getrockneten Farbe zu tun hat. Gibt es eine Lösung für mein Problem?

    Ich habe dir zwei Bilder mit einem Probedruck von einem Dreieck angehängt:

    1. Farbe auf dem Papier.
    2. Farbe auf einer 2. Farbschicht (1. Farbschicht trocken).
    Es wäre wirklich toll, wenn jemand einen Tipp hättest.

    Farbe auf Papier

    Farbe auf einer trockenen Schicht
  • Paco
    Wenn du Anfängerin bist, warum jonglierst du dann gleich mit 10 rotierenden Kettensägen?
    Hättest du das Motiv auf mehrere Platten geschnitten anstatt gleich als Reduktionsschnitt von nur einer, hättest du div. Farben (es gibt ja unzählige in Frage kommende auf dem Markt, selbst mit bestimmten Lacken kann man drucken!) auf ihre Eignung hin überprüfen können - geht jetzt mit der verlorenen Platte nicht mehr.
    Zu deiner Frage, ob es eine Lösung für dein Problem gibt - rückwirkend mit Sicherheit nicht mehr. Du könntest allenfalls noch was Weiteres drüberdrucken, aber dann wäre es natürlich nicht mehr das Ausgangsmotiv.
    Bei den ersten Mehrfarbendrucken würde ich immer zuerst ein kleines überschaubares Motiv im Mehrplattendruck empfehlen. Damit können ohne Risiko alle möglichen Parameter (Farben, Papiere, Linolplatten) auf ihre Eignung hin überprüft werden. Ist man firm darin, dann gerne die Kettensägen rausholen ...
  • Seite 1 von 1 [ 2 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gotthardt Gemälde

Hallo. Kann jemand von euch eine Einschätzung zu diesem Gemälde von einem Maler mit der Signatur "Gotthardt" geben? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus. Gotthardt ...mehr lesen

0

Gemälde vom Auerhahn

Hallo zusammen, ich habe von meinem Opa damals zwei Bilder vererbt bekommen, die ich jetzt in meinem Arbeitszimmer hängen habe. Wir müssen allerdings weiter unser Haus umbauen ...mehr lesen

0

Ölgemälde von Heinz Scholz

Hallo, mein Vater hat ein Ölgemälde von Heinz Scholz und wollte es gerne Verkaufen, allerdings ist er sich nicht sicher was dieses Ölgemälde Wert ist. Kann mir da jemand ...mehr lesen

1

Wer kennt den Künstler oder die Künstlerin?

Erkennt jemand die Signatur und kann mir etwas über das Gemälde sagen? Vielen Dank vorab. Stilleben ...mehr lesen

0

Wenn bei "Passwort vergessen" die alte Emailadresse nicht mehr existiert

Hallo an Alle, meine Bilder stelle ich demnächst ein. Doch zuvor ein wichtiiger anderer Punkt bzw. hier meine Frage: ...mehr lesen

2

Kennt jemand den Künstler?

Kennt jemand den Künstler oder hat jemand nähere Informationen zu diesem Bild? (Alter, Wert,..) Bild ...mehr lesen

2

In 5 Tagen ist der Geburtstag von Cindy Sherman


In 5 Tagen ist der Geburtstag von Paul Cézanne


In 7 Tagen ist der Geburtstag von Jeff Koons



Bisher: 575.668 Kunstwerke,  2.071.962 Kommentare,  474.222.816 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.