Was ist Kunst?
- Gast, 1Die frage was Kunst ist stelle ich mir
nie - entscheidend ist für mich bei
der Auseinandersetzung ganz gleich
ob Film, Gemälde, Musik oder
Literatur die Eigenständigkeit und
das
innovative Potential eines Werkes
mich interessiert welche Wirkung bei
mir einsetzt - ganz gleich ob
emotional oder intellektuell - ob ich
denkerische Impulse bekomme - ob
ich mich amüsiere - ob ich
überrascht werde und so weiter -
vielleicht hat man mich sogar schon
geblendet oder sogar veralbert - aber
egal - Hauptsache mein Herz und
Hirn bekommen was zu tun *lächel
Meine Auseinandersetzung mit dem
Künstler bzw.dessen Werk ist das
einzige was zählt - ob ihn andere
einen Charlatan nennen oder nicht
ist mir dann auch völlig gleichgültig -
Ich hege nur eine Erwartung an die
Kunstwelt: die der maximalen
Freiheit - und die nehme ich mir
dann auch bei meiner ganz eigenen
Betrachtungsweise - also macht
euch frei und verschwendet nicht
zuviel zeit herauszufinden, ob das
jetzt auch wirklich Kunst ist was ihr
da seht, sondern lasst euch "kicken"
in diesem sinne
sportliche Grüße - Gast, 1Allen philosophischen Bemühungen zum Trotze, gibt es keine verbindliche Bestimmung, was unter Kunst zu verstehen ist.Man wird auch künftig nie konkret festlegen können, was Kunst ist, und was nicht.Denn es ist ein ständiges Ziel der Künstler, nach ästhetischen Innovationen zu suchen, und somit Kunst immer wieder neu zu definieren.
Was ist Kunst eigentlich? Wo fängt Kunst an und wo hört Kunst auf? All diese und ähnliche Fragen versuche ich hier zu beantworten.Schauen wir doch zuerst mal in ein Lexikon um zusehen was dort als Kunst beschrieben wird:
Kunst, ist eine ausgebildete Aktivität, die die Geschicklichkeit bzw.Fertigkeit begrenzt oder ausdehnt, einschließlich des kennzeichnenden Weges von der Weltanschauung.Das Wort Kunst ist vom lateinischen Wort "ars" hergeleitet worden und bedeutet soviel wie "Geschicklichkeit oder Fertigkeit".Kunst ist die Geschicklichkeit beim verrichten spezialisierter Handlungen, wie zum Beispiel, die Kunst der Gartenarbeit oder des Schachspielens.
Kunst in seiner breiten Bedeutung bringt, wie auch immer, sowohl Geschicklichkeit als auch kreative Vorstellungskraft in einem musikalischen, literarischen oder visuellen Zusammenhang mit sich.Kunst versorgt die Personen oder die Menschen die es produzieren und die Gemeinschaft beobachtet es mit einer Erfahrung die ästhetisch, emotional, intellektuell oder eine Kombination aus diesen Qualitäten seien kann.
[Encarta Encyclopädia]
Für mich ist Kunst etwas ausdrucksstarkes, ein Bild etwa das mich besonders anspricht, vor allem auch durch die Farben einzigartig ist.Kunst sollte Emotionen wecken, Gefühle anregen, einen fröhlich werden lassen.Bilder von echt guten Künstlern wurden zur Zeit als sie gemalt wurden von der Masse verspottet, die Künstler selbst mussten oft Hunger leiden.Rembrand beispielsweise hat zu seinen Lebzeiten sogar nur ein Bild verkaufen können.
So und nun versuche ich anhand von ein paar Aussagen bzw.Zitaten von Künstlern,uns Kunst besser verstehen zu lassen und individuell zu definieren.
P.Picasso 1926: "Sie erwarten von mir, daß ich ihnen sage, daß ich ihnen definiere, was Kunst ist? Wenn ich es wüßte würde ich es für mich behalten."
El Lissitzky 1911: "Wenn du mich fragst, was die Kunst sei, so weiß ich es nicht.Wenn du mich nicht fragst, so weiß ich es."
Joseph Bouys 1985: "Das Kunstwerk ist das allergrößte Rätsel, aber der Mensch ist die Lösung."
Vincent van Gogh 1879: "Ich kenne noch keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese: Kunst, das ist der Mensch!"
Arzer Miller 1956: "Kunst kann die Menschen nicht ändern, aber Sie kann einen Druck auf Sie ausüben, das Leben mit anderen Augen anzusehen, das eigene moralische Problem zu erkennen."
Redet man in den Schulen etwa, ohne daß wir davon wissen, schon von neuer Kunst? Ist das, was die Zeitungen darüber schreiben, schon mehr geworden im Verhältnis zu den ungeheuren Mengen von Papier, die dem Sport, dem Klatsch, den Liebesaffären von Prinzessinnen und Filmstars jederzeit zur Verfügung gestellt werden? Wie viele Minuten räumt denn im Ernst das Fernsehen den Künsten ein?
Gibt es denn überhaupt keinen Künstler, der dieser Bezeichnung würdig ist, keinen einzigen, der sich jemals ersthaft mit den Problemen, den Kämpfen, den Idealen, den Hoffnungen und Gefühlen der Gesellschaft seiner Zeit auseinandergesetzt hätte, oder keinen, der nicht den Drang empfände, auf diese Gesellschaft einzuwirken, um sie im Verein mit allen fortschrittlichen Kräften zu ändern und zu bessern? Ist denn nicht gerade die Kunst einer der wenigen Zufluchtsorte, die dem Menschen noch bleiben, um die Dinge beim Namen zu nennen?
[Antoni Tàpies 1968]
Wenn man die Kunst als schmückendes Beiwerk zum Leben ansieht, dann ist sich ein Standpunkt natürlich ganz angängig, aber er steht in radikalem Widerspruch zu den Gesetzen der Kunst, die die psychologische Forschung entdeckt.Sie zeigt, daß die Kunst der wichtigste Knotenpunkt aller biologischen und sozialen Prozesse der Persönlichkeit in der Gesellschaft, daß sie ein Verfahren ist, den Menschen in den kritischsten und schwierigsten Minuten seines Lebens mit der Welt ins Gleichgewicht zu setzen.
[Lew S.Wygotski 1925]
Was Kunst eigentlich ist kann also selbst ein berühmter Künstler nicht beantworten und wo Kunst anfängt bzw.aufhört scheinbar auch nicht, also kann ich an dieser Stelle nur einen Satz sagen von dem ich hoffe, das er all diese und ähnliche Fragen beantworten wird:
Die Kunst gibt einen Anstoß, die Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu sehen.Durch diesen Anstoß sein Leben und seine Umwelt zu verändern. - Gast, 1Zum Thema vielleicht dieser Skandal, der zu denken gibt:
Anda Rottenberg, langjährige Leiterin der polnischen Nationalgalerie ist zurückgetreten.Sie geriet wegen einer Skulptur des bekannten italienischen Künstlers Maurizio Cattelan "Papst, getroffen von einem Meteoriten" in die Schusslinie national- polnischer Kreise.Höhepunkt einer langen Kampagne gegen Rottenberg waren antisemitische Äußerungen gegen die bekennende Jüdin Rottenberg und eine Zerstörung der Skulptur Cattelans im Museum.Führende Parlamentarier proklamierten zudem eine "nationale Kultur" in Polen.Können die westlichen Nachbarländer Polens in dem Zusammenhang wegsehen? Wie kann so etwas in einem Land, das zu den EU- Beitrittskandidaten gehört, von der Regierung ignoriert werden?
Henning
-------------------------------
🔗 - Gast, 1Da ich an Wiedergeburt glaube, bin ich der festen Überzeugung, dass ich in meinem früheren Leben Claude Monet gewesen bin.Wenn sie Fragen oder Anregungen zu meinen Bildern haben, können sie sich auf meiner eingerichteten Web-site besuchen.Übrigends bin ich auch diese Woche im Big Brother- Haus nominiert.Wenn sie mich rauswählen sollten, male ich ihnen auch ein Portrait oder eine Seerose.Übrigends bin ich noch Single.Wenn du ein Farbfleck in meinem Leben sein möchtest, dann male mir ein Bild von dir und schicke es an 🔗 monet.de
- Gast, 1Für uns ist Kunst der subjektive Eindruck eines Betrachters, sie kann nicht durch objektive Kritierien definiert werden.Ein Kunstwerk wirkt auf jeden Betrachter anders und weckt andere Empfindungen.
P.S.: Lieber Christian ( oder Dollys Liebling) , es drängt sich uns das Gefühl auf, dass das beschriebene Verhalten in deinem Beitrag nur Wunschdenken ist!!!! - Gast, 1Wir haben irgendwann einmal Wörter kreiert.Darunter fiel auch der Begriff Kunst .Kunst gab es schon immer:Die Steinzeitmenschen pinselten ihre Höhlen voll.Und heute hängen arme Irre ein fahrrad an die Wand und behaupten dann noch dies sei kunst.so etwas barbarisches,verwerfliches darf es in unserer gesellschaft nicht geben!stoppt diesen Missbrauch der kunst und zwar jetzt bevor es zu spät ist!Sonst sind wir dem Untergang geweiht!!!
- Gast, 1Hallo ihr, ich bin auf diese Seite gestoßen, weil ich mich zZ im Fach Kunst ein Referat über die Definition von Kunst zu halten habe und mich deshalb viel näher mit diesem Thema beschäftigt habe :
In meinen Augen ist Kunst undefinierbar, da sie, wie oben gesagt, ein Begriff ist, den sich die Menschen früher ausgedacht haben.
Dieser Begriff hat dennoch den reiz, dass man ihn versucht zu definieren.Ich denke, dass die Meinung der Künstler über ihr Kunstwerk entscheidet, was Kunst ist und was nicht.
Grundsätzlich kann fast alles Kunst sein.Was als gute oder schlechte Kunst angesehen wird, hat sich auch über Äonen hin verändert.Ich finde es bezeichnend, dass mit jeder veränderten Definition etwas, das von der vorhergehenden Generation als schlechte Kunst oder nicht als Kunst anerkannt wurde, nun plötzlich akzeptabel wird.Da ich ein Fan des Mitelalters bin, definiere ich Kunst - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft - im weitmöglichsten Sinne.Meine Definition lautet :
Kunst geschieht, wenn jemand auf der Welt irgendein Material nimmt und damit eine bewusste Aussage formuliert!
mfg.Alixander Uhr - Gast, 1vielleicht wärs gut, wenns hier mal ne kurze zusammenfassung gäba a lá lindenstrasse, folge 491, ....
ich behaupte dann mal mit: jedes einzelne der sieben weltwunder ist ein kunstwerk - oder: die befruchtung eines eis durch eine samenzelle, das wunder leben - DAS ist kunst!
Mit freundlichen Grüßen
Sven Truppel
P.S.Aufgepasst - Wir wollen doch nicht am Ende herausfinden, daß Alles Kunst ist.Alles und Nichts. Seite 3 von 3 [ 58 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.
Ähnliche Themen
- Details - ein Irrweg oder der Weg ins Glück?69 Ich wüsste gern wie Du zu der Annahme kommst, du wärst ohne ...
- Liste ausgewellter Werke2 ähm - oder ruf ein paar Bilder der Rubrik Malerei im Kunstnet auf und sieh auf die ...
- Erziehungsprophetismus als Bestandteil der Kunst13 почему просто, когда это ...
- Künstlersignatur0 Das große, abstrakte Bild von 1974 ist bereits seit Jahren in meinem Besitz. Obwohl die ...
- Mehr Themen unter Kunst allgemein