Sonntagskünstler / Künstler / Lebens- und Überlebenskünstler
BALGO / Brigitte STEINBACHER Sonntagskünstler / Künstler / Lebens- und Überlebenskünstler:) BONJOUR Ihr lieben Künstler !
Also gestern war ich auf einer sehr interessanten Vernissage in Saint Tropez wo viele Schicki-Mickis auch rumliefen. Von den ausgestellten Bildern war - meiner Meinung - auch viel Schrott bei aber dafür schön teuer. Ich 'belauschte' hier und da Gespräche und erfuhr Dinge, die man halt als Künstler oder wenn man 'einer' werden will, beachten sollte.
Mich würde ja interessieren , (da ich ja noch nicht lange hier im 'Kunstnet' bin und noch nicht viel über die Künstler hier weiss...und ich sage auch gleich, ich finde es ausgesprochen sympathisch hier !) was ihr als MALER so treibt im einzelnen und was Ihr vorhabt, daraus zu machen !?
Seid Ihr nun professionelle (registrierte) Maler, oder hochstudierte Künstler die aber 'mal bekannt' werden wollen - versteht sich...oder Hobby-Maler
mit Ambitionen da mal was 'draus zu machen', oder einfach nur Sonntagsmaler mit "Spass an de Freud" ?
Was ich gestern so hörte,war schon ziemlich 'deprimierend'...
wenn man von der KUNST leben möchte oder muss...
Also, man muss, damit die Bilder GUT verkauft werden, einen Namen haben, ist ja klar ! ( siehe z.B. Paul McCartney, seine Bilder verkaufen sich super !) Wenn man den aber nicht hat, sollte man 'aus dem Milieu' kommen, oder aus 'einer Künstlerfamilie' stammen (das ist natürlich spitze !)
Wenn man aber nur mittelmässig gut malt... dann sollte man unbedingt PROVOCATEUR 'spielen' ...provozieren macht nun mal hingucken ! (hihi auch wenn man 'braune Masse-Häufchen créiert !)
Mit einem Wort: Egal wie, man kann wirklich Sch... produzieren, macht nix, Hauptsache ist : man hat einen guten AGENTEN !
Ein Künstler kann sich (fast) nie selbst gut verkaufen !
(Die Frage ist natürlich, wie kommt man an so einen ran ?..vielleicht mal bei google fragen ? lol )
Wie sieht das denn so in Deutschland aus ? Ich bin ja jetzt schon seit 23 Jahren 'ausser Lande', aber es interessiert mich trotzdem...
Wie ist das denn bei Euch mit den besagten VERSTEIGERUNGEN ?
Damit kann man ja auch gut seine Bekanntheit steigern, forcieren wie Ihr sicher wisst ! ..Bis ich mal hinter "den Dreh " hier kam..
Man lernt immer noch dazu...
so, nun seid Ihr dran !!!
salut BALGO :roll:Gast , 2hallo balgo, willkommen im waren leben, auch im fernen süden. so sieht es aus, belauschen macht sinn. warheiten laufen unter der hand. wie wäre es damit ein verhältnis mit paule anzufangen. :D
abgesehen, rein markt-technisch; wirklich provozieren mit kunst ist out, mega out. da musst du dir schon eine subtile provokation einfallen lassen. seit jeff koons ist es nur noch lächerlich, bringt höchstens ein strohfeuer.
gruss, cocteauGast , 3Hallo, Balgo,
ach, ich finde das ein wenig Klein-Erna-mäßig, zu meinen, nur provokante Kunst würde wahrgenommen. Ebenso wenig glaube ich, daß man Scheiße in sein Kunstwerk einbauen muß, damit man es beachtet. Es mag in Schicki-Micki-Kreisen so sein, aber ich kenne solche Kreise nicht.
In die Galerie, die mich bzw. einen Teil meiner Werke vertritt, kommen relativ normale Menschen (sieht man von den Künstlern ab *grins*), die sich an Bildern erfreuen oder eben nicht, denen etwas gefällt oder eben nicht. Aber ich habe dort noch nie erlebt (und auch noch nie selbiges von meinem Galeristen gehört), daß Scheiße und Provokation erwartet werden. Daß beides mal bei EINIGEN Künstlern so hoch in Kurs war, bedeutet meiner Meinung nach nicht, daß das der Weg zum Ruhm oder bescheidener: zur Anerkennung ist... ;-)
Viele Grüße
PeterGast , 3Hallo, Cocteau,
als ich vor kurzem im Ludwig Museum in Aachen war, und dort Jeff Koons "Akt" mit seiner Ex-Frau sah, war ich nur peinlich berührt. Es ist mir peinlich, das so etwas im Museum steht. Dagegen ist Beuys ein Genie...! Und wenn ich Beuys-Phobiker das sage, kannst Du ablesen, wie übel es mir dort war.
Viele Grüße
PeterBALGO / Brigitte STEINBACHER danke für die Reaktion...
Lieber Peter und Cocteau auch, ich will sagen, dass es nicht meine persönliche Meinung ist, dass man mit 'brauner Masse' Kunst 'produzieren' und 'provozieren' kann oder soll !
Ich gebe nur das wieder, was ich gehört habe... und wollte eben mal deutsch Meinung hören...
Aber, ich bin FÜR einen einen guten Agenten !!
Wenn ich einen finde, nehme ich ihn ganz bestimmt !
Aber ich sehe schon in Germany läuft die Kunst doch anders ab.
...oder auch nicht...
Also Peter, wenn ich Dich richtig verstehe, bist Du ein echter
'eingeschriebener' Profi der gut Kohle macht. Herzlichen Glückwunsch !
Trotzdem, Beus war ein Leuteverarscher !
Hier gibt's auch so'n Idioten: BEN heisst der , ist der bei Euch auch bekannt ?
Ach, ich lese gerade in der heutigen BILD-Zeitung (sorry):
PUTZFRAU WARF DIESES KUNSTWERK WEG !
London - Müll ist Müll und Kunst ist Kunst, Wenn's so einfach wäre...
Eine Putzfrau entsorgte im berühmten Londoner Museeum
"Tate Britain" ein Werk des Deutschen Künstlers GUSTAV METZGER (78). Sie ahnte nicht, dass der Müllsack voll Altpapier, Pappe und Abfällen auf dem Fussboden Teil eines Kunstwerks war....Zwar konnte der 44 Jahre alte Sack aus dem Zerhacker gerettet werden, doch Metzger erklärte das Werk für unbrauchbar.
Gegen Entschädigung lieferte er Ersatz, der nun jeden Abend vor der Putzkolonne weggesperrt wird...
hahaha...kann ich da nur sagen !
Und was ist denn mir Eurem komischen Kunstfuzzi der da die LEICHEN in Kunst 'verschönt' ?
Wollt Ihr mich verkackeiern ?
is wohl nix mit mega-out !Gast , 3Hallo, Balgo,
nein, nein, das habe ich schon verstanden, daß Du nur wiedergegeben hast, was Du da auf der Vernissage hören konntest. Ich glaube aber wirklich, es liegt auch viel daran, was das für eine Galerie ist. Schickimicki-Galerien bergen solche "weisen Worte" immer in sich :-)
Klar, wenn ich mir einen Agenten, dazu noch einen guten, leisten könnte, hätte ich das auch gerne! Aber von dem Geld, das ich monatlich zur Verfügung habe, kann ich gerade leben und meine Farben/Leinwände kaufen, für einen Agenten ist da kein Budget da :-)
>Also Peter, wenn ich Dich richtig verstehe, bist Du ein echter
>'eingeschriebener' Profi der gut Kohle macht.
Jetzt siehst Du mich hier lachend auf dem Boden liegend und mir meinen "Wohlstandsbauch" haltend ;-) ;-) ;-) Wie kommst Du denn darauf??? Meine Frau ernährt mich, wenn sie nicht wäre, würde ich unter der nächsten Rheinbrücke wohnen. Ich habe Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Kunst studiert (damals hieß das noch "Ästhetik und Visuelle Kommunikation"), bin ich deshalb Profi? Nein, ich sehe mich als Maler Und Kunsthandwerker. Punkt. Nicht mehr, nicht weniger.
>Trotzdem, Beus war ein Leuteverarscher !
Volle Zustimmung!
>Hier gibt's auch so'n Idioten: BEN heisst der , ist der bei Euch
>auch bekannt ?
Kenne ich nicht.
>Ach, ich lese gerade in der heutigen BILD-Zeitung (sorry):
>PUTZFRAU WARF DIESES KUNSTWERK WEG !
Nun, das stand auch in der Rheinischen Post ;-)
>Und was ist denn mir Eurem komischen Kunstfuzzi der da die
>LEICHEN in Kunst 'verschönt' ?
Das ist kein Künstler, sondern ein Mediziner, der seine obszönen Aktionen damit tarnt, daß er (und NUR er!) sie "Kunst" kennt.
>Wollt Ihr mich verkackeiern ?
>is wohl nix mit mega-out !
Also, erstens ist das eine in LONDON passiert (das meiner Kenntnis nach nicht in Deutschland liegt ;-)) und zweitens: Wenn Du ein oder zwei oder auch 10 Gegenbeispiele nennst, ist das dann schon mega-in?
Im Ernst: Solche "Provokationen" werden hier selten gemacht und noch seltener wahrgenommen. Mag sein, daß das Publikum anpruchsvoller geworden ist als vor 20 oder 30 Jahren, mag aber auch sein, daß das Publikum solche Leute einfach nicht mehr ernst nimmt.
Schönen Abend
PeterEl-Meky hallo Balgo,Signatur
und alle anderen,
du fragst:
Seid Ihr nun professionelle (registrierte) Maler, oder hochstudierte Künstler die aber 'mal bekannt' werden wollen - versteht sich...oder Hobby-Maler
mit Ambitionen da mal was 'draus zu machen', oder einfach nur Sonntagsmaler mit "Spass an de Freud" ?
Ich bin nicht studiert oder anderweitig mords gebildet.
Halte mich für eine ( noch verkannte ) Künstlerin, mit Haut und Haar .
Ich muss aber noch viel lernen und malen und Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen und Glück haben, bekannter zu werden.( wenn ich nur nicht so scheu wär :roll: :oops: :? )
Ob ich immer beim Malen bleibe, oder mal beim Schreiben lande... das weiss ich nicht.
Auf jeden Fall wünsche ich mir weiterhin meine Gefühle kreativ auszuleben und umzusetzen.Tagtäglich, Nachtnächtlich.
Der ganze andere * Schnodder*, sprich Kunstgeschwafel ... ist für mich eher uninteressant...
Wie ist das denn bei Euch mit den besagten VERSTEIGERUNGEN ?
meinst du e-bay? hab ich nix mit zu tun.
Damit kann man ja auch gut seine Bekanntheit steigern, forcieren wie Ihr sicher wisst !
Klar, möchte ich , dass so viele wie möglich meine Bilder sehen können.
Ich bin im Netzt wo's kostenlos möglich ist ,mit meinen Bildern vertreten und habe dadurch weltweit ,SUPER begabte und kreative und interessante ,absolut liebenswerte Künstler/ Menschen, als Freunde oder Käufer gefunden. beziehungsweise, die haben mich gefunden.
und 'n Agent , der mich aus reiner Sympatie und Überzeugung puscht und fördert ist immer herzlich willkommen!!
Kunst ist für alle da , und deshalb stelle ich im Netz aus.
lgGast , 3Guten Morgen, Heliopo,
Ich bin nicht studiert oder anderweitig mords gebildet.
Und ich halte das auch nicht für nötig. Es gibt zahllose große Maler, die Autodidakten waren. In einem Studium wird einem VIELLEICHT das Handwerkliche erleichtert, aber "die Kunst" als solche lernt man dort sowieso nicht. Das kommt Intuition und Erfahrung.Halte mich für eine ( noch verkannte ) Künstlerin, mit Haut und Haar .
Ich Dich auch :-) Vielleicht wäre das Problem ja gar nicht so groß, wenn man das Wort "Künstler" etwas "abmildern" würde. Ich glaube, heutzutage hat man noch das Ideal der Romantik in diesem Begriff mitschwingen. "Kunstschaffender" wäre vielleicht günstiger???Ob ich immer beim Malen bleibe, oder mal beim Schreiben lande... das weiss ich nicht.
Da soll man auch offen bleiben. Bis ca. 1986 habe ich Bilder gemacht. Danach war ich regelrecht ausgebrannt (nicht zuletzt auch durch das Studium, das ich 1986 beendete) und habe nicht mehr gemalt, sondern geschrieben, Essays, Erzählungen, Gedichte, habe auch publiziert und dann auf einmal war meine "Wortschöpfungquelle" leer. Ich konnte einfach nicht mehr schreiben. Ich kehrte 2001 zur Bildenden Kunst zurück und fühle mich seitdem erfüllter als jemals zuvor.
Sei lieb gegrüßt
PeterEl-Meky Hallo Peter,Signatur
Vielleicht wäre das Problem ja gar nicht so groß, wenn man das Wort "Künstler" etwas "abmildern" würde. Ich glaube, heutzutage hat man noch das Ideal der Romantik in diesem Begriff mitschwingen. "Kunstschaffender" wäre vielleicht günstiger???
ich habe mit der Bezeichnung Künstlerin kein Problem.
Aber, weil du auf die * Romantik * ansprichst, die da mitschwingt....
Genau diese Romantik lebe ich.
mein Hungertuch knabbert an mir , aber es hat den Geschmack nach Freiheit... ... *arm, verrückt und verkannt... *
hach, bin ich heut romantisch...*schwelg*BALGO / Brigitte STEINBACHER schönen Sonntagmorgen allemal !
also Heliopo, ich seh schon, das mit den Versteigerungen ist doch nicht so bekannt..das hat nix mit ebay zu tun !
also das geht (hier so):
Um einen NAMEN zu bekommen, das heisst dann auch den Bekanntheitsgrad zu steigern, ist es ein MUST im DROUOT 'vermerkt' zu sein...das ist der grosse versteigerungskatalog wo auch die grossen versteigerungen von van Gogh, Picasso usw. drinstehen.
Und um jetzt da reinzukommen, macht 'man das so':
Man gibt seine Bilder zu einer Bilderversteigerung, (selbst wenn man sicher ist, dass kein Aas auch nur einen Pfennig dafür geben würde), so, dann puscht man... mit einem Bekannten ... den Preis hoch, man ersteigert also sein eigenes Bild ! ist ja nicht tragisch, man bezahlt den Preis , aber man bekommt ihn ja dann wieder zückerstattet ! mna bezahlt eben nur die Kommission (10% oder so) an das Versteigerungshaus. So, aber dadurch, weil das offiziell
registriert ist, kommt das 'versteigerte' Bild in den DROUOT-Katalog
und somit hat man eine sogenannte QUOTE ! Und sooooo machen das fast alle Maler die bekannt werden wollen (nur das weiss eben keiner...das bleibt geheim !) die erkaufen sich ihren eigenen WERT , so einfach ist das Wenn du also, dein bIld z.b. bis 30.000 euros hochpushst... hast du schon einen schönen Marktwert.
Wenn du die 30.000 im Moment halt nicht hast, leihst du sie dir !!grins...gibts sie ja wieder zurück ! das heisst , du blechst dann nur 1.000 € !
Also hier kommt man ohne Versteigerungen gar nicht weiter !
Ich Doofe hab das mal in Marseille mitgemacht, kannte das System aber nicht und wunderte mich, wieso kein schwein sich für meine Bilder interessierte, aber meine 'Kollegen' immer fleissig ihre Händchen hoben, wenn ihr Bild gezeigt wurde.........hach ...und da ging mir erst das Licht auf...
Man wird alt wie ne Kuh...und lernt immer noch dazu !!BALGO / Brigitte STEINBACHER stimmt Heliopo...
mir geht's auch so, ich fühle mich hier auch mehr als
Künstler-Lebens-und Überlebenskünstler....
aber hauptsache frei ! Und dass noch lange meine Augen und Hände 'funktionieren' .... wenn ich bedenke, dass es Leute gibt, die blind sind oder werden...wäre das Schlimmste für mich...Gast , 2hallo balgo,
bin etwas erstaunt über deine sichtweise dieser aspekte. bin immer noch der meinung es gibt eine "künstlerische freiheit" - ist es nicht dies, was jede/jeder künstler propagiert? waren es nicht leute wie beuys, die es jedem ermöglichen sich "künstler" zu nennen und irgendwelche objekte zu produzieren? du nennst ben einen idioten (ist auch unter künstlern unpassend), dieser idoit scheint jedoch gut zu verkaufen, möchtest du doch gerne auch? würdest dir sogar einen agenten nehmen, der würde dir dann vermutlich sagen wie der hase läuft (und nicht nur der tote von beuys :D). wenn du mit ben übrigens ben vautier meinst, was ich vermute, sprichst du von einem massgebenden künstler der nachkriegszeit. ob es nun einem persönlich zusagt oder nicht..... (ben vautier *1935 neapel, lebt und arbeitet in nizza). wer wen einen "leuteverarscher" nennen darf sei dahingestellt, ich empfinde mich persönlich durch sehr viele andere kunstwerke irgendwie "verarscht" - einfach weil ich es eine frechheit finde sich anzumassen mit diesen machwerken an die öffentlichkeit zu wollen (.....wenn ich unter der dusche singe, stelle ich mich auch nicht auf eine bühne, mute dieses tausenden zu, und bin dann entäuscht wenn ich doch keinen plattenvertrag kriege).
es ist etwas platt "mitkünstler" so zu klassifizieren, medienpräsenz ist nichts anderes als medienpräsenz, da hast du noch kein werk verkauft, kriegst höchstens "nen huni" von einer talkshow oder der bild-zeitung. :roll:
:arrow: hoffe du nimmst mir dies nicht allzu übel, habe jedoch im laufe der zeit festgestellt, dass gerade dies "stutenbissigkeit" unter künstlern ihnen selbst viel verwehrt.
.......übrigens komme ich nicht aus dem rheinland, sondern aus der schweiz...... ursprünglich aus dem graubünden, also einer der ganz schlimmen sorte :).
gruss und schöne zeit, cocteauEl-Meky Ja Hallo du auch Papageien Mama,Signatur
also, ich muss ehrlich sagen, dass ich jegliche Art von Manipulation als * Selbstbetrug* empfinde.
Ich will gerne, dass meine Werke lieber einen geringeren 'finanziellen' Wert haben, aber dafür EHRLICH begehrt sind.
ist genau das selbe mit der Liebe... Manipulation ist nie ECHT.
ich mags aber lieber pur und echt .
und dazu stehe ich.
da ist mir mein ausgeprägtes Märtyrer Gen im Weg....
ps:mal anbei erwähnt...
GLÜCK mus man haben... ich verkaufe schon das zweite Bild innerhalb von 2 wochen... **depression/extase** und ** cityscape abstract**
Komischerweise gehen beide Werke in die UK, zu zwei verschiedenen Käufern, die mich auf irgendwelchen Künstlerseiten über meine verschiedenen Web Profile , gefunden haben.
und die auch noch wahnsinnig nett und geduldig sind, weil der Geldtransfer nach England Be***issen ist.
Nachnahme geht nicht und Banktransfer auf mein Konto wohl auch nich...
Vielleicht hat ja jemand hier zufällig Erfahrung und kann mir 'n Tipp geben.
Anmerkung: Ich gönne jedem sein Glück und Erfolg... zeigen doch genau diese * Kreativen* dass es funktioniert.
Ich veurteile niemanden in seiner Gestalterischen Wiedergabe!
Am Ende ist ja eh alles Geschmacksache.
das Gesetz der Dualität ist eines , mit dem ich gut leben kann.
Niemand ist besser oder schlechter!
höchstens anders bzw. verschieden.
Hoch lebe die Vielfältigkeit!
schönen Sonntag noch! :P
GLÜCK AUF !!BALGO / Brigitte STEINBACHER liebster schweizer Cocteau...*
also stutenbissig bin ich eigentlich nicht. Aber mit Leuteverarschen
viel Geld zu machen find ich nun mal nicht gut.
und wenn der 'gute Beuys' ne Badewanne mit Badewasser als Kunst verkauft und (noch andere dinge in der Struktur auch)
und dann die Leute vor Ehrerbieten auf die Knie fallen und horrend Geld dafür zahlen, und dieser IDIOT von Ben auf einem 40 x 50 cm grossen Holzstück in weisser Schreibschrift auf schwarzem Untergrund schreibt z.b. VERGESSEN SIE NICHT ZU ZAHLEN !
und dieser Scheiss kostet 50.000 Euro (das Ding hab ich Donnerstag mit eigenen Augen in St. Trop in der gr. Antiquitäten-Ausstellung gesehen !)
tut mir leid; für solche Leute-Verarscherei hab ich kein Verständnis !
und dann reagiere ich - ich weiss, sollte man nicht - giftig !
Und wenn dieser Arsch von BEN Konferenzen hält und einen Stuss labert, dass einem übel wird und dann auch noch ständig die Leute in den 1. Reihen dabei anspruckt...müsste vielleicht mal sein Gebiss wechseln...bei dem Geld was er verdient...da kann man wirklich nur die Flucht ergreifen und sich an den Kopf fassen ...
(was viele auch gemacht haben) .
So, Cocteau , sei wieder lieb und hau mich nicht !!! :lol:BALGO / Brigitte STEINBACHER Glückwunsch Heliopo ! super !!
also am besten geht eigentlich der Tranfer über die Post und zwar
heisst das so ungefähr :: UNION..blah blah ich werd mal nachschauen, das geht auch ruckzuck, frag mal bei der Post
nach !
Da bin ich auch Deiner Meinung, das mit dem Selbstbetrug !
hihi, darum sind wir ja auch noch 'armbeblieben' ...grins
wär ich nur nicht so ein Rebell ....El-Meky Auf der letzten Kreuzberger Vernissage , wo ich eingeladen war,Signatur
hat ein Polnischer Künstler eine olle Neubauwohnungstür in einzelne kleine 6-7 cm grosse Stücke zersägt
und diese mit Metallscharnieren aus dem Baumarkt wieder zusammengeschraubt
und die * gestückelte , hohle , Pressspan Tür mit Sperma , Urin ,Spucke und Blut,
-eigene und fremde ' Säfte', besudelt.
Er selber ist ein absolut freundlicher, spassiger und liebenswerter MENSCH/KÜNSTLER... ( Namen sind Schall und Rauch in meinem Hirn)
Wenn man Schuld und Moral weglässt, dann bleibt die Ursache des Wirkens übrig.
und dann kann ich beginnen, mir Gedanken zu machen, welches Anliegen wohl hinter dem Werk steht. wenn ich will...
manch ein Künstler spricht eben eine Sprache, die ich nicht verstehe, und deren Klang ich nicht mag. gerade deshalb will ich mir nicht anmaaßen , zu ver urteilen.
lgGast , 2hallo balgo, habe keine absichten dich zu hauen oder nicht lieb zu sein, bin nur masslos verwundert........
ist es nicht freiwillig sich werke von vautier anzusehen, ist nicht es freiwillig an einen event von ihm zu gehen? ist es nicht jedem freigestellt sich eine badewanne anzugucken und sich darüber zu unterhalten? ist es nicht deine freihet in der zeitung irgendwelche kunst-skandälchen zu lesen?
verstehe es nicht! möchtest gerne verkaufen, überlegst dir abstruse auktionstheorien die so nie funktionieren und stellst diese auch noch ins netz... :shock:.
da frage ich mich auch, wer verarscht da wen? wenn dich dieser kunstbetrieb so fordert, solltest du dich einfach raushalten, vernissagen meiden und um galerien einen grossen bogen machen.
viele sind ja weg gegangen, an dem referat von vautier - du auch?
sorry, kann dazu keine genauere stellung nehmen, es verwundert mich nur in jedem erdenklichen masse.......
so, will lieb sein :D gruss in den süden, cocteauBALGO / Brigitte STEINBACHER nee cocteau, da muss ich dir widersprechen, das mit den versteigerungen stimmt 100 %ig !!! Bist eben doch nicht darüber informiert, was so hinter den kulissen passiert ..
ich habe auch fast 8 jahre in einer Werbeagentur gearbeitet und hab auch mitbekommen, wie die leute nun mal besch... werden.
ich weiss, ich trete schon mal in fettnäpfchen, weil ich mein maul nicht halten kann... und ich zu schnell sage was ich denke ...
tja, ist wohl ein ZWILLINGS-Übel, ....werde meine Mutter (die noch lebt) zusammenstauchen...BALGO / Brigitte STEINBACHER OK Helipo, ich muss mir halt ...auf meine alten Tage...angewöhnen, das Maul zu halten...irgendwann krieg ich mal eins drauf...
schnüff schnüff....Gast , 2auktionsbedingungen an allen "brauchbaren" auktionen weltweit:
20% aufgeld für den käufer,
20% kommission für den verkäufer.
0,5 bis 1,5% versicherung,
abbildung im katalog oder online 20 bis 70 euro das stück.
.......ach ja, dann kommt noch die wust, wie ist die bei euch? 12,5 %?
bis zu einem schätzpreis um die 10`000 euro, dann sinken die konditionen ein wenig......... da musst du nicht mit mutti schimpfen, nur selbst nachlesen und dich aktuell orientieren.....
weiss nicht genau was dies mit einer werbeagentur zu schaffen hat, bin seit 15 jahren im professionellen auktionsgeschäft.....BALGO / Brigitte STEINBACHER eieiei, ...und bei dem polnischen Künstlerwäre ich bestimmt auch ausgerastet und hätte meinen 'Senf' dazugegeben..
wie ich mich kenne !! :oops:Gast , 3Also erstens: Wir sollten hier schon die Kompetenz der einzelnen Leute nicht anzweifeln mit Begriffen wie "Du bist nicht informiert". Cocteau ist seit Jahrzehnten im Geschäft, und wenn ER nicht informiert ist, wer dann?
Zweitens: Obwohl ich Beuys' Spätwerk einfach nur schlimm finde, so sollte man nicht den "ganzen" Beuys runterknallen. Es fällt mir schwer, Beuys zu verteidigen, aber sein Frühwerk (bis ca. 1960) ist ausgezeichnet. Sein Lehrer Mataré hat sein Spätwerk auch nicht geschätzt, dennoch versuchte er, Beuys gerecht zu werden. Ich muß sagen, daß ich mich auch manchmal im Ton vergreife, wenn es um Beuys geht, aber Cocteau hat Recht: Wir sollten mit Beschimpfungen bei Künstlerkollegen vorsichtiger sein.
Schönen Gruss
PeterBALGO / Brigitte STEINBACHER ok ok ich werd mich in Zukunft zurückhalten, auch wenns schwerfällt !
Nun denn, hinter meinem Rücken wird sicher auch gemotzt !
was soll's ..
Aber echt, bei den französischen Künstlern geht das echt so mit den Versteigerungen hier ... ihr habt auch gar keine Ahnung von den Maffia-Methoden hier ... ich glaube, die Côte d'Azur ist sowieso sehr spezial , vermüllt..und verdorben... theoretisch dürfte ich schon nicht mehr hier leben, so schlimm ist das hier.
Aber man gewöhnt sich an vielesund der 'Panzer' wird halt etwas härter...
Aber lassen wir das, ich seh schon ihr lebt in einer anderen, heileren Welt...
apropo Werbeagentur, da spielt sich ja auch 'Kunst im weitesten Sinne ab'....
am besten lässt man die Leute schön naiv in ihrem Glauben an die heile Welt...dabei ist 80 % alles gelogen...
aber bleibt man alle schön in eurer bulle (Luftblase o.s.ä.)
ist eigentlich auch besser für 's Gemüt....Gast , 3Also, wirklich, balgo,
meinst Du, wir hier sind alle doof? Nur die achsotollen Künstler an der Côte haben den Durchblick...?
Wie kommst Du dazu, mir bzw. uns vorzuwerfen oder zu unterstellen, wir alle lebten hier in einer Luftblase? Was rechtfertigt Deine Arroganz, uns solche Sätze an den Kopf zu werfen wie: "aber bleibt man alle schön in eurer bulle (Luftblase o.s.ä.)", als wären wir unmündige dumme Kinder, denen der Durchblick fehlt?! Kennst Du unser Leben? Weißt Du, wie leicht oder schwer wir es haben?
Allmählich geht mir Deine allwissende Überheblichkeit enorm auf den Senkel!
Peter
Nachtrag: Arroganz und Überheblichkeit lassen sich nicht in jedem Fall mit "Spontaneität" und "losem Mundwerk" entschuldigen.BALGO / Brigitte STEINBACHER nu isser aber böse !! :oops:
gut , ich halt nunmehr mein maul ! :shock:BALGO / Brigitte STEINBACHER und ausserdem Peter, ich habe niemanden persönlich angegriffen,
...wenn DU dir den Schuh anziehst.. :roll:BALGO / Brigitte STEINBACHER och, ich glaub eher , peter hat das etwas in den falschen Hals bekommen...
aber Schwamm drüber, lassen wir das, bringt nix.
scheinbar gehen hier 'unten' die Uhren eben doch anders...
na ja nund bin ICH ganz geknickt, stelle meine Nackenfedern hoch und ziehe den Schwanz ein...
wenn Peter wieder den Zeigefinger schwingt...
nu sag ich gar nix mehr ! :evil:Dana Hollo,Signatur
ich habe die ganze Zeit Eurer Diskussion verfolgt und trotzdem habe ich nicht verstanden, warum man sich über andere Künstler und seine Werke aufregen muß? Ob es eine Verarsche ist? Der Beuys hat die Badewanne da als Kunstwerk gestelt, warum auch nicht? Kunst soll bewegen und nicht nur in dem Sinne, dass man dies oder jenes Werk akzeptiert oder lobt, sondern auch wenn man sich darüber errgert, hat der jennige Kunstwerk seine Rolle erfühlt. Ich habe einen Respekt von jedem Kunstschaffendem, weil das schweres Stück Brot ist. Wenn ich Ausstellungen besuche, ist mir zimmlich egal was die Anderen plaudern. Ich bin in dem Moment föllig auf inneres Empfinden von dem Werken eingestellt und frei von Beurteilen und Verurteilen. Die Kunst für mich persönlich soll mein Ich auf dem Erkentniss der inneren Welt, durch bereichern meiner Achtsamkeit und bewegen meiner Gefühle, noch einschrittchen weiter bringen. Der Kunstmarkt selbst( seine Höchen und Tiefen, Preise und Kariere) spielt bei mir kaum eine Rolle, obwohl ich beiberuflich Kunst studiere. Ich tue es in erster Reihe für mich. Ich glaube nicht dass ich damit berümt sein möchte. Ich mag eher ein einfaches Leben ohne großen Wirbel rum herum. Mir reicht auch es grau weiter im Leben zu gehen und ab und zu den anderen Menschen ein wenig Glückgefühl mit einem Bild geben.
Dana.Gast , 7ich finde persönlich - ausgenommen beuys´s zeichnungen - auch nichts sehr künstlerisches an badewannen etc. ich denke, das es sicherlich zeitverschwendung bzw. mühselig ist sich darüber zu ärgern, was beuys u.a. machen.
was mich immer wieder verwundert ist, das im kunstbereich scheinbar alles möglich ist und sämtlich begriffe durcheinander geworfen werden. und oft habe ich den eindruck das dadurch eine allgemeine orientierungslosigkeit existiert, die mit betonter toleranz gegenüber allem tuenden (kreativen?) kaschiert wird.
grüße kolibriBALGO / Brigitte STEINBACHER ok dana,
nur wenn man mit Leuteverarschen viel Geld scheffelt ist das auch KUNST ... aber eben ne andere !
und ich nehme mir das recht , mich darüber zu mockieren
und krieche solchen Leuten nicht in den Hintern. basta !peter schnaak Es ist vieles möglich, aber auch vieles endlich, wer weiß es...Signatur
Man muss eben sehen das man die eigene Kraft hauptsächlich in die eigene Arbeit zu stecken und sie nicht in verzweifelten Attacken zu verschwenden... und permanent den Größenwahn der Wichtigkeit des eigenen Schaffens aufrechtzuerhalten ist schon sehr viel Arbeit
Gruß PeterGast , 9Ich weiss nicht, Dana. "Grau" durchs Leben zu gehen, reicht mir nicht mehr. Ich dachte mal, dass ich das könnte. Nen netten Beruf, nebenher Malerei und Schriftstellerei. Aber in letzter Zeit ist der Drang nach früherer Freiheit so übermächtig geworden, dass ich krank davon bin, von der Verzweiflung, nicht meine Kunst ausüben zu können, wann und wo ich es möchte. "Sonntagsmalerin"
Das warf mir eine ehemalige Komilitonin wie Dreck ins Gesicht und es hat mich zutiefst getroffen, weil sie es wie Dreck meinte.
So, wie mein Leben jetzt ist, fühle ich mich wie ein eingesperrtes Tier. Morgens um 7.30 Uhr zur Arbeit, 1 Stunde Fahrt, 10 Stunden im Büro, 1 Stunde Fahrt, ab vor die Glotze, schlafen gehen. Ende.
Vor einiger Zeit noch hat mir meine Wochenendmalerei genügt. Ein seltsamer Vorgang in mir, aber erklärbar, denn irgendwann sortiert man zwangsweise Dinge aus in seinem Leben bis das bleibt, was wirklich wichtig ist.
Ich fange nun an, ein Atelier zu suchen.
:wink:
Mal sehen, wie's weitergeht.Gast , 10hi night_wolf,
kann dich nur zu gut verstehen, geht mir ähnlich... noch dazu hab ich einen job in einer firma, wo man als kreative sowieso nur belächelt wird, und einem starallüren unterstellt werden, nur weil man von seiner arbeit halbwegs überzeugt ist...
ich sage dir, ich habs dermassen satt, zumal mir immer mehr die zeit abgeht, die ich dort verschwende... klar ich bekomm kohle dafür, aber es klingt krotesk, die kohle reicht nicht um mir diese dauernden demütigungen zu entschädigen... das wissen abhängig zu sein von so einem job, ist sehr deprimierend für mich.... und deshalb möcht ich versuchen in teilzeit zu gehen... ich werde es probieren, klar wird es knapp mit dem geld, und eigentlich kann ich es mir nicht leisten.... nur ich brauch das irgendwie dringend einfach für mich, auch wenns keiner versteht..... und es einige sogar für leichtsinnig und wahnsinn halten... so kanns einfach nicht weitergehen...
hab mir oft gewünscht, genügsamer zu sein in meinem berufsleben... einfach einen job zu haben, ohne zu hinterfragen, ob das was man tut auch sinn ergibt... ich kann es leider immer noch nicht....und ich fürchte , so werd ich auch nicht mehr...
frag mich auch wie es weitergeht... aber es ist nicht das erste mal das sich mein leben ein wenig chaotischer gestaltet, und somit ist es nichts neues.... muss halt auf einigen luxus verzichten in zukunft, denke der lohn ist es wert.... oder?
lg
sashimiDana Hallo night wolf,Signatur
ich kann sehr gut nachvollziehen,dass Du Deine Träume hast und die auch realisieren möchtest. Das ist auch gut so. Jeder hat das Recht sein Leben selber zu gestalten und für seinen Weg sich zu entscheiden und den auch zu gehen. Einigen reicht es nur ab und zu ein Bißchen zu malen, andere möchten damit berümt werden, andere wieder möchten damit Geld verdienen, manche wieder fienden in der Malerei ein Weg zu sich selber. Viele möchten sich durch seine Werke mit dem Publickum beteiligen, viele wollen nur verkaufn, andere wollen nur malen. Das ist faszienierend, dass die Kunst so viele Bereiche beinhaltet( finde ich jedenfalls). Schon immer gehörten die Künstler zu einer Geselschaftschichtt, die leider nicht reich war. Nur weigen ist es gelungen berümt und reich zu werden. Aber das ist nicht das, über was ich hier schreiben wollte. Jedenfalls jeder hat Recht zu freien Entwaltung seiner Persönlichkeit aber ich finde es nicht in Ordnung, andere Menschen , hier Künstler, zu kritisieren. Jeder probiert auf seine Art und Weise seinen Ziel erreichen. Manchen ist es gelungen. Wenn man aber am Anfang seines Weges steht und sein Ziel noch weit entwern vor sich sieht, sollte man sich an die Arbeit machen, falls man den Ziel erreichen möchte und konsequent Schritt für Schritt den Weg ghen. Semtliche Meckereien und Errger über die Anderen aber haben noch keinen weiter gebracht als sich selber im Kreis zu drehen.
Dana.Dana Ach noch was,Signatur
Grau finde ich eine sehr schöne Farbe, weil sie genauso viel "Weiß" wie "Schwarz" beinhaltet und dadurch Trauer und Freude im Gleichgewicht bleibt.
Danaparacryl @Gast, 10:Signatur
Als ich noch einen "geregelten" Job hatte, habe ich vor Langeweile die genialsten Sachen gezeichnet, die ich dann als ich zu Hause war (um ca 19.30) bis in die Nacht rein umgesetzt habe.
Jetzt bin ich Selbstständig in einem kreativen Beruf und würde mir nichts mehr als ein geregeltes Leben mit einem geregelten Job wünschen. Wenn man keine Kohle hat macht das einen fertig, auch wenn man alle Zeit der Welt zum malen hat. Und gerade jetzt, wo ich so viel Zeit habe kann ich nicht so kreativ sein wie damals.
Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Und wenn es dich so danach drängt, dann würde ich es tun.
Du kannst es ja wenn es nicht so ist, wie du dachtest immernoch anders machen und einen Vollzeitjob annehmen. Vielleicht liegt es auch daran, dann ich in meine Situation gezwungen wurde, dass ich damit nicht zurecht komme...Seite 1 von 2 [ 77 Beiträge ]
- Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.