- Von Markus Bittermann hochgeladen am 28.02.2009
Titel | SteckDose |
Material, Technik | Collage,Tusche,Acryl |
Format | 70x100 |
Jahr, Ort | 2008/09 | Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2198 10 3 4.7 von 6 - 6 Stimmen |
Titel | SteckDose |
Material, Technik | Collage,Tusche,Acryl |
Format | 70x100 |
Jahr, Ort | 2008/09 | Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2198 10 3 4.7 von 6 - 6 Stimmen |
als Technikanalphabet lösen?
*****
"Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht"
Kurze Inhaltsangabe für Leute die Kishon nicht kennen oder nach 1980 geboren sind:
Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht ist ein missverstandener Titel eines Kunstobjektes!Herr Raphael Schlesinger, ein junger erfolgloser Maler, stapelt in seiner Wohnung Möbel, Bücher und allerlei Kram übereinander, um für seinen Wasserkocher die Steckdose an der Decke zu erreichen. Überraschend erscheint der lange erwartete Kunstkritker Kalman M. Kaschtan, der die Bilder des jungen Malers vernichtend beurteilt. Im Weggehen fällt Kaschtans Blick auf den abstrakten Turm , Kaschtan ist überwältig, er hält den chaotischen Stapel für ein geniales Kunstwerk. Auf die Frage, wie es heißt, ruft Rafis Freundin: Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht! Das überzeugt Kaschtan vollends. Raphael Schlesinger ist entdeckt und wird vermarktet.
Einen schönen Tag wünscht der Stab aus Basel
PS: Ich hab' ja schon alles gesehen, aber sowas hab' ich auch noch nicht gesehen!
LG, S