Höhle – Kirche – Seitenschiff – Licht
- Von Erol Atila hochgeladen im Album Landschaften am 13.06.2009
Reichliche Hyazinthen , die rund um die Kirche verbreitet waren, bekommt sie den Namen von der Bevölkerung. In den Fresken befinden sich Abbildungen byzantinischen Einflusses, die zu XI. und XII Jahrhundert datiert werden. Die Kirche befindet sich 20 Meter oberhalb des Baches. Als Teil eines Klosters in zwei Geschossen gehöhlt hat eine Kuppel und einzigen Mittelschiff , gehört zu den größten Kirchen im IHLARA TAL. In der Fassade des Obergeschosses in den Felsen eingearbeitet befinden sich vier rechteckigen Säulen zwei Türen und drei Blindfenstern, die Spuren persischen Einfluss tragen.
Titel | Hyazinthen-Kirche 3. Teilansicht |
Material, Technik | Pastell auf Fotokarton |
Format | 50X32,5 |
Jahr, Ort | Herford 2009 |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Info | 1299 6 2 6 von 6 - 1 Stimme |
schieb
lG elvi
glGrüße
nuska
Gruß
Sabina
lieben Gruß
nuska