Langweiler – gemeration – Merkel – Steinmeier
Titel | Generation Langweiler |
Material, Technik | TV, Digi-Cam, The GIMP |
Jahr, Ort | 2009, D |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 754 12 2 von 6 - 1 Stimme |
Titel | Generation Langweiler |
Material, Technik | TV, Digi-Cam, The GIMP |
Jahr, Ort | 2009, D |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 754 12 2 von 6 - 1 Stimme |
Allerdings, ob ich überhaupt ein Künstler bin, darüber gehen die Meinungen hier weit auseinander ;)
Gruß
franca
denn zum wohle der wenigen großbesitzenden
Okee, ich weiß, wie ich den Rest programmtechnisch hinbasteln kann, bis es so ist, wie ich's gebrauchen kann. Aber das kostet immer noch richtig viel Zeit. Bis ich den DVD-Recorder mit dem Drucker koppeln kann, muss die Industrie noch nachlegen. Dann kann ich mir mein Studienmaterial selber zusammenstellen. Das wird kommen, aber bis dahin bastel ich mit Dir noch an Alternativen. Das mit den 50 Versuchen geht mir ähnlich ;)
Dank Dir nochmals!
P.S. Übrigens finde ich Titel und Untertitel bzgl Wahl im Allgemeinen ausgesprochen doppelbödig :) Greetz
Bei anderen Themen kann es durchaus passieren, dass ich 50 Fotos schieße und nur eines davon ist brauchbar. Es hängt stark von den Lichtverhältnissen ab, im TV-Studio ist es oft schwieriger als bei Einspielern mit Außenaufnahmen.
Es freut mich, dass dir meine Infos geholfen haben :)
Hast Du die Aufnahme komplett mit Gimp überarbeitet? Dein Bild ist wesentlich besser in der Schärfe und der Moiré-Effekt nervt nach wie vor. Kann man natürlich mit etwas Geduld Stück für Stück nachpuzzeln. Deine Qualität ist auf jeden Fall n echter Anreiz. Bin überrascht, wie gut Du das hinbekommen hast. Fett!
Was mich daran interessiert, ist das Auge des Filmfotografen/-kamermanns. Nicht zum Kopieren - das wär albern und nur geklaut - aber als angelegtes Archiv als Anschauungsmaterial würde sowas ne Menge Knete sparen. Sind ja schließlich auch Künstler :)
Ich dank Dir und werd das austesten.
Du untertreibst.
:)
Die Moire-Effekte waren hier durchaus gewünscht, genau wie die leichte Unterbelichtung. Die Kamera war etwa 1,80 m von TV entfernt auf einem Stativ montiert.
Hier ein kleiner Auszug aus der EXIF-Info:
Exposure Time : 1/25
F Number : 8.0
ISO : 200
Flash : Off
Focal Length : 12.4 mm (35 mm equivalent: 74.0 mm)
Hyperfocal Distance : 3.82 m
Light Value : 9.6
Greetz