Bauernhof – Maschinen – Aquarell – Landschaft
- Von ErnstG hochgeladen am 28.09.2009
Wie kann man nur so einen Schrott malen? Die häufigste und beständigste Frage von Zuschauern. Kann man ad hoc nicht beantworten bzw. erklären. Ein innerer Drang zwingt einen zu dieser Umsetzung auf Papier und im Hinterkopf der Gedanke, dass dieses Vehikel vermutlich nicht mehr lange den Standort belegt.
Zwei Wochen später war der Platz leer und das Gefährt angeblich verschrottet.
Titel | Eicher luftgekühlt |
Material, Technik | Aquarell / Outdoor |
Format | 35 x 50 cm |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 6529 27 22 5 5 von 6 - 25 Stimmen |
wenn ernie einen traktor malt.
Neugierige Frage: Weiß der Trecker-Experte vielleicht auch, was das für einer ist?
Mag die vielen Details und den Schatten im Schnee
Es gibt nur einen Unterschied zwischen einem Künstler der professionelle Illus macht und dem freien Künstler: Die Freiheit. Der eine arbeitet nach Vorgabe/Auftrag und der andere nicht. Jeder hat seine Technik und Herangehensweise. Die Profis müssen ein gewisses Level drauf haben sonst werden sie nicht gebucht. Die Künstler sind total frei ... können auch mit Scheisse malen wenn sie wollen. Und: Mit der Kunstkritik ist es immer so eine Sache ... für meinen Geschmack ist "Kritik" in der Kunst überflüssig bzw. sinnlos. Entweder es gefällt oder nicht. cobolt schreibt: Ich hab solche Motive in gleicher Qualität schon x mal gesehen. ... ich fühle mich in den beschissenen Agenturalltag zurück versetzt. Das ich das auch im Kunstnet erleben muss. Na ja. Mach weiter und habe Spass damit ErnstG. Und du cobolt, freue dich, dass du den professionellen Durchblick hast.
Sie sprechen mir aus der Seele und kann dem eigentlich nichts mehr hinzufügen!
Gruß ErnstG
Nach deiner ausführlichen Beschreibung mache auch ich "nur" Illustration. Ist also keine Kunst. Ich habe mich von Berufs wegen auch schon mit einigen Techniken/Illustratoren auseinander gesetzt und beschäftigt. ZB. mein Pfaffe ist aktuell ein gutes Beispiel ... zwar ein eigenes Motiv und auch komplett von mir umgesetzt/erfunden. Also einzigartig. Und hier liegt der Hund begraben. Bei vielen Werken ist meist NUR die Technik der ausschlaggebende Faktor. Nehmen wir Pollock ... wie passt der in deine Beschreibung/Kunstbild? Oder Warhol? Und viele andere. War Keith Haring ein Künstler? Oder "nur" Illustrator? Oder August Macke. Hat der seine Sichtweise und ganz eigene Version davon nicht zu Papier gebracht? Damals waren das für viele Betrachter auch nur schlechte Portraits.
Wie auch immer, deine Sichtweise kann ich zum Glück nicht mehr nachvollziehen und will sie auch nicht mehr so sehen. Dann wäre ich doch wieder nur so ein Werbeprofi der ich mal war. Auch "nur" eine Illustration hat seinen ganz eigenen Anspruch und künstlerischen Wert. So einfach will ich mir das nicht mehr machen, dass ein "Künstler" immer nur seine Bilder auf den Kopf drehen muss, laufend einen Arm in die höhe heben muss wenn Kameras dabei sind oder sich ein Ohr abschneiden um ernst genommen zu werden.
Sei du mir auch nicht böse.
Deine Arbeiten sind übrigens auch sehr schöne Arbeiten.
Gefallen mir! Oder soll ich Illustrationen sagen? ;-)
Ausserdem sehe ich deinen Arbeiten an, dass du wohl eher Kunst als Grafik hättest studieren sollen. Sind mitunter sehr interessante Arbeiten dabei. Dicht und eigenständig in der Idee/Technik. Als Grafiker hätte ich dich nicht eingestellt damals als Werbefuzzi.
@cobolt: Mag sein, dass ein gelernter Grafiker das "nur" als "Illustration" wahrnimmt, aber ich finde, es ist trotzdem Kunst, weil man hier einen eigenen Stil in der Art der Darstellung erkennen kann.
Gefällt dem Pat.
:-)
LG Hans
Du hast nicht nur einen Traktor gemalt , der hier hat Charakter ;-)
Gruß Ella
du hast ein grosses geschick für realistische darstellungen die dabei aber nicht der duftigkeit der aquarelle entbehren
sehr schön wieder
glg
LG. Hans