Buchen – Blumen – Aquarell – Landschaft
- Von ErnstG hochgeladen am 24.11.2009
Nachdem der treffendere Titel "Waldrand" schon vergeben ist, habe ich das Motiv in "Rastplatz" umgetauft. Passend zur Jahreszeit und derzeitiger Wetterlage. Ein sonniger Spätherbsttag mit einem herrlichen, kilometerweiten Blick von dieser Bank aus über das Paartal. Wenn es der Föhn besonders gut meint, sieht man sogar die Alpen.
Titel | Rastplatz |
Material, Technik | Aquarell / Indoor |
Format | 22 x 32 cm |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 8282 72 86 17 5.3 von 6 - 62 Stimmen |
so ein wunderschönes Aquarell sieht man nur ganz selten. Du bist der Meister der Schatten.
LG Renate
lgb
Er ist wirklich meisterlich gemalt!
LG Limone
lg Agnes♥
Hallo Limone, das habe nicht ich erfunden, sondern wurde mir nahe gelegt.
Irgend ein begnadeter Künstler aus dem Forum meinte, das wäre die richtige
Plattform für meine Motive. Wenn er das als Fachmann meint, bin ich sofort
ebenfalls seiner Meinung - meint er zumindest.
Zur Klärung, nachzulesen beim letzten Motiv "Attenfeld". Mehr schreib i ned!
Ernst
Entschuldige, da muss ich aber doch mal fragen:
'Was ist schlecht an Apothekenkalendern?'
Vor allem regionale Motive sind beliebt bei der Klientel der Apotheke.
Haben diese Kalender doch eine hohe regionale Verbreitung
und tragen so zum Bekannt- und Beliebtheitsgrad des Künstlers bei.
Regionale Motive werden meist ja auch eher in der (dieser) Region gezeigt.
Da ist es doch nett, wenn man schon Fans in der Region hat, die gern in die Ausstellung kommen.
Manch einer wünscht sich vielleicht, auch eins der wertvollen Stücke für sich persönlich zu erwerben.
Die anderen erfreuen sich Monat für Monat an den Kalenderblättern.
Ich selbst habe Kunstkalender mit Motiven von Vadim (Voit) im Galerieverlag Halle gekauft und verschenkt. Diese kosten allerdings ein Vielfaches eines Apothekenkalenders und verbreiten sich daher nicht so weit.
Aber wo ist der Unterschied?
Ich habe zwar keine Apotheke, aber Kundenkalender gibt es bei mir auch.
Ist es ein Unterschied, ob der Künstler selbst den Kalender herausgibt oder sich eine Galerie
oder ein Apotheker diese Mühe macht?
Also, was ist schlimm am Apothekenkalender ? ;)
LG Limone
Danke Dir! Freut mich, wenn es so einen guten Zweck
erfüllt und nicht im Apothekenkalender endet.
Ernst
Danke!
LG Limone
Lg.Jadranka
lG elvi
die bank lädt ein zum verweilen ******
lg
LG Limone
Aber Hände weg vom Saxophon resp. Hartholz! Steht sogar unter Naturschutz, weil sehr betagt.
Gruß Ernst
..und als Schnitzer tät ich "den Baum" gern gestalten ;-))
p.s., ich könnte das niemals.
aus verschiedenen gründen.
Hallo Uwe,
Danke für Deine Einschätzung.
Muss mich da leider der Stimme enthalten.
Gruß Ernst
Für mich ist "Rastplatz" in 2009 deine beste Arbeit hier im Kunstnet!
Lieben Gruß von Uwe Offner Kunstcarlo aus Wanfried Heldra
für die gestaltung dieser baumgruppe ist mir jede bewertung unter 5 sternen unverständlich
*****
glg
Hallo Winfried,
Vorsicht Ameisen- und Erkältungsgefahr!
Habe festgestellt, dass wir Luftlinie nicht all zu weit entfernt wohnen.
Muss gelegentlich auf dem Weg nach FFB durch AH.
Gruß Ernst
Würde mich am liebsten hineinlegen.
Liebe Grüße
Winfried
LGF
Könnte ohne Berge nicht leben. Dort, wo du malst, bin ich zuhause!
Schau ich deine Bilder an, ist es wie aus dem Fenster zu blicken.
Flaches Land.. pah! ;)
Lieben Gruß
Maria
Hallo Edith,
sicher kann auch das Flachland seine Reize haben,
aber erwähne es nicht zu laut, sonst wird die Truppe
dort am Ende noch übermütig!
Gruß Ernst
lg. vera
LG KuLe
das dürfte ein besonders schönes plätzchen sein wenn der baum im sommer durch sein laub schatten spendet
es hat durch deine hand einen würdige interpretation gefunden
sehr schön
glg
edith
LG Tenzing
Gruß
Keili
Hallo Uwe,
sehr schön formuliert.
Glaube es ist einfach der Zug der Zeit vor einer ungewissen Zukunft Angst zu haben, die alles andere als rosig erscheint und die nicht mehr die Geborgenheit früherer Jahre in sich hat. Obwohl es auch nicht stimmt, denn da gab es alle Augenblicke einen verheerenden Krieg. Tja, die Gegenwart können wir auch nicht genießen, weil uns die Hektik ständig umher treibt um ja nichts zu verpassen.
Suche mir gerne solche Motive, die etwas Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Gelingt zwar nicht immer, aber immer öfter.
Gruß Ernst
Richtig, dieses Bild und alle anderen der Indoor-Kategorie sind älteren Datums.
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig die Gegenwart zu genießen.
Bei deinem Werk wird das reine Fühlen erstrebt, und ist daher für mich sehr inspirativ " **** "
Lieben Gruß von Uwe Offner aus Wanfried Heldra
lG elvi
lg femalesiam
LG
Thomas
Eine Frage: Deine Bilder die du laufend einstellst, sind das ältere,
oder immer wieder neue? Schaffst du es in so kurzer Zeit solche Werke aufs Papier zu bringen? LG