Figural – Puppe – Stoff – Windel
- Von Mo Häusler hochgeladen am 20.05.2005
... manchmal experimentiere ich an alten Techniken herum. In diesem Fall an der klassischen Weisshöhung. Darüber ganz dünne Öllasuren - als Probelauf, weil ich ein neues Malmittel in die Finger gekriegt habe... *g*
Titel | Bis du heiratest |
Material, Technik | Tempera unter Öl auf Platte |
Format | 30 x 40 cm |
Jahr, Ort | Wien 2005 |
Preis | 600 € |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 4644 43 13 5 5.9 von 6 - 11 Stimmen |
lg rene
Das "Doch-noch-Halt-geben". Das hast du auf den Punkt gebracht...
Danke dir.
Mo
Lieben Gruß
Eve
diese bilder haben eine magische anziehungskraft ;-))
Danke dir, efwe...
Mo
Die Idee finde ich Klasse! Aber hast du absichtlich den Kopf weggelassen?
An diesem Spruch ist für mich das "...isses wieder gut" der Kern, sondern der zeitliche Aspekt bzw die Heirat als Aussicht und Endpunkt*g*
Bis du heiratest, wird noch...blablabla, aber DANN! Dieses Dann ist ja austauschbar. "Bis du heiratest" ist ein Kürzel, alles aufzuschieben, was man jetzt gern schon hätte, um rund und wohl zu sein. Und das Versprechen, es könnte so sein, wird im Zukünftigen verknüpft (feine religiöse Finte, die verknüpfen´s gern noch weiter weg - im Jenseits).
By the way: ich bin nicht verheiratet *g*
karana
PS: Nö, kein bandagiertewr Kopf, das ist ein Riesen-Windelknopf. Hab ich allerdings als Kopfersatz so aufgebauscht...
hätte es meiner Meinung nach "Bis du heiratest..." heißen müssen.
Vielleicht ist das aber auch Quark und du hast Recht!
Mo ist dort links neben der Puppe ein bandagierter Kopf, oder sieht es nur zufällig so ähnlich aus?
versteht man die Botschaft die aus dem Bild hervoströmt.Es ist Einmalig.Denn so
können Eltern fühlen.
Conny, nö, Liquin steht aber schon rum, probier ich demnächst...
Dieses neue Malmittel ist eigentich ein uraltes Malmittel, sicher 20 Jahre alt *g* hat mir ein Kollege vermacht, der mittlerweile andere Wege geht. Ist ein schnelltrocknendes MM, ohne Harz (ich mag sonst Dammar ganz gern...).
karana
ps:
Mo, was ist das: "Tempera unter Öl auf Platte"??? :/
edit: admin, die 60 minuten sind absolut ätzend!
lisa:
dann müßte es aber heißen "Bis du heiratest..."
sehr beeindruckt bin
Ich finde das Bild wundervoll, den Faltenwurf meisterlich und die Aussage sehr stark. LG Ruth
Hier in Wien gibts für Kinder (vor allem Mädchen), die sich weh getan haben, den eigenartigen Spruch: "Bis zu heiratest, isses wieder gut..."
Als ob die gesellschaftliche Verbindung zweier Menschen irgendwann irgendwas heilen würde. Da wird eine "Heilsmetamorphose" bemüht, eine Art Transformation zum ganzen Menschen.
Höchst bedenklich, wie ich finde *g*
karana
Antwort: Ich kann nicht ohne! seufz...
LG Antje
Für mich ist faszinierend, dass ich diese alten Techniken zwar beherrsche, auch immer wieder sehr exakte Naturstudien betreibe, einfach, weil ich genau wissen will, wie etwas aussieht. Doch bei den expressiven Werken hab ich eher den Eindruck, in die pure Malerei einzusteigen, das hat mehr Saft für mich - und fordert mich mehr... malerisch und kompositorisch. Ich erarbeite mir in den Studien sozusagen die visuelle Erinnerung, die ich dann in der Expression verbrate, ohne auf reale Vorlagen Rücksicht nehmen zu müssen.
Von aussen betrachtet scheint die genaue Art der Darstellung schneller ihre Freunde zu finden, weil der Glanz der Akademiemalerei da durchprickelt *smile* Bei diesen Blättern ist schon mal geklärt, dass ich "es" kann - was in manchen heftigen Arbeiten von den Betrachtern in Zweifel gezogen werden kann, weil ich das Zeug dann verbiege, strecke, verneble, amputiere etc... *g*
@ per: jojo, so mal doch mal *smile*
@ MaGie: du bist da in deiner Entwicklung offenbar gründlicher als ich *gg* darf ich so sagen, hoff´ich... kenn ich doch ein Stück deines Weges zu den Bildern, die wir hier sehen... *smile*
Dank euch!
karana
annabel mit lieben grüßen
dieses in jeder Hinsicht an-sprechende Bild würde ich am Liebsten gleich vom Bildschirm pflücken und in meinem Wohnzimmer aufhängen, ein Superthema, erstklassige Darstellung und Ausführung, und für mich persönlich ein Aufruf zur inneren Befreiung- weg mit den Stricken alter eingefahrener Muster!
Ich hoffe ich finde endlich den Mut, mein Inneres auf Leinwand zu bannen, und vor allem auch das technische Know-How. Du wirkst auf mich wie ein Wachrüttler, der ständig ins Ohr flüstert: He, wach auf!
Danke Mo, dass es dich gibt!
dieses wundervolle zeug werde ich demnächst auch mal_verwenden
:)))