Lage – Mann – Müller – Thomas
Titel | Bernd S. |
Material, Technik | Aquarell auf Papier |
Format | 24 x 32 cm |
Jahr, Ort | 2010 Lage |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2369 32 3.3 von 6 - 6 Stimmen |
Titel | Bernd S. |
Material, Technik | Aquarell auf Papier |
Format | 24 x 32 cm |
Jahr, Ort | 2010 Lage |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2369 32 3.3 von 6 - 6 Stimmen |
Spannender ist, dass Thomas die komplexen Reflexe auf den Brillengläsern einfach weggelassen hat. Und die sind tatsächlich eine Herausforderung!
Reizend.
Na ja- Bolle plappert halt gern`.....
trotzdem will ich vom "großen meister" bolle was sehen. Von irgendjemanden muss ich ja was lernen, oder?^^ lade mal ein paar bilder von dir hoch!
Ich hab mir sogar schon öfter Zeit genommen und deine Arbeiten auf der Suche nach Eigenem und Freiheit von Vorbild, sei es Foto oder gängige Aquarellmoden durchgeklickt.
Dabei hab ich das gefunden:
Der Titel ist absolut nicht mein Fall, aber es ist doch was eigenes drin, was nach Malerei aussieht. Dann noch das:
mini I
Auch da bist du du selbst. Das ist einfach hübsch.
Ja :-)
aber mir macht das nix und Kritik kann ich gut vertragen,
vor allem wenn ich spüre, dass sie ehrlich ist.
Langweilig, immerhin hast Du es angeklickt, mehrmals.
Die technische Ausarbeitung ist in meinen Augen eben laienhaft, also nicht erstklassig und die Darstellung selbst ziemlich inspirationsarm, eben vom Foto abgemalt. Bleibt eben ein laienartiger, "drittklassiger" Eindruck.
Unbekannte als Auftragsarbeit abzubilden deutet daraufhin, dass man halt zeigen will, was man kann. Wer sollte sich für eine ansonsten inhaltlose Zeichnung eines unbekannten Opas nach einem Passfoto begeistern? Gleiches gilt auch für Oxana, die über Übungen nichts anderes hier einstellt.
Übungen sind m.E. für die Schublade. Sowieso, wenn man bei der kleinsten Kritik den Schwanz einzieht oder zurückgiftet.
Und Sabina, an der technischen Ausarbeitung bei einigermassen Realismus anstrebenden Arbeiten mangelt es dir, Thomas und Oxana gleichermassen, aber du weisst das.
Zumindest ist es nicht so, dass man uneingeschränkt sagen könnte, "herrlich, wunderbar, einfach Klasse" usw, wie die üblichen Freundschaftslobhuldigungen in diesem Forum.
Nein, ich bin nicht der Meinung, dass man nur Gutes sagen sollte, das hilft niemandem. Und hin und wieder etwas unsachlich verpackt sitzt es umso besser. Etwas bleibt schon hängen :).
Das fällt hier nur auf, weil es sonst niemand macht.
Zum Thema selbst Bilder einstellen geb ich Sabina natürlich 100% recht. Das hat Oxana leider immer noch nicht begriffen.
Sehe ich aber genauso.
@Oxy: das stand aber nicht dabei *g*
Weißt du, die Aussage habe ich hier schon so oft gehört: "zeig erstmal was du kannst" und ich finde das passt irgendwie nicht.
Mehr wollte ich eigentlich nicht.
Gruß
Sabina
zu "wer kennt ihn schon" --> muss denn jeder die gemalte person immer kennen? XD
zu "uninteressant" --> als übung ist fast alles gut!
und zu "was drauf haben" --> also ich kenne keinen maler, der nicht zeigen möchte, was er drauf hat... es will sich doch jeder von den anderen unterscheiden.
soviel dazu...
finde das portrait immer noch toll :)
Wie ich schon geschrieben habe, Kritik ist immmer gut, egal von wem, ob er malen kann oder nicht,
aber sie muss mit dem Bild zu tun haben.
Und sowas kann doch auch ohne Beleidigungen gehen.
LG
Thomas
das versteh ich nicht - also darf nur der kritisieren der selber etwas "kann"?
Mein bester Kritiker ist mein Mann und der kann gar nicht malen.........
Sorry Thomas, das musste jetzt raus - ich denke aber du siehst es ähnlich
lg Grischa
@Gast, 11: na wenn du da so ein profi bist, zeig doch mal deine kunst!!!
Warum dann zuerst so unsachlich sein.
Kritik ist immer gut, ich freue mich wenn hier was "Vernünftiges" geschrieben wird, was auch mit dem Bild zu tun hat.
Aber so was wie " drittklassig " ist doch nur beleidigend. Was hast Du davon?
Es passt halt nicht so richtig zusammen.
Schau dir nur mal das Ohr genauer an, die Halspartie rechts und die flächige Stelle links vom Mund.
Ich sag immer, generell ein bisschen freier wilder mutiger arbeiten, dann wird es auch interessanter für Unbeteiligte.
Nicht hier genauer und da wieder ungenauer. Oder da lockerer und da bemühter ...
Oder aber dann halt überall perfekt. So als Illustrator.
Was hast Du denn drauf? und wer kennt Dich?
oder willst Du zeigen wie interessant Du bist?
Oder willst zeigen, was du drauf hast?
Man geht eben ein kleineres Risiko ein, wenn man für andere "arbeitet".
Umgekehrt finde ich es auch leichter, wenn jemand meine,nach meinen eigenen Vorstellung, gemalten Arbeiten gut findet, oder sie an die Wand hängen will.
Danke an alle Anderen für die netten Kommentare.
LG
Thomas
Obwohl deine "freien" Arbeiten empfinde ich als wesentlich stärker.
Das ist bei Auftragsarbeiten halt eben anders. :-)
Weiter so!
LG Limone
Oftmals wollen meine Farben ja anders als ich, aber die Lichtspiegelungen und der Schatten waren diesmal so gewollt, damit es lebendiger wirkt.
LG
Thomas
Auch dies ist Dir wieder sehr gut gelungen.
Die Lichtverhältnisse an den Brillengläsern verwirren zunächst. Aber beim Aquarell muss eben Manches hingenommen werden, der Zufall spielt immer mit. Aber es beeinträchtigt den Gesamteindruck keinesfalls. Das Lockere des Aquarells gibt dem Gesicht eine Lebendigkeit.
LG Limone