Käfer, Illustration, Frau, Amazone, Abenteuer, Urwald

AbenteuerKäferAmazoneDschungel

  • Avatar
    Von Frank-M. Stahlberg hochgeladen am 19.06.2010

    Illustration zu dem 2. Band meiner Fantasyreihe Shaktyri: "Shaktyri, die Stunde der Keehin"

Titel Der Kampf der Maghiri
Material, Technik Acryl auf Schoellershammer 4 G dick
Format 67 x 46 cm
Jahr, Ort 2010 / Worpswede
Tags
Kategorien
Info 3258 13 7 3.9 von 6 - 14 Stimmen
  • 13 Kommentare Melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben.
  • efwe
    efwe
    ..... Permanentgrün als einzige farbe im Blattwerk, das braun der stämme wird ebensowenig variiert (baumstämme sind nicht braun!), grau untermalte wesen (ja untermalung: ein gern genutzter anfängertrick in der airbrascherei)- zu wenig kontraste, die schatten nicht ausgearbeitet, perspektive unstimmig, keine schattenbereiche im blattdickicht- unmöglicher bildaufbau. -die killerwanze hab ich erst nach langer zeit entdeckt- de schußrichtung der amazone auf dies tier stimmt nicht.......


    dem kann ich mich voll inhaltlich anschliessen-
    leider kommt ein herr stahberg mit kritik nicht zurecht, wenn ich seine antwort darauf lese ...
  • Frank-M. Stahlberg
    Frank-M. Stahlberg
    Vielen Dank für deine zahlreichen, positiven Kommentare!
  • Olaf Plantener
    Olaf Plantener
    Sehr schönes Bild. Aussergewöhnliche Farben mit Spannung und ein Hauch von Erotik.
  • Frank-M. Stahlberg
    Frank-M. Stahlberg
    Danke Ines, du sprichst mir aus dem Herzen!

    Liebe Grüße

    Frank
  • Ines_ART
    Ines_ART
    Hallo Frank,
    es ist zwar schon über zwei Jahre her, als dieses Bild auch zu meinen Unverständnis so sinnlos kritisiert wurde. Es ist ein Fantasiebild, da können auch die Farben der Natur auf ein bestimmtes Maß reduziert sein, Du hättest auch rotes Blattwerk und violette Stämme machen können, in der Kunst ist alles erlaubt, mir gefällt's! ;)
  • aqua
    aqua
    nimm es dir nicht so zu herzen.
    du bist ein künstler.
    künstler sind immer kritiken ausgesetzt.
    sei es guten oder schlechten kritiken.
  • Frank-M. Stahlberg
    Frank-M. Stahlberg
    Danke Renate! :-)

    @Markus: Deine 'Analyse' in allen Ehren, aber einiges ist dabei nicht wirklich korrekt: z.B. habe ich 'permanetgrün' als Farbe nicht verwendet, sondern verschieden abgestufte Grün-, Cyan-und Blautöne benutzt; das Braun ist ebenfalls in verschiedenen Abstufungen gestaltet, z.B. auch mit Blau- und Violettanteilen in den Schattenbereichen. Und braune Bumstämme gibt es nicht? Abgesehen davon, daß es sich hier um Fantasiebäume handelt, gibt es auch in der Natur braun oder braunrot gefärbte Baumarten, wie z.B. die größten Bäume unserer Erde, die Sequoias (Mammutbäume). Und die 'Wanze' ist keine Wanze, sondern ein Raubkäfer, ähnlich den vorwiegend im Wasser lebenden Gelbrandkäfern.

    ".sorry stahlberg, ich finds traurig , daß du dich nach so vielen jahren airbrush-malerei noch immer mit solch groben anfängerfehlern rumschlägst...aber du findest dich gut, ist ja die hauptsache*"
    Wozu dieser Spruch dienen soll, ist mir nicht ersichtlich, außer daß große Arroganz daraus spricht, zumal ich nirgendwo 'heraushängen lasse', daß 'ich mich toll finde'...absoluter Blödsinn. Ob und wie gut ich bin, überlasse ich der Beurteilung der Leser meiner Bücher oder der Betrachter meiner Bilder. Lernen kann man immer ..und Kritik nehme ich auch gern an; man kann sich aber durchaus auch weniger abschätziger Wohrtwahl befleißigen ...wenn man es denn will. Kommt eben auf den Zweck des Kommentars an.

    *Zumal einen solchen 'Schluß' an einem einzigen Bild festzumachen ....

    Aus deinem Kommentar geht eher hervor, daß DU dich gut findest und dich offenbar profilieren möchtest...nur zu... :-)

    Gruß

    Frank

  • aqua
    aqua
    und trotzdem ist es schön anzuschauen!
  • Markus M. Müller
    Markus M. Müller
    ......wenn mann hartnäckig genug übt , kommt man irgendwann aus diesem stümperhaft anmutenden anfängerstadium ,bei dem aber auch gar nicht stimmt, heraus. Permanentgrün als einzige farbe im Blattwerk, das braun der stämme wird ebensowenig variiert (baumstämme sind nicht braun!), grau untermalte wesen (ja untermalung: ein gern genutzter anfängertrick in der airbrascherei)- zu wenig kontraste, die schatten nicht ausgearbeitet, perspektive unstimmig, keine schattenbereiche im blattdickicht- unmöglicher bildaufbau. -die killerwanze hab ich erst nach langer zeit entdeckt- de schußrichtung der amazone auf dies tier stimmt nicht.......

    das einzig gute an diesem Bild: hmmm, wenns mir einfällt liefer ichs nach.

    sorry stahlberg, ich finds traurig , daß du dich nach so vielen jahren airbrush-malerei noch immer mit solch groben anfängerfehlern rumschlägst....aber du findest dich gut, ist ja die hauptsache

  • Gast, 4
    :-DD
  • Frank-M. Stahlberg
    Frank-M. Stahlberg
    Danke für eure Kommentare!

    Eine kleine Korrektur habe ich noch: richtig ist, daß es eine Illustration zu meinem 2. Band der Shaktyrireihe ist. Dieser heißt jedoch nicht "Shaktyri - die Stunde der Keehin" sondern "Shaktyri - Durghonds Rache". Die Stunde der Keehin ist Band 3.

    LG

    Frank
  • RoWo
    RoWo
    Interessante Spezies, diese "4-Ärmlerinnen" ;) Gut gemalt.
  • Gast, 1
    wow wirkt wie airbrush.. und das in acryl - gratuliere

Bisher: 560.880 Kunstwerke,  2.026.096 Kommentare,  434.574.071 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Der Kampf der Maghiri‘‘ zu kaufen! KunstNet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.