• Von hochgeladen am 04.07.2010

    Die Schule oder 'Kultur der Verdächtigung' – was ist das? Freud und Fromm gehören dazu. Alles wird verdächtig. Selbst Kleinigkeiten verlieren ihre Unschuld. Wie man ‚haben‘ sagt, zeigt an, ob man auf der Seite des Bösen steht. Eine Versprecher (zum Beispiel) weist auf Großes hin: etwas Verdrängtes womöglich, etwas was im Untergrund brodelt (oder spricht) und später wiederkehrt, wie im Gruselfilmen: wenn die Hand ganz plötzlich aus dem Boden schreckt :-) Eine tiefere Wahrheit also. Alles ist verdächtig, kann gegen uns verwendet werden, alles passiert hinter unserem Rücken, stößt uns zu… und für die Nachfolger der Schule der Verdächtigung sind die Hauptdarsteller unsere Gehirne, die uns wie ein Bäumchen Schalk im Nacken sitzen …

    http://budesheim.wordpress.com/

Titel die Schule der Verdächtigung
Tags
    Kategorien
    Info 1169 3 2 1 4 von 6 - 3 Stimmen
    Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

    Das könnte dich auch Interessieren


    In 3 Tagen ist der Geburtstag von Cindy Sherman


    In 3 Tagen ist der Geburtstag von Paul Cézanne


    In 5 Tagen ist der Geburtstag von Jeff Koons



    Bisher: 575.733 Kunstwerke,  2.072.132 Kommentare,  474.361.930 Bilder-Aufrufe
    Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚die Schule der Verdächtigung‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.