ausquetschung – Kunstwerk – Methode – systematisch
- Von RoWo hochgeladen am 31.07.2010
...ein Kunstwerk? Jeder hat ja so seine eigene Methode der systematischen Ausquetschung ;)
Titel | Und am Ende bleibt... |
Material, Technik | Digi-Cam, GIMP, Tomatenmark-Tube |
Jahr, Ort | 2010, Wuppertal |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1316 11 3.5 von 6 - 2 Stimmen |
Naja, da ist nicht mehr viel drin ;)
'gläsernen Senfbenutzer' geworden, sicher
das eine und andere Photo zum Genre Tub-art
zeigen. So habe ich nur gemalte Tuben und
die sind langweilig und treiben da auf Bild-
trägern rum.
@Ph. Malhole: Senf würde ich ohnehin nicht noch konzentrieren ;)
@Gast, 1: Stimmt, ich vergaß, es ist längst zum Buch mutiert ;) Bin schon gespannt auf die nächste Version.
@heike: Der hat ja immerhin ganz bewusst Figuren daraus geformt. Bei einer normalen Ausquetschung wird selten so bewusst eingegriffen. Es sei denn, man ist so pedantisch wie Fideo ;))
ups ;) ist der link lang.. falls das nicht klappt mal "Jürgen Brodwolf" googlen :)
die antwort findet sich im buch (booklet ist bereits passé) unter: III. Tabellen - in der tabelle x + y = z (zur zeit seite 67-68) :)
zu hoch ist, mag es* leicht scheitern...
Senf ist das besser und sicher häufiger
hier zu finden.
:-)))
___________
* es: die Kunstmachung...
Ich habe früher auch gerollt, allerdings nicht ganz so pedantisch, wie du es hier beschreibst ;)
Es bleibt die Frage, ob eine ausgequetschte Tube ein Kunstwerk sein kann. Dein Booklet wird es sicherlich beantworten.
ich hoffe das is noch so halbewegs normal :)