Realismus – Figur – Mensch – Malerei
Titel | Lichtung |
Material, Technik | Acryl/Holz |
Format | 60x60cm |
Jahr, Ort | 2009 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 5431 47 105 26 5.1 von 6 - 61 Stimmen |
Titel | Lichtung |
Material, Technik | Acryl/Holz |
Format | 60x60cm |
Jahr, Ort | 2009 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 5431 47 105 26 5.1 von 6 - 61 Stimmen |
danke für dein hosentaschendramolett. ich habe mir neulich ganz kleine holztafeln bestellt. das wären dann auch gemalte "dramolette", die man in die hosentasche stecken und überall mitnehmen könnte.
ein sogenanntes hosentaschendramolett,
das klingt so richtig ... :
es ist nicht nur ein wort,
das reimt sich auf böse
und manch einer liebt es,
es ist das gekrÖse ...
im wald. wald. wald.
Ö
na ja, in dem alter, das kind ist hier 7-8, hab ich mich oft allein im wald rumgetrieben. die bären schliefen schon längst um die jahreszeit, die wölfe kamen erst in der nacht, um am stadtrand jagd auf streunende hunde zu machen. ich wusste, wie weit ich mich entfernen durfte, und konnte mich gut orientieren. es hat sich keiner groß sorgen gemacht um mich. mit acht ist man ja schon ein großer junge. ausserdem waren da sowieso ganze banden von kindern unterwegs, man musste nur laut rufen, irgendwer hat das immer gehört.
Genial das Zitat des Films "Wenn die Gondeln Trauer tragen" durch den roten Anorak. Ich frage mich, immer ´wenn ich es betrachte, was mich da wohl ansehen würde, täte es sich zu mir umdrehen?
lg Lilla
hut ab
Liebe Grüße
Winni
was nicht ist, kann ja noch werden!
danke für dein kommentar.
lg rene
Wann kommt denn mal wieder Nachschub?
chapeau
lg rene
@ Jonas die jacke hatte ich zuerst tatsächlich in einem dunkleren rot gemalt, aber dabei ist die ganze komposition aus dem lot geraten, sie muss so leuchten damit das gelichgewicht erhalten bleibt.
@ renato, hoffentlich bleibst du diesmal etwas länger hier...;)
@ ECB Draw, präzision ist auch eine form der abstraktion und ein weg, um über die bloße abbildhaftigkeit hinaszukommen.
@ RoWo, kann sein, obwohl orange ist eigentlich nicht meine liebligsfarbe, bildet aber einen hervorragenden kontrast zu schwarz. rückenfiguren male ich gern, weil sich der betrachter sofort in sie hineiversetzen und quasi an ihre stelle treten kann. es ist anders, als wenn man in ein gesicht schaut und gewollt oder ungewollt in einen dialog mit der dargestellten person tritt.
Mir fällt auf, dass du eine Vorliebe für Orange-Töne und für die Darstellung der Rückenansicht von Menschen hast.
LG Tenzing
Gruss Tasa
Die ewige Freundschaft zwischen den Künstlern.
Und weißt du was am besten ist,zwischen uns beiden?
Das Gefühl,dass wir für einander empfinden.
Wir sind bisher mit unseren Aufgaben gewachsen Eugen...und werden wir auch weiter machen.
Gute Arbeit!
Gruß
renato
Mein Glückwunsch und meine Bewunderung für so ein Werk.