deutsche einheit – friedliche revolution – Deutschland – deutsche grenze
- Von . Angerer der Ältere hochgeladen im Album Phantasten Museum im weltweiten Netz-Fantastische Kunst-Angerer der Ältere-Fantastic Art am 02.10.2010
Am 1. Jahrestag, dem Tag der Deutschen Einheit wurde der Bilderzyklus in der ARD/NDR uraufgeführt. Angerer der Ältere in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Christian. Niemals an Mauerfall gedacht.
Es handelt sich hier um einen verfilmten Bilderzyklus des Themas „Deutsche Trennung und Einheit, der zu einer Zeit entstanden ist (1976-1989), als in der „alten Bundesrepublik“ keiner mehr so recht an die deutsche Wiedervereinigung glauben wollte. Das Thema war unmodern.
Im Frühjahr 1990 wurden jedoch die Bilder im Zuge der sich anbahnenden deutschen Wiedervereinigung im Münchner Bruckmann-Verlag ausgestellt. In diesem Verlag sind auch die beiden Kunstbände „Phantastik der Sehnsucht“ (Gustav René Hocke) und „Kampf und Vision“ (Manfred van Well) herausgebracht worden.
Nicht im Entferntesten habe ich damit gerechnet, dass meine Bilder noch zu meinen Lebzeiten aktuell werden. Vor allem politisch aktuell. Außerdem kenne ich keinen deutschen Maler, der diesem Thema konsequent nachgegangen ist. Oft bin ich deshalb belächelt worden......
(Angerer der Ältere zur Intention seines Films 1990)
Titel | Das Narrenland |
Material, Technik | Altmeisterliche Lasurmalerei |
Format | 40 cm x 50 cm |
Jahr, Ort | 1983 |
Preis | verkauft |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 4884 2 3 1 5.3 von 6 - 4 Stimmen |
Zweitmal setze ich das sofort in Vergleich mit Ul de Rico ,der zu Wagnes Göttermythos "Der Ring der Nibelungen"31 Gemälde in Öl auf Eichenholztafeln malte.
Selbstverständlich hab ich diese Werke auch nur in einem Buch.
Als ich vor 20 Jahren das Buch von einem Freund bekam war ich sehr begeistert,heute hab ich Glück und komme nocheinmal in diese Gefühlsebenen.
Danke!w:-