Liebe – Fliegen – Ikarus – Leidenschaft
- Von exISTenz hochgeladen am 06.10.2010
...der niemals endende ikarusplan.......wohl immer verplant.....
Titel | sturmhimmelstürmer |
Format | A4 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2698 12 3 2 5.6 von 6 - 7 Stimmen |
...der niemals endende ikarusplan.......wohl immer verplant.....
Titel | sturmhimmelstürmer |
Format | A4 |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 2698 12 3 2 5.6 von 6 - 7 Stimmen |
Digitalisierung und Globalisierung sind auch oft ein Problem. Schau mal bei INSTA. Dort sind 1000ende Leute aus aller Welt und allen gestalterischen Richtungen zu sehen, die so gut sind wie Beksinski, Möbius und Co. Dagegen ist das KN ein Provinzdörfchen mit 50 Einwohnern :)))
Ich komm aus der Illustration, nicht aus der Kunst. Mein persönliches Archiv umfasst großartige Kollegen und hochverehrte Schaffende, bis zurück ins 19Jh. Und die Geschichte der Buchillustration ist noch viel älter, da ist der Surrealismus noch ne eher jüngere Richtung. Bildsprache ist so alt, wie die Menschheit.
Aber nochmals meinen Dank für den ausführlichen Hinweis. Ich kenn nach all den Jahren ne Menge sehr guter Leute aus der kreativen Industrie, die alle mit den gleichen Problemen kämpfen. Da wünscht man jedem, dass er/sie ne funktionierende Taktik findet, zu bleiben, was man ist ;)
Thx and Greetz
Auch ist meist Existenz oder hoho wie er sich hier noch nennt eine Beksinski-Ähnlichkeitskopie zum Teil und der Beksinski malt das schon sehr viele Jahre,sehr erfolgreich und großformatig in Farbe.
Diese Bilder hier sind fantastisch,daran keinen Zweifel,aber um an große Surrealisten die es schon ewig gibt ranzukommen,glaub mir,dazu brauchts enormes Glück usw. .Forsche mal nach russischen Surrealismus,hab auch Bücher drüber...das gibt's schon seit den 1920 dort.Wenn du damit heute noch Erfolg haben möchtest,brauchste irgendwie neue Innovationen oder wie gesagt verdammtes Glück. Surreal ist auch meist schwer verkäuflich,die meisten kaufen abstrakte Bilder.Ich kenne auch richtige Künstler,die malen aber alle große abstrakte Bilder.Der Rest sind Comicfreaks-Manga/Zeichner-Studenten(die fürn Appel und nen' Ei an Nerds ihre Blätter verkaufen).
Viele Comics werden von Studenten gezeichnet,damit heute noch Geld zum Leben zu verdienen ist verdammt schwer und die Konkurrenz ist riesig,habe schon wahnsinns Bilder gesehen im Netz und hier bei KN gibt's nur wenige die davon richtig leben,meist nur ein Zubrot.
Wie man so sagt brotlose Kunst.
Man kann ihm nur wünschen, dass er noch aktiv ist.