Bewegung – Schwarz – Weiß – Kostüm
- Von Susanne_Memmert hochgeladen
Hommage an Robert Longo, der mich mit seiner Serie Men in the Cities sehr inspiriert hat.
Titel | Triptychon 3 |
Material, Technik | Öl und Acryl auf Leinwand |
Format | je 80 x 120 cm |
Jahr, Ort | 2011 |
Preis | Anfrage stellen |
Tags | |
Kategorien | |
Info | 1734 18 10 4.6 von 6 - 9 Stimmen |
Also, Ari – only for you – comming soon – neue Bilder! Ich freu mich echt über Dein anhaltendes Interesse!
Zitat, Hommage, Ideenquelle ohne Angabe wirkt nicht so gut.
Die Erwähnung der Quelle birgt zudem Mehrwert für den Betrachter: er kann sehen, wo du mit deiner Arbeit anknüpfst und sie weiter fortführst. Oder quasi "antwortest".
Danke efwe, das macht mir Mut. :-) Ich hab mich immer etwas vor dem direkten Vergleich gescheut, denn da komm ich natürlich nicht ran. Aber soll ja auch keine Kopie sein, sondern Interpretation/Hommage. Der Mann hat mich einfach inspiriert.
http://el.blogsport.de/images/robert_longo.jpg
Eine Hommage?
so wie das belegschaftsfoto von der versicherungsklitsche im dorf nebenan?
nein! nein! ganz im gegenteil bitte!
auf dem bild ist nichts "schlecht gemaltes" zu sehen. wo wäre das?
die posen vermitteln doch jugendlichkeit, fröhlichkeit und eine gewisse ausgelassenheit und sind in keiner weise "dümmlich", oder nicht?
die beine sind weder verdreht, noch merkwürdig.
von "schrecklich" kann in keiner weise die rede sein.
was soll das? ;)
Beruhig Dich und trink einen Schnaps auf den schrecklichen Schreck.
ebenso wie ihre malerische umsetzung!
lg, der fidéo